Seite 1 von 2
Handy-Internet-Flatrate über UMTS-Stick nutzen
Verfasst: Do 14. Jul 2011, 23:31
von Brials
Hallo
Ich habe da einmal eine Frage. und zwar bin ich Kunde bei einem grossen deutschen Mobilfunkanbieter und habe eine Internetflat bei meinem Vertrag mit dabei. In den Bedingungen steht jedoch, dass ich diese nur über ein mobiles Endgerät nutzen darf.
Nun die Frage: Kann das mein Mobilfunkanbieter merken? Und was ist, wenn ich den UMTS- Stick an einem mobilen Engerät nutze (z.B. Tablet)?
Gruß, euer Brials
Re: Handy-Internet-Flatrate über UMTS-Stick nutzen
Verfasst: Do 21. Jul 2011, 21:37
von thomas-ubuntu
Ich kann dir nur simyo empfehlen, für 4,90 Euro gibt es 30 Tage Internet Minimum unbegrenzt! Ist nur recht langsam, aber mir reicht die Geschwindigkeit aus. Und bei dem Preis kann man ja auch nicht meckern!
Die kompletten Infos zu simyo gibt es hier:
http://www.reiseberichte.bplaced.net/pr ... ernet.html
Re: Handy-Internet-Flatrate über UMTS-Stick nutzen
Verfasst: So 24. Jul 2011, 23:35
von lagoon
Brials hat geschrieben:...
Nun die Frage: Kann das mein Mobilfunkanbieter merken? Und was ist, wenn ich den UMTS- Stick an einem mobilen Engerät nutze (z.B. Tablet)?
...
Ja, das kann man z.B. anhand der IMEI des Endgerätes "merken". M.W. sperrt beispielsweise Timo Beil entsprechende nicht "vertragskonforme" Endgeräte, d.h. eine Verbindung kommt gar nicht zustande/wird (mit Fehlermeldung) abgewiesen.
DeepPacketInspection ist eine andere Möglichkeit, aber das fürht hier zu weit ...

Re: Handy-Internet-Flatrate über UMTS-Stick nutzen
Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 11:00
von pcfreak83
Also ich kann mit meinem HTC Tattoo auch die Internetflatrate nutzen! Jedoch nicht über einen UMTS Stick! Man kann das HTC z.B. als Hotspot nutzen und somit dann ins Internet gehen. Dabei bist du weiterhin nur mit dem Handy im Netz

Sieht aber alles an deinem PC/Notebook.
Denke das könntest du mit einem Handy auch machen.
Re: Handy-Internet-Flatrate über UMTS-Stick nutzen
Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 12:00
von lagoon
Kommt halt ganz auf die Kulanz des jeweiligen Anbieters an. Manchmal ist nur die Nutzung von bestimmter Hardware nicht möglich, es gibt aber auch Berichte, dass mittels DPI (DeepPacketInspection) Tethering erkannt und geahndet wird. Das kann man dann wohl nur ausprobieren und ein Restrisiko tragen (falls bei Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen Zusatzkosten für die Datenverbindung angedroht werden).
Re: Handy-Internet-Flatrate über UMTS-Stick nutzen
Verfasst: Do 22. Sep 2011, 15:21
von PsychoMantis
lagoon hat geschrieben:Ja, das kann man z.B. anhand der IMEI des Endgerätes "merken"
Naja...die IMEI solcher UMTS-Sticks (zumindest bei Huawei kenne ich das) lässt sich doch leicht auf einen beliebigen Wert ändern.
Re: Handy-Internet-Flatrate über UMTS-Stick nutzen
Verfasst: Do 22. Sep 2011, 15:55
von lagoon
Re: Handy-Internet-Flatrate über UMTS-Stick nutzen
Verfasst: Do 22. Sep 2011, 20:05
von PsychoMantis
Das ist kriminell? Naja...wusste ich nicht. Auch wusste ich nicht, dass das was mit Können zu tun hat. Es gibt Programme im Intnernet. Letzendlich nehme man ein ganz normales Firmware-Update für einen UMTS-Stick, vertausche da an der richtigen Stelle mit einem Hex-Editor ein paar Bytes und schon tauscht man beim Firmware-Update die IMEI. Aber das ist ja nichts besonderes - steht in einigen Foren, wenn man google bemüht. Es gibt sogar freaks die machen das automatisch unter Linux.
Re: Handy-Internet-Flatrate über UMTS-Stick nutzen
Verfasst: Do 22. Sep 2011, 21:36
von lagoon
Ist
mir schon klar ...

Aber viele wollen nichts oder nicht so viel riskieren. Da schon das Entfernen eines SIM- bzw. Net-Lock in D nicht ganz legal ist, gehe ich sehr stark davon aus, dass was dran sein muss, wenn IMEI-Changing oft als illegal gilt. Schließlich soll die IMEI
per definitionem eine
eindeutige Seriennummer darstellen. Da kann es leicht vorkommen, dass man dann die rechtmäßige Nummer eines anderen nutzt und diesem dadurch ggf. ein Schaden entstehen könnte. Je nach dem, was man damit vor hat, kommen auch andere diverse Straftatbestände ins Spiel: Erschleichen von Leistungen, ... Und nicht zuletzt riskiert man die Garantie/Gewährleistung der Hardware und geht das Risiko ein, dass diese unbrauchbar wird (wenn man z.B. mit dem HexEditor nicht alles richtig macht).
Zum Glück sind wir in diesem Unterforum auch
per definitionem schon OT ...

Re: Handy-Internet-Flatrate über UMTS-Stick nutzen
Verfasst: Do 22. Sep 2011, 22:16
von PsychoMantis
SIM-Lock entfernen usw...ist in meinen Augen illegal, wenn das jemand gewerblich für seine Kunden macht. Wenn jemand den SIM-Lock seines eigenen Handys für sich entfernt - ist doch egal. Ich habe z.B. auch mal den SIM-Lock meines E1550 entfernt. Die IMEI eines anderen nehmen: das mache ich nicht. Ich verpasse meistens irgendeine IMEI von irgendeinem defekten/irreparablen Handy, was ich irgendwo rumliegen habe. Und das habe ich auch nur so als Spielerei bei einem K3250 gemacht. Die anderen Sticks laufen seit Jahren mit original IMEI.
Warum das ganze? Sicherlich habt ihr schon mal davon gehört, dass man über die Huawei-Sticks telefonieren kann. Naja...hier ist es nicht so vorteilhaft, wenn der Mobilfunkprovider das gleich sieht. So gaukelt man ihm ein ganz normales Handy vor.