Wow, das nenne ich mal eine ausführliche Beschreibung.
Wahrscheinlich hilf dir folgende Info nicht weiter, aber MWconn ist auf jeden Fall unter WinXP mit eingeschränkten Nutzerrechten lauffähig. Vielleicht weiß einer mit Win7 einen wirklich hilfreichen Tipp. Gutes gelingen.
Ich persönlich nutze seit kurzem das Vf D2 Netz. Und damit bin ich eigentlich zufrieden. Wobei ich sagen muss, dass ich mit O2 auch sehr guten, teilweise deutlich besseren Empfang als mit D2 hatte. Ist halt wirklich eine Frage wo Du wohnst. Selbst in Großstädten kann es sein, dass Du mit dem kleiner...
Wenn du eine Internetverbindung aufgebaut hast und dann in CONFIG.exe auf der Seite "Global" bei der Liste den Punkt "Liste neu aus dem Internet laden" anwählst, liest MWconn die Einstellungen direkt aus dem Wiki. (Zur Sicherheit werden neue Eintragungen erst dann berücksichtigt, wenn sie ein Admin...
Hallo Renne, folgende Ergänzung habe ich noch zu den bereits gegeben Tipps: Schau doch noch mal hier http://www.mwconn.info/viewtopic.php?f=4&t=827&hilit=traffic&start=10#p4791 und ebenso unter http://www.mwconn.info/viewtopic.php?f=4&t=827&hilit=traffic#p4751 Natürlich sind die bisher genannten Vor...
Wenn Du nun ohnehin die VF-Software installiert hast - und Treibern von "Nicht-Anbieter-Seiten" nicht nutzen magst, hast Du nun noch eine weitere Möglichkeit an die Treiber zu kommen. Im Installationsordner der VF-Software (normalerweise unter c:\windows\programme\...) findest Du einen Unterordner (...
Hallo ebola2010, ich persönlich würde nicht die VF Software installieren. Auch wenn heute jeder Rechner genug Arbeitsspeicher haben sollte, ist der Ressourcenhunger der VF-Software nicht gerechtfertigt. Ich persönlich nutze derzeit diesen Stick per MWconn und es funktioniert super (WinXP). Die Treib...