Hi, habs hinbekommen.
MWconn hat einfach nicht automatisch den Port erkannt. Ich hab jetzt so lange die Ports ausprobiert bis ich den richtigen gefunden habe.
Die Suche ergab 3 Treffer
- Sa 28. Aug 2010, 11:36
- Forum: Technische Hilfe
- Thema: MWconn K3565-Z
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12862
- Sa 28. Aug 2010, 01:06
- Forum: Tutorials
- Thema: TIPP: Autostart K3565-Z mit MWconn statt Vodafone Software
- Antworten: 3
- Zugriffe: 26001
Re: TIPP: Autostart K3565-Z mit MWconn statt Vodafone Softwa
Hi, hab das jetzt mehrmals versucht aber irgendwie will er das Laufwerk nicht deaktivieren.
Er gibt mir zwar immer:
Kommando:AT+ZCTRUN=8
AT+ZCDRUN=8
Close autorun state result(0:FAIL 1:SUCCESS):1
aus aber nachdem ich ihn neu einstecke ist das Laufwerk wieder da.
Mach ich irgendwas falsch?
Er gibt mir zwar immer:
Kommando:AT+ZCTRUN=8
AT+ZCDRUN=8
Close autorun state result(0:FAIL 1:SUCCESS):1
aus aber nachdem ich ihn neu einstecke ist das Laufwerk wieder da.
Mach ich irgendwas falsch?
- Sa 28. Aug 2010, 00:26
- Forum: Technische Hilfe
- Thema: MWconn K3565-Z
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12862
Re: MWconn K3565-Z
Hi, ich habe auch Probleme mit meinem K3565-Z. Habe an an mein eeePC 901 mit XP SP3 angesteckt und die Vodafone Software installiert um die Treiber zu bekommen. Danach wieder deinstalliert und versucht MWconn zum laufen zu bekommen. Jedoch bekomme ich auch keine Verbindung. Der Stick blinkt zwar bla...