Hilfäää! E270 Sim-/Netlockfree mit MWComm (T-Mobile)

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Antworten
ftec
Beiträge: 2
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 14:24

Hilfäää! E270 Sim-/Netlockfree mit MWComm (T-Mobile)

Beitrag von ftec » Mi 3. Jun 2009, 14:49

Hardware: E270, "Easybox 3 - E270 HUAWEI FW. 3.1.2.140" aus altem Moobicent (Vodafone) Vertrag Sim/Netlockfree, mit T-Mobile iphone (alter Vertrag - 1000 Min/5 GB UMTS/GPRS FLAT) Multisim.
----

Hallo,

habe vor einiger Zeit einen Moobicent Vertrag gehabt den ich außerordentlich gekündigt habe mit Erfolg, weil die einen verarscht haben, was ECHTE FLAT angeht usw. Aber das hier nicht das Thema ;)

Nun habe ich die bezahlte Hardware noch immer da mit der ich eigentlich immer zufrieden war. Da ich einen alten iPhone Vertrag habe kann ich mit einer zweiten MultiSim "FLAT ins DATENNETZ" bei T-MOBILE. Stecke ich die "Easybox 3 - E270 HUAWEI FW. 3.1.2.140" an findet er die Vodafone Software und lässt mich mit der eingelegten T-Mobile Sim nicht online. Dann schließe ich mit dem X das Vodafone Mobile Connect und es bleibt ein Symbol in der TASKLEISTE drin. Mit der eingerichteten "direkten WINDOWS Modemanwahl" komm ich auch perfekt online *99# Anwahl, User: t-mobile, pw: tm usw.

---

Nun zum Problem. Schließe ich das Vodafone Connect richtig (Symbol in der Leiste ist weg) kommt ein Einwahlfehler- Ich meine Error 766 oder sowas. Das Modem ist aber unter Windows XP noch da in der Liste (Gerätemanager). Lasse ich die Vodafone Software offen, so das sie in der Taskleiste steht, komm ich wie beschrieben "mobil ins Netz" aber MWconn verweigert sich. (Schreibt Verbindung vorhanden, dann irgendwas von emuliere irgendwas und trennt die Verbindung!)

In der PDF Anleitung von MWconn steht was von Problemen mit der E220. Man soll da Auto-CD ausmachen. Mach ich das kann ich mich ja wie oben beschrieben nicht einwählen...


Was kann ich machen das ich MWconn nutzen kann?

Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: Hilfäää! E270 Sim-/Netlockfree mit MWComm (T-Mobile)

Beitrag von Opilionn » Do 4. Jun 2009, 22:39

Hallo und danke für die ausführliche Beschreibung!

Ich vermute, dass sich hier zwei Programme gegenseitig beißen.
Lass doch bitte mal für genauere Untersuchungen das Serviceprotokoll mitlaufen.
http://www.mwconn.info/wiki/index.php/Serviceprotokoll

Grüße Opilionn

Antworten