Seite 1 von 1

Welches Programm lädt wieviel herunter?

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 14:12
von bogie
Hallo allerseits,

nachdem ich das MWConn 5.3 entdeckt, heruntergeladen, getestet habe und begeistert bin, stellt sich mir aber eine andere Frage:
Welches Programm lädt immer soviel runter, dass ich Angst um mein 300MB Budget haben muss.
Es ist wohl ein automatischer Update oder vielleicht auch was anderes. Letzten Monat waren auf einmal 90 MB weg und eben gerade 35MB.
Wie finde ich heraus welches Programm das macht?
Ich möchte meine Firewall (GData) dann so einstellen, dass das nur passiert, wenn ich über DSL drin bin und nicht über UMTS.

Kann mir jemand helfen?

VG
Reinhard

Re: Welches Programm lädt wieviel herunter?

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 20:55
von hErMeS
Diese differenzierung wird schwer werden.
In deiner Firewall müsstest du prüfen können, was diesen Traffic verursacht. Einfach mal im Auge behalten.
Ansonsten hilft nur alles zu Blockieren und nur ausgewählte Anwendungen Zugang zum Internet zu gewähren.

Meldet sich denn Windows Updates mit neuen Updates?

Re: Welches Programm lädt wieviel herunter?

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 22:22
von lagoon
Kannst Du mehrere Profile für die Firewall anlegen? Dann wäre das in Verbindung mit dem Tipp von Hermes eine Möglichkeit, bei UMTS-Betrieb nur den Anwendungen Internetzugriff zu gewähren, die Du benötigst (Browser, Mailclient, ...). Du müstest die Profile dann allerdings jeweils manuell umschalten. GData kenne ich leider nicht, könnte aber sein, dass das so funktioniert.

Re: Welches Programm lädt wieviel herunter?

Verfasst: Do 3. Sep 2009, 13:18
von bogie
Danke für Eure Antworten.

Es gibt in der GData-Firewall ein Profil für "direkte Verbindung mit dem Internet".
Da habe ich mal alle erlaubten ausser Thunderbird und Firefox rausgeschmissen.
Mal sehen was passiert.

Einmal habe ich es bemerkt, dass Adobe einen Update aus dem Netz gezogen hat.
Das habe ich jetzt auch deaktiviert.
Aber nachträglich kann ich leider nicht mehr feststellen, was heruntergeladen wurde, wenn ich nicht zufällig gerade draufschaue.

Möglicherweise ist es aber auch GData selbst, die die Updates runterlädt, aber 35MB für Viren-Update wäre wohl etwas groß.

Re: Welches Programm lädt wieviel herunter?

Verfasst: Do 3. Sep 2009, 20:32
von Opilionn
bogie hat geschrieben:Möglicherweise ist es aber auch GData selbst, die die Updates runterlädt, aber 35MB für Viren-Update wäre wohl etwas groß.
Ist trotzdem vorstellbar. Die Virenscanner verhalten sich da höchst unterschiedlich. Falls es wirklich am Scanner liegt, würde ich dir ESET empfehlen, der braucht sehr wenig CPU-Zeit und lädt auch nur sehr kompakte, kleine Virendefinitionspakete runter.
Alternativ sollte sich jeder Virenscanner aber auch auf "manuelles Update" umschalten lassen. So hab ich das bei meinem ESET gemacht. Er lädt nur, wenn ich es anklicke. Außer, ich vergesse es mehr als drei Tage lang, dann lädt er ungefragt. Zumindest hab ich das so eingestellt.

Re: Welches Programm lädt wieviel herunter?

Verfasst: Do 15. Okt 2009, 14:32
von bogie
Kurzes Update für Interessierte:

Habe mir von Sysinternals den Process Monitor installiert und lasse mir die Network Activity anzeigen.
Unter Menü Tools - Network Summary ... sieht man dann von oder an wen die ganzen Bytes gehen.
Es ist hauptsächlich der Viren-Update.
Ich habe dann die automatischen Updates ausgeschaltet.

Das bringt mich auf die Idee einer täglichen Mengenbegrenzung. Wäre das was für MWconn?
Außerdem fände ich zwei Buttons für Verbinden und Trennen im Fenster ziemlich schick.

Re: Welches Programm lädt wieviel herunter?

Verfasst: So 16. Mai 2010, 15:32
von PeFi
bogie hat geschrieben:Wie finde ich heraus welches Programm das macht?
cFosSpeed :D wird Deine Fragen beantworten ;-)

Verbrauchsgrafik (cFosSpeed).png
Verbauchsgrafik (Gesamt, Programme, Protokolle, etc. :-)
Verbrauchsgrafik (cFosSpeed).png (155.12 KiB) 8183 mal betrachtet