Seite 1 von 1

Kroatien: Huawei e173 oder ZTE MF 637

Verfasst: So 28. Aug 2011, 23:03
von kallecroat
Hallo zusammen,

dank Hammergott habe ich hier durch das forum einen Treiber für meinen web n walk stick von t-mobile (ZTE MF 637) gefunden, mit dem dieser Stick funktioniert.
Während des Urlaubes in Kroatien habe ich mir aber dort einen Huawei E173 kaufen müssen, weil der ZTE nicht funktionierte.
Eigentlich ärgerlich, dass ich jetzt zwei Stück habe.

Welcher ist der bessere und welchen sollte ich eher verkaufen? Was meint Ihr?

'Gruss Kalle

Re: Kroatien: Huawei e173 oder ZTE MF 637

Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 00:51
von Hammergott
Hallo kallecroat,

speziell zu deinen beiden Sticks kann ich leider nichts sagen, da ich keinen der Beiden

besitze/besitzte. Ich kann aber einen kurzen Bericht/Vergleich zwischen ZTE MF110 und

HuaweiE1750 geben. Der MF110 leistete zu Hause zusammen mit einer externen Antenne

bessere Dienste/Speed/Empfang als der E1750, da er scheinbar eine bessere/höhere

Eingangsempfindlichkeit hat! Er musste aber leider wieder einem weiteren E1750 weichen

da er nach einer Weile sich nicht als 24/7 tauglich erwies und regelmäßig zwichen 24 und

72 Stunden abstürzte/einfrierte (Nur der Stick, nicht der Router)! Der E1750 ist dagegen

der schnellere/bessere Stick im mobilen Bereich. Ich habe beide mobil an der EXAKT gleichen

Position/Ausrichtung (nahe eines Mastes) getestet und der E1750 erreichte deutlich mehr

Speed als der MF110, was wohl unter anderem am Antennen Diversity und schnellerer Hard-

ware liegt! Im Moment verrichtet einer meiner E1750 stabil seinen 24/7 Dienst an meinem

fli4l-Router. Der MF110 ist aber auch ein solider UMTS-Stick der vorher mobil, auch über

mehrere Stunden, stabil seinen Dienst verrichtete. Scheinbar aber nicht voll 24/7 tauglich ist.

Beide Sticks sind 7,2/5,76 MBit.

Dies soll lediglich ein kleiner Erfahrungsbericht sein, was du daraus schließt/ziehst bleibt dir

selber überlassen. Eine direkte Empfehlung spreche ich nicht aus, da die meisten Sticks jeweils

Ihre Stärken und Schwächen haben und ich keine Lust auf späteres Genöle habe! ;)

Du könntest aber z.Bsp. beide Sticks direkt in den Hauptkategorien, wieviel HSDPA, HSUPA,

SD-Card (Größe/ja oder nein), externer Antennenanschluss usw., vergleichen und so schon mal

einen ersten Eindruck über Beide gewinnen! Vielleicht melden sich auch noch andere User speziell

zu deinen Sticks zu Wort. Über deinen ersten Eindruck hinaus ein wenig beide Modelle speziell "er-

goggeln". :mrgreen:

MfG

Hammergott

Re: Kroatien: Huawei e173 oder ZTE MF 637

Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 09:41
von lagoon
Hammergott hat geschrieben:... was du daraus schließt/ziehst bleibt dir selber überlassen. Eine direkte Empfehlung spreche ich nicht aus, da die meisten Sticks jeweils Ihre Stärken und Schwächen haben ...
Genau das ist der Punkt: es gibt keine "eierlegende Woll-Milch-Sau" - auch nicht bei den UMTS-Sticks. Wnn der W'n'W es in Kroatien nicht getan hat, dann wohl, weil ihm das entsprechende Frequenzband fehlt (oder lag es etwa an einem SIM-Lock?). So musst Du wohl akzepteiren, dass nicht jede Hardware für alle Zwecke (und an jedem Ort) gut ist ... :mrgreen:

BTW - Thread in passenderes Forum verschoben ... ;)