Fehler 720 mit Huawei E169
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Fehler 720 mit Huawei E169
Hallo,
mit der Huawei e169g (O2) bekomme ich auf einem Acer Travelmate 4150 den Verbindungsfehler 720. In der Doku konnte ich nichts finden. Was könnte dahinterstecken?
Übrigens das O2 Mobile Partner Programm funktioniert auch nicht. Dort heißt es Authentifizierung und dann wird die Verbindung abgebrochen. Auf einem anderen Rechner funktioniert der surf stick problemlos.
Grüße
mit der Huawei e169g (O2) bekomme ich auf einem Acer Travelmate 4150 den Verbindungsfehler 720. In der Doku konnte ich nichts finden. Was könnte dahinterstecken?
Übrigens das O2 Mobile Partner Programm funktioniert auch nicht. Dort heißt es Authentifizierung und dann wird die Verbindung abgebrochen. Auf einem anderen Rechner funktioniert der surf stick problemlos.
Grüße
Re: Fehler 720 mit Huawei E169
falscher apn?
Re: Fehler 720 mit Huawei E169
Nach 10 Stunden fieselei hab ich herausgefunden, dass bei manchen Rechnern von Acer, Lenovo und Acer die Winsocks falsch installiert werden.
rarepair.exe hilft (Google ist dein Feund)
rarepair.exe hilft (Google ist dein Feund)
Re: Fehler 720 mit Huawei E169
Ui, vielen Dank für die Forschungsarbeit!!
Ich hab gleich einen Link auf diesen Thread ins Wiki gesetzt:
http://www.mwconn.info/wiki/index.php/Datenkarten
Das wird sicher anderen Usern helfen.
Opilionn
Ich hab gleich einen Link auf diesen Thread ins Wiki gesetzt:
http://www.mwconn.info/wiki/index.php/Datenkarten
Das wird sicher anderen Usern helfen.

Opilionn
Re: Fehler 720 mit Huawei E169
Danke, danke, danke OldMan. Du hast mir wahnsinnig geholfen! War gar nicht so einfach die rarepair-Datei zu finden... 

Re: Fehler 720 mit Huawei E169
Servus, kannst Du mir sagen wie du den Netzwerkadapter eingebunden hast. Bei mir erkennt mwconn die Verbindung nicht.
Re: Fehler 720 mit Huawei E169
Hallo,
hatte auch Fehler 720 mit Option-Karte
Hilfe brachte das Tool " WinsockxpFix.exe ",setzt alle
beteffenden Einstellungen zurück
alle manuellen Ip-Adressen vor merken/ausschreiben,
müssen danach neu eingeben werden
hatte auch Fehler 720 mit Option-Karte
Hilfe brachte das Tool " WinsockxpFix.exe ",setzt alle
beteffenden Einstellungen zurück
alle manuellen Ip-Adressen vor merken/ausschreiben,
müssen danach neu eingeben werden
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 21. Dez 2008, 12:24
- Wohnort: München
Re: Fehler 720 mit Huawei E169
Ich habe den gleichen Stick und die gleiche Fehlermeldung. Ich habe alles hier im Thread schon empfohlene ausprobiert und Stunden vertan, aber ich habe nix bewegt. Es bleibt bei Fehler 720.
Bei meinem zweiten baugleichen Notebook habe ich das Problem nicht. Ich glaube ja nicht an das Christkind, aber vielleicht geschehen heute Abend doch noch Wunder ...... ?
Deshalb unten meine servilog.txt für den Weihnachtsmann .....

Bei meinem zweiten baugleichen Notebook habe ich das Problem nicht. Ich glaube ja nicht an das Christkind, aber vielleicht geschehen heute Abend doch noch Wunder ...... ?

Deshalb unten meine servilog.txt für den Weihnachtsmann .....
Code: Alles auswählen
Hier noch ein Auszug aus meinem Gerätemanager:
-----------------------------------------------------
-- Netzwerkadapter
W -- 1394-Netzwerkadapter
-- Asynchroner RAS-Adapter
-- Broadcom 802.11g-Netzwerkadapter
-- Broadcom 802.11g-Netzwerkadapter - Paketplaner-Miniport
W -- Hamachi Network Interface
-- Hamachi Network Interface - Paketplaner-Miniport
-- Parallelanschluss (direkt)
W -- Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC
-- Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC - Paketplaner-Miniport
-- Realtek RTL8187 Wireless 802.11g 54Mbps USB 2.0 Network Adapter - Paketplaner-Miniport
-- SiS 900-basierte PCI-Fast Ethernet-Adapter - Paketplaner-Miniport
-- TechniSat DVB-PC TV Star PCI - Paketplaner-Miniport
-- WAN-Miniport (IP)
-- WAN-Miniport (IP) - Paketplaner-Miniport
-- WAN-Miniport (L2TP)
-- WAN-Miniport (PPPOE)
-- WAN-Miniport (PPTP)
Code: Alles auswählen
-----------------------------------------------------
Hier das Ergebnis in der config.exe gerät
- Konsole gestartet.
Automatische Port-Ermittlung...
Gerät erkannt: Huawei
* Port COM23 wurde geöffnet.
Zur Konsoleneingabe beachten Sie bitte
die Anleitung Ihrer Funk-Netzwerkkarte!
-----------------------------------------------------
Code: Alles auswählen
meine servilog.txt
000 --------------------------------------------------
2008-12-24 18:52:23'70 MWconn gestartet.
000 KD Start.
000 Programmversion 4.6
--- MWconn.ini Anfang
000 --- 01 AAA000000000-0471011424121-00000000000000000000000
000 --- 02 (Die Zeile 01 bitte nicht verändern.)
000 --- 05 MWconn 4.6
000 --- 07 LAN=Deutsch
000 --- 08 COM=
000 --- 09 PIN=
000 --- 10 NET=
000 --- 11 APN=internet.t-mobile
000 --- 12 PPQ=*100#
000 --- 13 PPC=*104*<INPUT>#
000 --- 14 CONA=SE
000 --- 15 CON=|mwconn
000 --- 16 PASS=CRYPT1QPMWDZYLYRDT2PDMDLQPKW
000 --- 17 DAY=
000 --- 18 RND=1;1
000 --- 19 MAXV=0;0;0
000 --- 20 MAXT=0;0;0
000 --- 21 HOMU=
000 --- 22 HOMI=
000 --- 23 HOMO=
000 --- 24 ERR=NOC0 FRZ15 CRC50 TME10 ALG10 FRM10 BUF10 L4
000 --- 25 PING=
000 --- 26 SDLY=0
000 --- 27 ENDC=
000 --- 28 END=0
000 --- 29 CMD1=
000 --- 30 CMD2=
000 --- 31 CMD3=
000 --- 32 SMS1=
000 --- 33 SMS2=
000 --- 34 SMS3=
000 --- 35 SMSC=
000 --- 36 IPC=
000 --- 37 ICON=1
000 --- 38 BATT=0;0
000 --- 39 MOD=OP
000 --- 40 REM=
000 --- MWconn.ini Ende
001 Gültige COM-Ports: COM17;COM21;COM22;COM23;
001 Gerät: "ECP-Druckeranschluss"
001 Port: "LPT1"
001 Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "Kommunikationsanschluss"
001 Port: "COM1"
001 Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "Agere Systems HDA Modem"
001 Port: "COM17"
001 Port nicht ausgewählt.
001 Gerät: "Logische Schnittstelle für Druckeranschluss"
001 Port: "LPT1:"
001 Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "Xerox WorkCentre Xi Series"
001 Port: "LPT1:"
001 Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "SemiTech USB-HID -> COM device"
001 Port: "COM2"
001 Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G Modem"
001 Port: "COM6"
001 Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G Modem"
001 Port: "COM11"
001 Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G Modem"
001 Port: "COM18"
001 Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G Modem"
001 Port: "COM21"
001 Port nicht ausgewählt.
001 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G Application Interface"
001 Port: "COM7"
001 Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G Application Interface"
001 Port: "COM12"
001 Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G Application Interface"
002 Port: "COM19"
002 Port derzeit nicht gültig.
002 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G Application Interface"
002 Port: "COM22"
002 Port nicht ausgewählt.
002 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G PC UI Interface"
002 Port: "COM8"
002 Port derzeit nicht gültig.
002 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G PC UI Interface"
002 Port: "COM13"
002 Port derzeit nicht gültig.
002 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G PC UI Interface"
002 Port: "COM20"
002 Port derzeit nicht gültig.
002 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G PC UI Interface"
002 Port: "COM23"
002 Modemtyp: Huawei
002 Portauswahl: als primär, Prio 22
002 Treiber: USB\Vid_12d1&Pid_1001&MI_02\6&d158516&1&0002
002 Geräte-Vorauswahl: MWconn-Gerätenummer 3
002 Gerät: "Novatel Wireless Merlin HSDPA Modem"
002 Port: "COM14"
002 Port derzeit nicht gültig.
002 Gerät: "Novatel Wireless Merlin HSDPA Status Port"
002 Port: "COM16"
002 Port derzeit nicht gültig.
002 Gerät: "Motorola USB Modem"
002 Port: "COM4"
002 Port derzeit nicht gültig.
002 Gerät: "Motorola USB Modem"
002 Port: "COM5"
002 Port derzeit nicht gültig.
002 Gerät: "Canon i550"
002 Port: "USB002"
002 Port derzeit nicht gültig.
003 Port COM23 geöffnet.
003 s: AT
005 r:
OK
006 s: ATI
010 r:
Manufacturer: huawei
Model: K3520
Revision: 11.314.12.02.00
IMEI: xxxxxxxxxxxxxxx
+GCAP: +CGSM,+FCLASS,+DS
OK
011 Gerät erkannt: MWconn-Gerätenummer 3
011 s: AT&F
015 r:
OK
016 s: ATE0V1&D2&C1S0=0
018 r:
OK
020 s: AT+COPS=3,0
021 r:
OK
023 s: AT+CPIN?
025 r:
+CPIN: READY
OK
026 s: AT+CGREG=2
028 r:
OK
040 INI-Datei wurde neu geschrieben.
040 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
050 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
050 s: AT^SYSCFG=13,1,3FFFFFFF,1,2
052 r:
OK
054 s: AT+COPS=0
056 r:
OK
057 s: AT+CGDCONT=1,"IP","internet.t-mobile"
059 r:
OK
061 s: AT+CREG?
063 r:
+CREG: 1,1
OK
064 s: AT+CGREG=2
066 r:
OK
068 s: AT+CGREG?
070 r:
+CGREG: 2,1,842,5954
OK
071 s: AT+COPS?
075 r:
+COPS: 0,0,"VICTORVOX",0
OK
076 s: AT+COPS=3,2
078 r:
OK
080 s: AT+COPS?
081 r:
+COPS: 0,2,"26201",0
OK
083 s: AT+COPS=3,0
085 r:
OK
086 s: AT+CGREG=2
088 r:
OK
090 s: AT+CGREG?
092 r:
+CGREG: 2,1,842,5954
OK
093 s: AT+CSQ
095 r:
+CSQ: 18,99
OK
098 s: AT+CREG?
100 r:
+CREG: 1,1
OK
101 s: AT+CGREG=2
103 r:
OK
105 s: AT+CGREG?
107 r:
+CGREG: 2,1,842,5954
OK
108 s: AT+COPS?
112 r:
+COPS: 0,0,"VICTORVOX",0
OK
113 s: AT+COPS=3,2
115 r:
OK
117 s: AT+COPS?
118 r:
+COPS: 0,2,"26201",0
OK
120 s: AT+COPS=3,0
122 r:
OK
123 s: AT+CGREG=2
125 r:
OK
127 s: AT+CGREG?
129 r:
+CGREG: 2,1,842,5954
OK
130 s: AT+CSQ
132 r:
+CSQ: 18,99
OK
134 Verbinden freigegeben.
135 s: AT+CREG?
137 r:
+CREG: 1,1
OK
138 s: AT+CGREG=2
140 r:
OK
142 s: AT+CGREG?
144 r:
+CGREG: 2,1,842,5954
OK
145 s: AT+COPS?
149 r:
+COPS: 0,0,"VICTORVOX",0
OK
150 s: AT+COPS=3,2
152 r:
OK
154 s: AT+COPS?
155 r:
+COPS: 0,2,"26201",0
OK
157 s: AT+COPS=3,0
159 r:
OK
160 s: AT+CGREG=2
162 r:
OK
164 s: AT+CGREG?
166 r:
+CGREG: 2,1,842,5954
OK
167 s: AT+CSQ
169 r:
+CSQ: 18,99
OK
181 Einwahl mit folgenden Parametern:
181 Verbindungsname: "mwconn"
181 Benutzername: "t*******"
181 Benutzerpasswort: "**"
181 Gerätetyp: "modem"
181 Gerätename: "HUAWEI Mobile Connect - 3G Modem #4"
196 *Verbindungsfehler 720.
212 s: AT+CREG?
214 r:
+CREG: 1,1
OK
216 s: AT+CGREG=2
218 r:
OK
219 s: AT+CGREG?
221 r:
+CGREG: 2,1,842,5954
OK
223 s: AT+COPS?
226 r:
+COPS: 0,0,"VICTORVOX",0
OK
228 s: AT+COPS=3,2
230 r:
OK
231 s: AT+COPS?
233 r:
+COPS: 0,2,"26201",0
OK
235 s: AT+COPS=3,0
237 r:
OK
239 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
239 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
240 Port COM23 geschlossen.
240 Pre-Ende.
240 2008-12-24 18:52:47'67 MWconn beendet.
--------------------------------------------------
239 Pre-Ende.
Zuletzt geändert von cware am Fr 9. Jan 2009, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Post ein bissel verhübscht
Grund: Post ein bissel verhübscht
Bytes sind Silber, Miteinander Reden waere Gold
Re: Fehler 720 mit Huawei E169
Das folgende Zitat habe ich hier im Thread schon einmal empfohlen
"
RAS Fehler 720 o.ä. mit UMTS USB Sticks
Seitdem die UMTS USB-Sticks auf dem Markt erschienen sind, gibt es wohl ziemlich oft das Problem dass bei der Verbindung diverse RAS Fehler auftauchen, wie z.B. Fehler 720, oder 50 oder sonst irgendwas.
Selbst nachvollziehen konnte ich bei !allen! Usern bei uns in der Firma mit IBM/Lenovo Thinkpads die mit den Hersteller-CDs neuinstalliert sind, oder noch das out-of-the-box System haben. D.h. mit allen Lenovo-Tools, die übrigens das System SEHR lahm machen und dafür ziemlich wenig Nutzen bringen. Bei den Laptops die mit normaler XP-CD installiert sind funktionieren die Sticks problemlos.
Betroffen bei mir waren die Sticks des Herstellers Huawey, Typ E172. Branding Ep-lus/Base sowie Vodafone. Ich habe aber viele Foren-Beiträge gelesen wo auch über andere Modelle sowie andere Laptops mit gleichem Problem berichtet wird.
Alle Standardlösungen die man entweder vom Mobilfunkprovider oder aus Foren/MS Knowledge Base bekommen kann bringen leider nichts. Das Problem liegt am defek-ten RAS Subsystem des Betriebssystems (in diesem Fall Windows XP SP2 / SP3 mit allen Updates).
Es gibt ein Tool namens rarepair.exe was angeblich von einem Microsoft Mitarbeiter kommt und (nicht angeblich, sondern ganz sicher ) das RAS Subsystem neu installiert.
Mit diesem Tool habe ich schon 5 Laptops, die vorher und die Fehler ausspuckten, ins Internet über UMTS gebracht
[/url]Das Tool kann hier runtergeladen werden, oder, falls die Seite nicht mehr verfügbar wird, kann ich die Datei per Mail zukommen lassen, dafür einfach eine Anfrage in den Comments posten.[/code]
"
Hier der LInk des Original Blogs:
http://bitsundbytes.wordpress.com/2008/ ... comment-17
Das hat mehrfach im Bekanntenkreis bei XP-Rechnern geholfen!!!!
"
RAS Fehler 720 o.ä. mit UMTS USB Sticks
Seitdem die UMTS USB-Sticks auf dem Markt erschienen sind, gibt es wohl ziemlich oft das Problem dass bei der Verbindung diverse RAS Fehler auftauchen, wie z.B. Fehler 720, oder 50 oder sonst irgendwas.
Selbst nachvollziehen konnte ich bei !allen! Usern bei uns in der Firma mit IBM/Lenovo Thinkpads die mit den Hersteller-CDs neuinstalliert sind, oder noch das out-of-the-box System haben. D.h. mit allen Lenovo-Tools, die übrigens das System SEHR lahm machen und dafür ziemlich wenig Nutzen bringen. Bei den Laptops die mit normaler XP-CD installiert sind funktionieren die Sticks problemlos.
Betroffen bei mir waren die Sticks des Herstellers Huawey, Typ E172. Branding Ep-lus/Base sowie Vodafone. Ich habe aber viele Foren-Beiträge gelesen wo auch über andere Modelle sowie andere Laptops mit gleichem Problem berichtet wird.
Alle Standardlösungen die man entweder vom Mobilfunkprovider oder aus Foren/MS Knowledge Base bekommen kann bringen leider nichts. Das Problem liegt am defek-ten RAS Subsystem des Betriebssystems (in diesem Fall Windows XP SP2 / SP3 mit allen Updates).
Es gibt ein Tool namens rarepair.exe was angeblich von einem Microsoft Mitarbeiter kommt und (nicht angeblich, sondern ganz sicher ) das RAS Subsystem neu installiert.
Mit diesem Tool habe ich schon 5 Laptops, die vorher und die Fehler ausspuckten, ins Internet über UMTS gebracht
[/url]Das Tool kann hier runtergeladen werden, oder, falls die Seite nicht mehr verfügbar wird, kann ich die Datei per Mail zukommen lassen, dafür einfach eine Anfrage in den Comments posten.[/code]
"
Hier der LInk des Original Blogs:
http://bitsundbytes.wordpress.com/2008/ ... comment-17
Das hat mehrfach im Bekanntenkreis bei XP-Rechnern geholfen!!!!
BG
benziner
benziner