Die Suche ergab 719 Treffer
- Mo 22. Okt 2012, 18:50
- Forum: Download
- Thema: ixconn Beta 0.3F x64
- Antworten: 1
- Zugriffe: 29806
Re: ixconn Beta 0.3F x64
Hinweis: Auf der offiziellen Download-Seite gibt es seit inzwischen ein Debian-Paket, das sowohl die 32- als auch die 64-Bit-Version von ixconn enthält. Es wird empfohlen, die dortige zu verwenden, weil sie aktueller ist als die oben verlinkte Version 0.3F. Hier gehts zum aktuellen Debian-Paket: htt...
- Mo 22. Okt 2012, 18:43
- Forum: Entwicklung
- Thema: 64-Bit Version
- Antworten: 10
- Zugriffe: 42958
Re: 64-Bit Version
Zur Info: ixconn ab Version 0.5 ist auf 32- und 64-Bit-Systemen gleichermaßen installierbar. Das .deb-Paket enthält sowohl ein Programm für 32 Bit als auch eines für 64 Bit. Bei der Installation wird automatisch geprüft, um welche Architektur es sich beim Betriebssystem handelt und dann das passende...
- Di 2. Okt 2012, 16:13
- Forum: Technische Hilfe
- Thema: SMS Empfang - weitere Befehlszeilenkommandos
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5667
Re: SMS Empfang - weitere Befehlszeilenkommandos
Sorry, ich war länger nicht hier drin. 
Mehr als drei mögliche Kommandos gehen leider nicht direkt, aber man kann das Problem per Batchdatei recht einfach lösen. Beispiele sind in der Anleitung (PDF) zu finden – am besten nach %2 oder %3 suchen.

Mehr als drei mögliche Kommandos gehen leider nicht direkt, aber man kann das Problem per Batchdatei recht einfach lösen. Beispiele sind in der Anleitung (PDF) zu finden – am besten nach %2 oder %3 suchen.
- Di 2. Okt 2012, 16:07
- Forum: Technische Hilfe
- Thema: Wählverbindungseintrag anlegen per Kommandozeile?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 6496
Wählverbindungseintrag anlegen per Kommandozeile?
(siehe Thread-Überschrift)
Hat jemand einen Tipp, wie das funktioniert (Windows XP)?
Bisher kenne ich nur die Methode, dass man die Datei rasphone.bpk editiert.
Hat jemand einen Tipp, wie das funktioniert (Windows XP)?
Bisher kenne ich nur die Methode, dass man die Datei rasphone.bpk editiert.
- Mo 23. Jan 2012, 03:06
- Forum: Weiterentwicklung
- Thema: Vodafone K5005 / Speedstick LTE
- Antworten: 56
- Zugriffe: 933640
Re: Vodafone K5005 / Speedstick LTE
Hallo & danke für den Nachtest!tomas-b hat geschrieben:So, heute vormittag war ich zum Testen unterwegs.
Der K5005 in Verbindung mit MWconn hat sehr gut funktioniert.

Gab es seit der letzten Programmergänzung noch Probleme mit der Bandbeschränkung auf LTE 800 oder 1800, oder hat es auf beiden Bändern geklappt?
- Fr 13. Jan 2012, 19:31
- Forum: Weiterentwicklung
- Thema: Vodafone K5005 / Speedstick LTE
- Antworten: 56
- Zugriffe: 933640
Re: Vodafone K5005 / Speedstick LTE
Hallo ihr, danke für die Tests und danke für die Hinweise! Bitte seid vorsichtig mit der Alpha-Version, die Bandwahl scheint noch nicht zuverlässig zu klappen. Ich werd mich drum kümmern und wieder Bescheid geben. Tut mir Leid, dass ich das nicht vorher schon erkannt habe. Am besten bis dahin die Al...
- Mi 11. Jan 2012, 20:18
- Forum: Weiterentwicklung
- Thema: Vodafone K5005 / Speedstick LTE
- Antworten: 56
- Zugriffe: 933640
Re: Vodafone K5005 / Speedstick LTE
Zuerst sorry lagoon, ich werkle wirklich zu viel im Dunklen, das sollte ich ändern. :-( thomas-b: Gestern hab ich eine Alpha-Version von MWconn mit K5005-Unterstützung hochgeladen. Zwar funktioniert das Programm mit diesem Stick, aber ich kann LTE mangels SIM nicht selbst testen. Falls du die Möglic...
- Do 10. Feb 2011, 21:59
- Forum: Off Topic
- Thema: Spam-User/-Account Schwemme
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7316
Re: Spam-User/-Account Schwemme
Moin!
Sowas ist natürlich lästig, ich hab grad zwei gelöscht. Leider bin ich zu selten hier.
Wenns wirklich zu schlimm wird, schickt mir bitte eine Mail, ich kümmer mich dann drum.
Opilionn
Sowas ist natürlich lästig, ich hab grad zwei gelöscht. Leider bin ich zu selten hier.

Wenns wirklich zu schlimm wird, schickt mir bitte eine Mail, ich kümmer mich dann drum.
Opilionn
- Do 10. Feb 2011, 21:21
- Forum: Technische Hilfe
- Thema: Endlos-Netzsuche trotz Verbindung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7096
Re: Endlos-Netzsuche trotz Verbindung
Wenn sich da was machen lässt, dann müsste Markus es "umsticken". Genau richtig. :-) Danke euch beiden! Felix für die Protokolle und die erstklassige Analyse, lagoon sowieso für die vielen Tipps, die er hier im Forum postet! Ab Version 5.7H sollte das Problem nun nicht mehr auftreten. Felix habe ic...
- Di 16. Nov 2010, 17:55
- Forum: Technical Help
- Thema: Run with no icon?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 13502
Re: Run with no icon?
Hello deesloop,
I'm sorry to hear that it did not work correctly.
Did you try to control the service by using of CONTROL.exe? Maybe a service log could provide us with more detailed information:
http://www.mwconn.info/wiki/index.php/Service_log
Markus
I'm sorry to hear that it did not work correctly.
Did you try to control the service by using of CONTROL.exe? Maybe a service log could provide us with more detailed information:
http://www.mwconn.info/wiki/index.php/Service_log
Markus