Die Suche ergab 7 Treffer
- Sa 22. Aug 2009, 13:56
- Forum: Technische Hilfe
- Thema: [gelöst] ZTE und Verbindungsfehler 777 / 756
- Antworten: 15
- Zugriffe: 26560
Re: ZTE und Verbindungsfehler 777 / 756
Um die Sache abzuschließen: Es war genau das was ich gestern vermutet hatte. Die erstellte DFÜ-Verbindung stand auf "Vermittlungsunterstütztes Wählen", hat somit nicht die *99***1# selbsttätig gewählt, daher antwortet auch die Gegenstelle nicht, da sie ja nicht "angerufen" wird. Ergo Fehler 777. Beh...
- Fr 21. Aug 2009, 21:00
- Forum: Technische Hilfe
- Thema: [gelöst] ZTE und Verbindungsfehler 777 / 756
- Antworten: 15
- Zugriffe: 26560
Re: ZTE und Verbindungsfehler 777 / 756
Die Frequenzbänder haben eine riesige Bandbreite, so dass jedes Band seine Endstufe mit Antennenanpassung haben muss. Die Kontoabfrage erfolgt im GSM Telefonieband, denn sie funktioniert ja auch im Handy ohne UMTS. Wenn nur die UMTS Endstufe kaputt ist, kann also die Kontoabfrage noch funktionieren...
- Fr 14. Aug 2009, 21:31
- Forum: Technische Hilfe
- Thema: [gelöst] ZTE und Verbindungsfehler 777 / 756
- Antworten: 15
- Zugriffe: 26560
Re: ZTE und Verbindungsfehler 777 / 756
Tut mir leid, aber der Sender ist wohl kaputt . :shock: Ich sehe das doch richtig, dass du noch NIE damit eine Verbindung aufbauen konntest? Deine Installation sieht gut aus. Empfang läuft, Feldstärken werden angezeigt. Damit ist der Modem-Treiber drin. Aber wenn der Sender nichts tut, weil die End...
- Fr 14. Aug 2009, 11:30
- Forum: Technische Hilfe
- Thema: [gelöst] ZTE und Verbindungsfehler 777 / 756
- Antworten: 15
- Zugriffe: 26560
Re: ZTE und Verbindungsfehler 777 / 756
Ich ja, habe ich auch schon probiert .... gleiches Ergebnis .... leider.hErMeS hat geschrieben:Habt ihr auch mal versucht die Wählnummer *99**1# in *99# umzuändern?
- Fr 14. Aug 2009, 02:38
- Forum: Technische Hilfe
- Thema: [gelöst] ZTE und Verbindungsfehler 777 / 756
- Antworten: 15
- Zugriffe: 26560
Re: ZTE und Verbindungsfehler 777 / 756
So, da bin ich wieder. Ein paar neue Erkenntnisse, aber leider keine Besserung. :cry: USB-Y-Kabel bringt keine Verbesserung. Sophos ist abgeschaltet. Interne Mini-PCI-Karte in der Systemsteuerung deaktiviert, PCMCIA-Karte entfernt. Der ZTE-WLAN-Adapter testweise auch sowohl mal augeworfen (Hardware ...
- Do 13. Aug 2009, 12:17
- Forum: Technische Hilfe
- Thema: [gelöst] ZTE und Verbindungsfehler 777 / 756
- Antworten: 15
- Zugriffe: 26560
Re: ZTE und Verbindungsfehler 777 / 756
Wow, vielen Dank erstmal für die schnelle Hilfe, super :D Kannst Du das mal noch an einem etwas entfernten Standort testen? 756 ist dann der bekannte Folgefehler. Das habe ich denke ich mal mehr als ausreichend, habe in den letzten Tagen ~800km quer durch die Republik zurückgelegt und sowohl zwische...
- Do 13. Aug 2009, 00:36
- Forum: Technische Hilfe
- Thema: [gelöst] ZTE und Verbindungsfehler 777 / 756
- Antworten: 15
- Zugriffe: 26560
[gelöst] ZTE und Verbindungsfehler 777 / 756
Hallo zusammen, ich habe den ZTE K3565-Z aus dem WebSession-Paket von Vodafone und möchte diesen gerne mit MWconn für E-Plus(Alditalk) und Vodafone verwenden. Leider habe ich noch massive Probleme damit.... Der Stick wurde erkannt, die VF-Software habe ich nicht installiert, Treiber hat Windows aus ...