Sicherheitshinweise zu XAMPP:
http://www.apachefriends.org/de/xampp-windows.html#1217
Man sollte also XAMPP nicht als Produktivsystem einsetzen. Bekanntermaßen wurde ja der "Zoll-Hack" erst durch die Verwendung von XAMPP beim Zoll möglich.
Andreas
Die Suche ergab 11 Treffer
- Di 6. Sep 2011, 23:41
- Forum: Danke
- Thema: Made it Self SMS Server
- Antworten: 4
- Zugriffe: 33683
- Fr 2. Sep 2011, 13:21
- Forum: Technische Hilfe
- Thema: Meldung ausschalten bei SMS-Empfang
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2318
- Mi 24. Nov 2010, 09:18
- Forum: Technische Hilfe
- Thema: SMS ohne aufpopendes Auswahlfenster empfangen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7862
Re: SMS ohne aufpopendes Auswahlfenster empfangen
Die Frage hat mich auch mal beschäftigt und ich habe hier folgende Lösung bekommen: > Re: "Stummer" SMS-Empfang? >Beitragvon MobilerSurfer » Do 15. Apr 2010, 18:48 >Hallo Andreas, >im Zweifelsfall kannst Du in der Konfiguration bei "Extern" ein Befehlszeilenkommando für den SMS-Empfang aktivieren. >...
- Sa 24. Jul 2010, 12:13
- Forum: Technische Hilfe
- Thema: SMS versand triggern durch Ereignis
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3553
Re: SMS versand triggern durch Ereignis
Seite 48 unten im MWConn-Handbuch: "Maschinelles Senden von SMS".
Dein VBScript muss lediglich eine Textdatei mit dem (Beispiel-)Namen sms_Beispielanwendung__49170123456.txt in das Verzeichnis sms_send im MWConn-Verzeichnis ablegen.
LG
Andreas
Dein VBScript muss lediglich eine Textdatei mit dem (Beispiel-)Namen sms_Beispielanwendung__49170123456.txt in das Verzeichnis sms_send im MWConn-Verzeichnis ablegen.
LG
Andreas
- So 13. Jun 2010, 09:24
- Forum: Technische Hilfe
- Thema: Concated SMS
- Antworten: 13
- Zugriffe: 15009
Re: Concated SMS
o_0 mit o2 bzw, fonic funktioniert das ja sogar mal sehen ob es dann mit e-plus auch funktioniert wenn die sim da ist xD hab es mit base (ist ja eplus) getestet. Funktioniert bei mir nicht... Hast Du versucht mehr als 628 Zeichen zu versenden? Das funktioniert mit den meisten Netzen nämlich nur bis...
- Sa 12. Jun 2010, 16:21
- Forum: Technische Hilfe
- Thema: Concated SMS
- Antworten: 13
- Zugriffe: 15009
Re: Concated SMS
Das Verfahren mit "LONG#" und "LAST#" kennst Du?
http://www.klingeltoene.hu/sms-tricks-160plus.php
LG
Andreas
http://www.klingeltoene.hu/sms-tricks-160plus.php
LG
Andreas
- Fr 11. Jun 2010, 23:25
- Forum: Technische Hilfe
- Thema: Concated SMS
- Antworten: 13
- Zugriffe: 15009
Re: Concated SMS
Ich habe ja bereits gesucht, aber offenbar gibt es keine Lösung?! Wie ist denn der Versand von überlangen SMS zu bewerkstelligen? Diese scheinen ja weder über den integrierten SMS Manager, noch über die Batch Funktion zu funktionieren. Einfach ein kleines VBS-Script schreiben, das einen überlangen ...
- Di 20. Apr 2010, 09:01
- Forum: Technische Hilfe
- Thema: VBS wird nicht ausgeführt?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5225
Re: VBS wird nicht ausgeführt?
Ah, das wars! Vielen Dank!McRip hat geschrieben:Du kannst vbs Dateien nur aufrufen wenn du die Datei Cscript.exe ausführst unter C:\Windows\system32\Cscript.exe mit anderen Programmen wie Mwconn. Man sollte es auch tun wenn man eine Batch Datei benutzt.
Befehl: Cscript deineDatei.vbs
LG
Andreas
- Fr 16. Apr 2010, 10:05
- Forum: Technische Hilfe
- Thema: VBS wird nicht ausgeführt?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5225
VBS wird nicht ausgeführt?
Guten Tag, kann es sein, dass keine vbs-Programme als externe Programme verwendet werden können? Ich habe für den SMS-Empfang eingetragen: C:\MWCONN\smsin.vbs %0 %2 Dies wird nicht ausgeführt. Trage ich dagegen ein: C:\MWCONN\smsin.bat %0 %2 klappt alles. Ich habe mir erstmal damit geholfen, dass ic...
- Fr 16. Apr 2010, 07:30
- Forum: Technische Hilfe
- Thema: "Stummer" SMS-Empfang?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6263
Re: "Stummer" SMS-Empfang?
Hallo Andreas, im Zweifelsfall kannst Du in der Konfiguration bei "Extern" ein Befehlszeilenkommando für den SMS-Empfang aktivieren. Dazu genügt es eine leere *.bat Datei zu verlinken (Haken bei "Verborgen ausführen" setzen) Gruß, der mobile Surfer Super! Vielen Dank. Das wars. Ich habe eine VBS-Da...