Funktioniert wunderbar mit MWconn (E353u-2) bis jetzt.
Ich muss zwar noch etwas länger testen, aber wenn was schief läuft, melde ich mich wieder.
Die Suche ergab 17 Treffer
- Fr 9. Mär 2012, 01:28
- Forum: Technische Hilfe
- Thema: Stick der mit MWconn 100% funktioniert?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12759
- So 20. Nov 2011, 10:12
- Forum: Technische Hilfe
- Thema: Stick der mit MWconn 100% funktioniert?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12759
Re: Stick der mit MWconn 100% funktioniert?
Ich hab mir nun den relativ neuen E353 bestellt.
Ich hoffe der funktioniert gut mit MWconn.
Ich hoffe der funktioniert gut mit MWconn.
- Fr 11. Nov 2011, 22:32
- Forum: Technische Hilfe
- Thema: Stick der mit MWconn 100% funktioniert?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12759
Re: Stick der mit MWconn 100% funktioniert?
Keine Probleme mehr?
Das heißt du hattest mal Probleme?
Das heißt du hattest mal Probleme?
- Fr 11. Nov 2011, 17:14
- Forum: Technische Hilfe
- Thema: Stick der mit MWconn 100% funktioniert?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12759
Re: Stick der mit MWconn 100% funktioniert?
Du fährst deinen Rechner dauernd in den Standby anstatt ihn auszumachen? Auch hibernate und hybrid benutzt du, und der Stick ist sofort wieder verbunden, jedes mal?
- Fr 11. Nov 2011, 16:11
- Forum: Technische Hilfe
- Thema: Stick der mit MWconn 100% funktioniert?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12759
Re: Stick der mit MWconn 100% funktioniert?
Wäre trotzdem hilfreich wenn mir jemand einen nennen könnte der das zumindest bei sich nicht macht, da ich ihn eh ersetzen will.
- Do 10. Nov 2011, 20:56
- Forum: Technische Hilfe
- Thema: Stick der mit MWconn 100% funktioniert?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12759
Stick der mit MWconn 100% funktioniert?
Hallo Leute, ich benutze im Moment einen Huawei E1762. Also schon etwas älter. Der funktioniert eigentlich auch ganz gut, allerdings nicht mit MWconn. Da macht er nämlich oft, wenn der Rechner aus dem Standby kommt (egal welche Art), Probleme indem er sich nicht mehr initialisiert bzw. die Internetv...
- Di 26. Jul 2011, 01:42
- Forum: Technische Hilfe
- Thema: Verbindung baut oft nicht auf nach Standby
- Antworten: 9
- Zugriffe: 13839
Re: Verbindung baut oft nicht auf nach Standby
Hatte es mit MWconn bis jetzt aufgegeben und Mobile Partner benutzt. War zwar viel umständlicher aber es hat nie solche Probleme gemacht. Trotzdem würde ich MWconn gerne wieder benutzen, ganz einfach weil es nicht so umständlich ist und es dafür auch ein schönes Plugin für mein Car PC Frontend gibt....
- Do 6. Mai 2010, 15:52
- Forum: Technische Hilfe
- Thema: Verbindung baut oft nicht auf nach Standby
- Antworten: 9
- Zugriffe: 13839
Re: Verbindung baut oft nicht auf nach Standby
Ja, ich hoffe dass Markus eine Lösung hat. Wie gesagt, ein Abziehen des Sticks ist nicht nötig, sondern ist nur eine Option. Bei mir reicht es, wenn ich eine andere Verbindung aufbaue, die nicht mit MWconn verknüpft ist. Wenn ich eine andere Verbindung aufgebaut habe, setzt sich auch die Verbindung ...
- Do 6. Mai 2010, 14:32
- Forum: Technische Hilfe
- Thema: Verbindung baut oft nicht auf nach Standby
- Antworten: 9
- Zugriffe: 13839
Re: Verbindung baut oft nicht auf nach Standby
Es bemerkt ja auch wenn der Rechner aus dem Standby kommt und es gibt dafür auch ne Delay Option. Der Rechner fährt auch nicht sofort runter, sondern es dauert bis zu 10 Sekunden. Mit anderen Programmen wie z.B. Mobile Partner geht es ja wunderbar, da dachte ich, dass es an MWconn liegt und da nur n...
- Do 6. Mai 2010, 13:54
- Forum: Technische Hilfe
- Thema: Verbindung baut oft nicht auf nach Standby
- Antworten: 9
- Zugriffe: 13839
Re: Verbindung baut oft nicht auf nach Standby
Kann man das bei MWconn einstellen?
Denn ich kann nicht immer erst manuell die Verbindung ausschalten, wenn ich bei meinem Car PC die Zündung ausmache und er somit in den Standby geht.
Denn ich kann nicht immer erst manuell die Verbindung ausschalten, wenn ich bei meinem Car PC die Zündung ausmache und er somit in den Standby geht.