Die Suche ergab 8 Treffer
- Fr 11. Jun 2010, 23:55
- Forum: Technische Hilfe
- Thema: DirektVerbindung zwischen 2 UMTS Modems möglich ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 17620
Re: DirektVerbindung zwischen 2 UMTS Modems möglich ?
Finde ich auch durchaus interessant! Ich denke das Thema ist etwas komplexer und erfordert eine etwas differenziertere Betrachtungsweise. Zunächst einmal sollte man den Unterschied Circuit Switching und Packet Switching im GSM/UMTS eingehen. Verbindungen die das Packet Switching verwenden, können vo...
- Mi 2. Jun 2010, 11:48
- Forum: Technische Hilfe
- Thema: DirektVerbindung zwischen 2 UMTS Modems möglich ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 17620
Re: DirektVerbindung zwischen 2 UMTS Modems möglich ?
Richtig, wenns darum geht Direktverbindungen zwischen den UMTS Karten aufzubauen, unter Benutzung des Mobilfunknetztes, geht das natürlich. Siehe der schon genannte PPP Dial In oder ne simple VPN Verbindung, etc. Hier fallen natürlich dann die Verbindungskosten der Netzbetreiber (2x) an. Wenns darum...
- Mi 2. Jun 2010, 10:30
- Forum: Technische Hilfe
- Thema: ?? Vodafone + N24 Stick
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5257
Re: ?? Vodafone + N24 Stick
Hallo,
ein servilog (siehe roter Kasten oben) würde hier sehr weiterhelfen.
Hast du schon mal in die Anleitung bzgl. der Fehlernummer 756 geschaut?
Gruß
ein servilog (siehe roter Kasten oben) würde hier sehr weiterhelfen.
Hast du schon mal in die Anleitung bzgl. der Fehlernummer 756 geschaut?
Gruß
- Mi 2. Jun 2010, 10:23
- Forum: Technische Hilfe
- Thema: DirektVerbindung zwischen 2 UMTS Modems möglich ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 17620
Re: DirektVerbindung zwischen 2 UMTS Modems möglich ?
Hallo zusammen, in der Theorie geht das natürlich aus rein hardwaretechnischer Sicht. In den Mobilfunkspezifikationen ist soetwas eben aber nicht vorgesehen und deswegen in der Praxis auch nicht umsetzbar. Einzigster Weg wäre statt des zweiten Sticks eine "Base Station" zu nehmen und so quasi dein e...
- Di 1. Jun 2010, 15:36
- Forum: Technische Hilfe
- Thema: LAC und Cell ID mit Huawei E160
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3995
LAC und Cell ID mit Huawei E160
Hallo zusammen, ich würde mir gerne in MWconn die aktuellen Werte von LAC und Cell ID anzeigen lassen und dementsprechend auch auf diese Werte im IPC Bereich von MWconn zugreifen. Ich habe das Problem, dass die beiden Werte jedoch von MWconn nicht angezeit werden und dementsprechend auch im IPC Bere...
- Mo 3. Mai 2010, 16:25
- Forum: Technische Hilfe
- Thema: IPC mit MWConn
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9311
Re: IPC mit MWConn
Hallo zusammen, ich habe mich nun noch etwas eingehender mit der Sache befasst und noch zwei Fragen zu dem Thema: 1) Mir ist aufgefallen, dass die STRUCT Variable "unsigned char opmode" mehr als die Werte 0 (unbekannt), 1(GSM), 2(UMTS) annehmen kann. Bei meinen Tests konnte ich hier u.a. eine 6 mit ...
- So 21. Mär 2010, 02:38
- Forum: Technische Hilfe
- Thema: IPC mit MWConn
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9311
Re: IPC mit MWConn
Hallo zusammen, ich habe festgestellt, dass der MWCONN_IO Bereich tatsächlich erst angelegt wird, wenn reale Hardware angeschlossen wird, bzw. die Software dann erst weit genug startet um die entsprechende Funktionalität aufzurufen. Auch nach dem Einstellen von serieller Port = NONE und deaktivieren...
- Fr 19. Mär 2010, 11:49
- Forum: Technische Hilfe
- Thema: IPC mit MWConn
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9311
IPC mit MWConn
Hallo Zusammen, ich möchte für ein zukünftiges Projekt gerne mehrere Statusdaten von MWConn (UMTS/GPRS, Datenrate, Empfangsstärke, ...) auslesen. Um die IPC per Shared Memory zu testen wollte ich erstmal das C Beispielprogramm von Markus testen. Ich habe leider momentan noch keine Hardware zur Verfü...