Samsung NC 10 geht nicht mit MWconn

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Antworten
reviloilover
Beiträge: 5
Registriert: Di 14. Jul 2009, 07:38

Samsung NC 10 geht nicht mit MWconn

Beitrag von reviloilover » Di 14. Jul 2009, 07:57

Hallo Allen,

mein Netbook Samsung NC 10 läuft leider nicht mit MWconn.
Ich vermute Initialisierungsprobleme mit dem internen HSDPA Modem.
Wenn ich den Samsung Connector, der beim NC10 dabei ist, zuerst starte funktioniert es manchmal auch mit MWConn. Aber leider eher selten.
Ich bin einige Tips im Forum und Internet bereits durchgegangen, wie z.B. die Verbindung des Samsung connectors zu verwenden oder den Com Port auszuschließen. Aber mir gelingt es nur sehr selten mit dem Configurator von MWConn ein Netz zu finden.

Ich habe WinXP, eine Simkarte von E-Plus die mit meinem UMTS Stick von Vodafone in Verbindung mit MWConn wunderbar funktioniert. Nur im internen Modem gibt es Probleme wenn ich mit MW Conn eine Verbindung aufbauen will.

Treiber sind installiert, das Modem reagiert bei Statusabfrage, es wählt sich ein über den Samsung Connector und reagiert auch in MWConn wenn man einen AT Befehl direkt im Reiter Geräte eingibt.

MWconn ist eigentlich genau das was ich suche und ich finde das Tool so gut, dass ich da nicht so schnell aufgeben möchte.

Hat oder Hatte jemand die gleichen Probleme mit seinem NC 10 und einen gehbaren Weg gefunden?

Danke

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Samsung NC 10 geht nicht mit MWconn

Beitrag von lagoon » Di 14. Jul 2009, 09:59

Hier: http://www.mwconn.info/viewtopic.php?f=4&t=214 wäre Deine Frage besser aufgehoben ... :)

reviloilover
Beiträge: 5
Registriert: Di 14. Jul 2009, 07:38

Re: Samsung NC 10 geht nicht mit MWconn

Beitrag von reviloilover » Di 14. Jul 2009, 13:06

Danke,

den Thread hatte ich gelesen und alles ausprobiert.
Ich befürchte aber, dass meine Frage in diesem älterem Thread nicht mehr gelesen wird.
Eine konkrete Problemlösung fand ich darin eigentlich auch nicht so richtig.
Ich hab eher den Eindruck dass jeder etwas ausprobiert und dann geht es auf einmal und man mal glaubt das war die Ursache.
So ging es mir zumindest.

COM3;NONE eingetragen.
UMTSGPRS in CONN.exe umbenannt.
Den T-Mobil Connetion-Manager zuerst starten,

Teils Erfolg, am nächsten Tag ging es wieder nicht. Ich versuche hauptsächlich über die Config.exe festzustellen ob eine Verbindung aufgebaut werden kann. Das ist mal so mal so. Am wichtigsten ist mir die Funktion der Guthabenabfrage.
Aber auch sonst gefällt mir das Progam, schade nur das mein Modem nicht mitspielt.

hErMeS
Administrator
Beiträge: 331
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 11:47
Kontaktdaten:

Re: Samsung NC 10 geht nicht mit MWconn

Beitrag von hErMeS » Di 14. Jul 2009, 13:18

Versuch doch mal bitte den Traffic auf den COM-Ports mitzuschneiden bei der Samsung Softare

( http://technet.microsoft.com/en-us/sysi ... 96644.aspx oder http://www.heise.de/software/download/f ... itor/26030 , es gibt auch noch diverse andere Software für diesen Zweck )
Dieser Monitor ist entsprechend oft zu Starten, wie auch das Modem COM-Ports hat, so dass man auch jeden Port erwischt.
Nach dem dies getan ist, darf die Software gestartet werden. Als Vergleich könnte dann auch noch das servilog von MWconn mal hier angehangen werden zum Vergleich ( http://www.mwconn.info/wiki/index.php/Serviceprotokoll ).
Anschliesend kannst du die Logs hier als Anhang hinzufügen

Und Erscheinen nach dem Start der Samsung Software neue Geräte im Gerätemanager?

reviloilover
Beiträge: 5
Registriert: Di 14. Jul 2009, 07:38

Re: Samsung NC 10 geht nicht mit MWconn

Beitrag von reviloilover » Mi 15. Jul 2009, 20:36

Danke für die Mühe ich hoffe helfen zu können:

Als APN benutze ich die tagesflat.eplus.de
Sie ist aktiv und kann mit der Samsung Connection Software angewählt werden
Unter Reiter Geräte hab ich COM8;none eingetragen wenn ich jetzt auf Netz >> Netzanalyse >> Start drücke bekomme ich nur sternchen angezeigt. Ich gehe irgendwann auf ok und beende damit die Config.exe.
Starte anschließend direkt UMTSGPRS.exe und erhalte die Meldung Betriebsartwahl fehlgeschlagen. Ein wenig später wird mir im Display E-Plus Mobilfunk angezeigt. Aber ein Verbindungsaufbau scheitert mit dem Fehler Verbindungsfehler 756.
Dann ist mir eingefallen dass ich bei der Tagesflat als Benutzername noch Eplus und als PW gprs eingetragen muss, leider aber den gleichen Verbindungsfehler 756.
Eine Abfrage des Guthabens funktioniert auch nicht.
Hier das Log zu diesem Vorgang
Den gleichen Problem hatte ich auch beim APN internet.eplus.de vor drei Tagen.

Samsung Connector
Beim Samsung Connector hab ich portmon.exe gestartet. Anschließend die Software Samsung Connector. Dann gewartet bis das Netz da war, mich eingewählt und portmon beendet, ich glaube dass das Protokoll der Verbindungstrennung nicht so wichtig.
Das Log dazu ebenfalls in der Anlage

Es wird im Gerätemanager kein zusätliches Gerät installiert. Es gibt ein Modem, welches bei mir auf com 8 läuft

Ich poste gerade über das Modem und der Eplus Tagesflat durch die Samsung Software
Ich hoffe nicht zuletzt aus eigenem Interesse weiterhelfen zu können

Gruß

Oliver
Dateianhänge
Portmon.log
Log aus Portmon mit Samsung Connection Software
(200.08 KiB) 389-mal heruntergeladen
servilog.txt
Log aus MWConn
(43.51 KiB) 406-mal heruntergeladen

hErMeS
Administrator
Beiträge: 331
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 11:47
Kontaktdaten:

Re: Samsung NC 10 geht nicht mit MWconn

Beitrag von hErMeS » Do 16. Jul 2009, 19:33

Danke fürs Log. Die Auswertung wird noch eine Weile dauern, weil das etwas Kryptisch ist.
Hast du mal versucht MWconn mit dem COM9 zu verwenden?

reviloilover
Beiträge: 5
Registriert: Di 14. Jul 2009, 07:38

Re: Samsung NC 10 geht nicht mit MWconn

Beitrag von reviloilover » Do 16. Jul 2009, 21:47

* Port com9 konnte nicht geöffnet werden.
Nein falsch jetzt keine Meldung aber auch keine OK Antwort auf AT

Irgendwie mal so mal so. Man kann das sicher genauer spezifizieren.
Also ich meine nach Neustart mit im Hintergrund laufendem Samsung Connector, nach Neustart ohne Samsung Connector.
Es verhält sich irgendwie nicht immer gleich. Vorher hatte ich auch wieder Netz. Allerdings mit im Hintergrund laufender Connector Software.

Wirklich schade, von meinem NC 10 bin ich eigentlich begeistert. Vielleicht findet sich ja noch eine Lösung.
Für mich wirds vermutl. erstmal zu spät sein, da ich übermorgen mit dem NC 10 nach Portugal radel.
Die Software finde ich vom Prinzip super. Einfach, übersichtilich und alles drinne was man braucht.
Ich hätte dafür fast meinen SimStick mitgenommen. Damit läuft ja alles. Aber bei einer Radreise muss man jeden Zentimeter kalkulieren.

Macht weiter so.

Antworten