F3507g in LG X110

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Antworten
d4v3
Beiträge: 4
Registriert: Fr 24. Jul 2009, 00:48

F3507g in LG X110

Beitrag von d4v3 » Fr 24. Jul 2009, 01:07

Hallo,

zunächst einmal:
SUPER PROGRAMM! ;-)
Bin mehr oder weniger drauf gestossen, weil ich einen Weg gesucht habe, mit einer Web'n'Walk Karte + E-Plus SIM SMS zu schreiben bis die Tastatur glüht! :-)

So, aber jetzt erst mal zur eigentlichen Frage:
Habe auch noch ein Netbook (LG X110), wo wohl ein F3507g verbaut ist.
Provider ist T-Mobile Deutschland.
Was auffällig ist: Die Netzsuche dauert eine halbe Ewigkeit und bis sich das Programm dann verbindet, vergeht auch noch mal eine Menge Zeit, obwohl Empfangsstärke etc. eigentlich in Ordnung sind.
Kann man das irgendwie beschleunigen? Das mitgelieferte Programm (T-Mobile Internet Manager oder so) stellt Verbindung innerhalb von Sekunden her. Mag die Software von T-Mobile aber nicht so, da ich dort oft Verbindungsabbrüche habe, gerade bei Nutzung von MSN.
Habe AFAIR in Einstellungen auch eingestellt, dass als Netz NUR T-Mobile genommen werden soll.
Was mich aber viel mehr stört: Nachdem MWConn sich verbunden hat, bekomme ich keine Internet-Seiten offen bzw. Anwendungen zum laufen, im Klartext: Es zeigt zwar verbunden an, ist es aber wohl nicht.
Wenn ich dann auf "Neu verbinden" gehe läuft alles anstandslos.
Kann im Moment kein Log anhängen, da meine Freundin das Netbook in Beschlag genommen hat. :)
Wollte nur erst mal reinhorchen, ob man da überhaupt was machen kann - auch ohne Log.

Dann noch eine Frage:
Ist geplant, das SMS-Modul noch zu erweitern?
Ich fände es zum Beispiel seeeeeeeeeehr praktisch, auch lange SMS (> 160 Zeichen) zu schicken.
Oder SMS-Vorlagen, die man mit wenigen Klicks auswählen kann.
OPTIMAL wäre natürlich noch MMS-Unterstüzung, aber ich glaube, dann geht der ursprüngliche Sinn von MWConn ein wenig verloren. ;-)
Ach, egal, wo wir schon mal bei Wunschliste sind: Eine (Auto-)Archivier-Funktion wär auch noch ganz praktisch. :-D

Noch mal: Daumen hoch und weiterhin allen viel Spaß mit MWConn und dem Chef-Programmierer wünsch ich sorgenfreies coden. :)

Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: F3507g in LG X110

Beitrag von Opilionn » Fr 24. Jul 2009, 20:26

Hallo und willkommen im Forum!

Leider kann man ohne Log wirklich nicht viel sagen, wo die viele Zeit geblieben sein könnte. Bei manchen Karten ist es übrigens per automatischer Netzwahl schneller als per manueller. Manchmal so, manchmal so, das müsste man testen.

Der eingebaute SMS-Manager ist wirklich spartanisch, das Programm soll ja schön kompakt bleiben. Eine luxuriösere Variante müsstest du unter "Projekte" hier im Forum finden können.

Trotzdem die Frage, war willst du von wo nach wo automatisch archivieren?

Grüße
Opilionn

d4v3
Beiträge: 4
Registriert: Fr 24. Jul 2009, 00:48

Re: F3507g in LG X110

Beitrag von d4v3 » Fr 24. Jul 2009, 22:57

Hallo,

werde am Wochenende bei meiner Freundin sein, dann mache ich mal ein Log und teste das auch mit der automatischen Netzwahl.
Guck mir gleich mal die Projekte an. :-)
Ging ums SMS archivieren, da ja auch nur 400 angezeigt werden.
Hatte schon mal den Fall, dass etliche SMS nicht losgeschickt wurden, weil nur 400 angezeigt wurden.
Kann man das auch evtl. fixen? Meldung wurde erst angezeigt, als ich auf "Ausgang" geklickt habe und dann sah ich da noch die ganzen SMS mit Sternchen.
Vielleicht so eine Art "Warnmeldung", die bei 350 SMS oder so kommt und einen erinnert?

Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: F3507g in LG X110

Beitrag von Opilionn » So 26. Jul 2009, 00:51

Oh, passiert da ein Fehler, wenn es mehr als 400 werden? Das hatte ich eigentlich getestet...

Naja, "archivieren" wäre zu viel gesagt. Man kann die SMS verschieben. Es wird jede SMS in einer Datei gespeichert.
Im Prinzip brauchst du diese Dateien nur verschieben... Sie befinden sich in den Ordnern, deren Name mit "sms_" beginnt. Diese SMS-Ordner sind im Programmverzeichnis von MWconn zu finden.

Nachtgrüße
Opilionn

d4v3
Beiträge: 4
Registriert: Fr 24. Jul 2009, 00:48

Re: F3507g in LG X110

Beitrag von d4v3 » Mo 27. Jul 2009, 13:36

ja, Fehler kommt, wenn mehr als 400 sind.
Beispiel: Ich bin auf EINGANG, aber im AUSGANG sind mehr als 400, merke ich das erst, wenn ich auf Ausgang gehe.
Service-Protokoll verschiebt sich leider. Fahre heute erst mal nach Saarbrücken und muss da einigen Rechnern Vista beibringen - mir graut's jetzt schon... :-(
Wollte nur noch mal kurz Rückmeldung geben.
Denke mal, kann Anfang August ein Protokoll anhängen.
Danke aber bisher für die Geduld mit mir. ;-)

Ach ja: Manuell archiviere ich ja auch schon fleißig, aber da ich von Natur aus faul bin... :D

Antworten