Die Suche ergab 11 Treffer
- Mi 27. Mai 2009, 11:45
- Forum: Projekte
- Thema: MW.net - IPC Interface (nicht nur) für .net
- Antworten: 12
- Zugriffe: 430478
Re: MW.net - IPC Interface für .net
So, jetzt hab ich mir die DLL mal angesehen - mir fehlt allerdings noch der direkte Zugriff auf die Kommando-Funktion - im Interface müsste diese enthalten sein, da sie offensichtlich von den Connect/Reconnect/Disconnect Funktionen aus aufgerufen wird. Was ich bräuchte wäre dieses: Aus dem mwconn-Ma...
- Mi 27. Mai 2009, 09:47
- Forum: Projekte
- Thema: MW.net - IPC Interface (nicht nur) für .net
- Antworten: 12
- Zugriffe: 430478
Re: MW.net - IPC Interface für .net
Ja ich hab schon ein wenig mit dem SDK herumgespielt, das ist eigentlich auch weniger das Problem - mein Problem ist, daß ich noch viel zu sehr VB6 behaftet arbeite und denke und .net doch ein wenig andere "Herangehensweisen" erfodert. Diese Umstellung wird mich noch ein wenig beschäftigen. Danach k...
- Mi 20. Mai 2009, 13:50
- Forum: Diskussion zu den Projekten
- Thema: SMS-Man (SMS-Manager)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 27349
Re: SMS-Man (SMS-Manager)
Hi, erst einmal ein Sorry, daß ich immer noch keinen Downloadlink anbieten kann, leider hielt es mein Arbeitgeber für angebracht, mich direkt nach den Osterfeiertagen zu einem Mega-Einsatz in den mittleren Osten zu entsenden und daher bin ich seitdem nur sporadisch zu Hause. Jetzt hab ich über den F...
- Mi 20. Mai 2009, 13:47
- Forum: Projekte
- Thema: MW.net - IPC Interface (nicht nur) für .net
- Antworten: 12
- Zugriffe: 430478
Re: MW.net - IPC Interface für .net
Waaaas - ein Centrafuse Plugin??? Etwa auch zum SMS senden und empfangen *g* ???? Daran bastel ich nämlich auch gerade (siehe SMS-Man) - allerdings hab ich das Ganze bislang noch nicht als Plugin, sondern erst einmal als Stand-alone-Programm. Meine .net Kenntnisse sind noch nicht so berauschend, als...
- Do 2. Apr 2009, 13:38
- Forum: Weiterentwicklung
- Thema: Der MWconn-Stick
- Antworten: 6
- Zugriffe: 15756
Re: Der MWconn-Stick
hauptsächlich liegt es wohl daran, wie die Karte seitens des Kontrollers angesteuert wird - und da liegt der Haken dabei - die 10.000 Zyklen pro Speicherzelle sind richtig, und normalerweise würde der Karten-Controller dafür sorgen, daß alle Zellen möglichst gleichmäßig benutzt werden. Bei FAT-forma...
- Do 2. Apr 2009, 13:26
- Forum: Diskussion zu den Projekten
- Thema: SMS-Man (SMS-Manager)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 27349
Re: SMS-Man (SMS-Manager)
Hallo, natürlich wird es hier auch zur Verfügung stehen, allerdings hab ich noch ein wenig "nachgebastelt" und das Ding komplettiert und die bösesten Fehler schon mal eliminiert. Werde es nachher auf meine Seite hochladen und dann auch im Projekt-Board verlinken ;-) Ist jetzt etwas erweitert, es ste...
- Mi 25. Mär 2009, 23:08
- Forum: Projekte
- Thema: SMS-Man (SMS-Manager) Alpha-Version
- Antworten: 2
- Zugriffe: 80178
SMS-Man (SMS-Manager) Alpha-Version
Soo, nachdem ich versprochen hatte, hier ein paar weitere Infos zu meinem kleinen "quick&dirty" programmierten SMS-Manager reinzustellen, fange ich heute erst einmal mit ein paar Screenshots an - ich werde morgen im Laufe des Tages mal ein komplettes Setup-File fertigmachen, außerdem sind noch ein p...
- Mi 25. Mär 2009, 19:47
- Forum: Weiterentwicklung
- Thema: [fertig: 5.0] SMS-Manager
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10412
Re: SMS-Manager
*g* ich wollts schon vorgestern verraten, aber das Forum hat meine private Mailadresse nicht vertragen, dort kam nie die Aktivierungsmeldung an, deswegen hab ich mich heute nochmal über meine yahoo-Mail angemeldet ;-) Und da ich meinen Stick erst am Sonnabend bekommen habe, am Sonntag dann mwConn en...
- Mi 25. Mär 2009, 19:31
- Forum: Weiterentwicklung
- Thema: Der MWconn-Stick
- Antworten: 6
- Zugriffe: 15756
Re: Der MWconn-Stick
Super, ich teste es mal aus - bei mir kommt natürlich erschwerend hinzu, daß ich, da mobil unterwegens quer durch Deutschland, natürlich sehr viele Verbindungsabbrüche habe. Und wie gesagt, ich vermute da auch einen Zusammenhang mit der Qualität der Karte, gerade die billigen "NoNames" sind oftmals ...
- Mi 25. Mär 2009, 12:13
- Forum: Weiterentwicklung
- Thema: Der MWconn-Stick
- Antworten: 6
- Zugriffe: 15756
Re: Der MWconn-Stick
War ganz begeistert von der Idee und habs auch gleich umgesetzt. Funktioniert im Grunde genommen prima - bis auf ein kleines Manko - die Flash-Karten (Micro-SD) verkraften nicht sehr viele Schreibzugriffe, je nach Preislage und Qualität gehen die also recht schnell in die Knie - zeigte sich bei mir ...