ZTE K3565-Z wird beim ersten Start nicht erkannt

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
hErMeS
Administrator
Beiträge: 331
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 11:47
Kontaktdaten:

Re: ZTE K3565-Z wird beim ersten Start nicht erkannt

Beitrag von hErMeS » Di 28. Jul 2009, 18:30

@DJMetro
häng doch mal das Servilog an

DJMetro
Beiträge: 11
Registriert: Sa 4. Jul 2009, 14:26

Re: ZTE K3565-Z wird beim ersten Start nicht erkannt

Beitrag von DJMetro » Di 28. Jul 2009, 19:02

Bitte sehr:

Code: Alles auswählen

001 --------------------------------------------------

    2009-07-28 18:58:29'26  MWconn gestartet.
002 Programmversion 5.3F
    --- MWconn.ini Anfang
002 --- 01 AAA000000000-0232027228071-00000000000000000000000
002 --- 02 (Die Zeile 01 bitte nicht verändern.)
002 --- 05 MWconn 5.3F
002 --- 07 LAN=Deutsch	
003 --- 08 COM=
003 --- 09 DEV=
003 --- 10 DEVI=
003 --- 11 PIN=xxxx
004 --- 12 NET=26202
004 --- 13 APN=event.vodafone.de
004 --- 14 PPQ=*100#
004 --- 15 PPC=
004 --- 16 CONA=E
005 --- 17 CON=Internet
005 --- 18 PASS=
005 --- 19 DAY=
005 --- 20 RND=
005 --- 21 MAXV=0;0;0
005 --- 22 MAXT=0;0;0
006 --- 23 HOMU=
006 --- 24 HOMI=
006 --- 25 HOMO=
006 --- 26 ERR=NOC0 FRZ15 CRC50 TME10 ALG10 FRM10 BUF10 L4
006 --- 27 PING=
007 --- 28 SDLY=0
007 --- 29 ENDM=0
007 --- 30 ENDC=
007 --- 31 END=0
007 --- 32 CMD1=
007 --- 33 CMD2=
008 --- 34 CMD3=
008 --- 35 SMS1=
008 --- 36 SMS2=
008 --- 37 SMS3=
008 --- 38 SMSC=+491722270333
009 --- 39 IPC=
009 --- 40 ICON=1
009 --- 41 BATT=0;0
009 --- 42 MOD=MOP
010 --- 43 REM=
010 --- MWconn.ini Ende
010 Closed INI file.
010 Gültige COM-Ports: COM3;COM1;COM5;COM11;COM12;COM13;COM14;
010 Gerät: "Druckeranschluss"
010  Port: "LPT1"
011  Port derzeit nicht gültig.
011 Gerät: "ECP-Druckeranschluss"
011  Port: "LPT1"
011  Port derzeit nicht gültig.
011 Gerät: "Kommunikationsanschluss"
012  Port: "COM1"
012  Port nicht ausgewählt.
012 Gerät: "Standardmodem über Bluetooth-Verbindung"
014  Port: "COM4"
014  Port derzeit nicht gültig.
014 Gerät: "Standardmodem über Bluetooth-Verbindung"
015  Port: "COM5"
015  Port nicht ausgewählt.
015 Gerät: "Logische Schnittstelle für Druckeranschluss"
015  Port: "LPT1:"
015  Port derzeit nicht gültig.
016 Gerät: "Logische Schnittstelle für Druckeranschluss"
016  Port: "LPT1:"
016  Port derzeit nicht gültig.
016 Gerät: "Softmodem/Fax Port Driver"
016  Port: "COM3"
017  Port nicht ausgewählt.
017 Gerät: "Uhlenbrock USB-LocoNet-Interface"
017  Port: "COM10"
017  Port derzeit nicht gültig.
017 Gerät: "ZTE Diagnostics Interface"
018  Port: "COM6"
018  Port derzeit nicht gültig.
018 Gerät: "ZTE Diagnostics Interface"
018  Port: "COM11"
018  Port nicht ausgewählt.
019 Gerät: "ZTE NMEA Device"
019  Port: "COM7"
019  Port derzeit nicht gültig.
019 Gerät: "ZTE NMEA Device"
019  Port: "COM12"
020  Modemtyp: ZTE
020  Portauswahl: als primär, Prio 49
020  Treiber: USB\Vid_19d2&Pid_0063&MI_01\6&2e445a4f&0&0001
020  Geräte-Vorauswahl: MWconn-Gerätenummer 8
020 Gerät: "ZTE VoUSB Device"
020  Port: "COM8"
021  Port derzeit nicht gültig.
021 Gerät: "ZTE VoUSB Device"
021  Port: "COM13"
021  Port nicht ausgewählt.
021 Gerät: "ZTE Proprietary USB Modem"
022  Port: "COM9"
022  Port derzeit nicht gültig.
022 Gerät: "ZTE Proprietary USB Modem"
022  Port: "COM14"
022  Port nicht ausgewählt.
023 Gerät: "Canon i865"
023  Port: "USB002"
023  Port derzeit nicht gültig.
023 Gerät: "DYMO LabelWriter 320"
023  Port: "USB001"
024  Port derzeit nicht gültig.
025 Port COM12 geöffnet.
025 s:  AT


027 r:  

OK


029 s:  ATI


032 r:  

Manufacturer: ZTE INCORPORATED

Model: K3565-Z

Revision: BD_P673A2V1.0.0B09

IMEI: xxxxxxxxxxxxxxx

+GCAP: +CGSM,+DS,+ES



OK


034 Gerät erkannt: MWconn-Gerätenummer 8
034 s:  AT&F


037 r:  

OK


039 s:  ATE0V1&D2&C1S0=0


041 r:  

OK


042 s:  AT+COPS=3,0


044 r:  

OK


046 s:  AT+CPIN?


048 r:  

+CPIN: READY



OK


049 s:  AT+CREG=2


051 r:  

OK


053 Opened INI file with access "wt".
064 Closed INI file.
064 INI-Datei wurde neu geschrieben.
064 s:  AT+COPS=1,2,"26202"


066 r:  

+CREG: 1,410,7df1



OK


068 s:  AT+ZSNT=0,1,2


070 r:  

OK


072 s:  AT+CGDCONT=1,"IP","event.vodafone.de"


074 r:  

OK


075 s:  AT+CREG?


077 r:  

+CREG: 2,1,410,7df1



OK


079 s:  AT+CREG=2


081 r:  

OK


082 s:  AT+CGREG?


084 r:  

+CGREG: 0,1



OK


086 s:  AT+COPS?



089 r:  

+COPS: 1,2,"26202",2



OK


091 s:  AT+COPS=3,2


092 r:  

OK


094 s:  AT+COPS?


096 r:  

+COPS: 1,2,"26202",2



OK


098 s:  AT+COPS=3,0


100 r:  

OK


101 s:  AT+CREG=2


103 r:  

OK


105 s:  AT+CREG?


107 r:  

+CREG: 2,0,410,7df1



OK


108 s:  AT+CSQ


110 r:  

+CSQ: 99,99



OK


113 s:  AT+CREG?


115 r:  

+CREG: 2,0,410,7df1



OK


161 s:  AT+CREG?


163 r:  

+CREG: 2,0,410,7df1



OK


210 s:  AT+CREG?


212 r:  

+CREG: 2,0,410,7df1



OK


258 s:  AT+CREG?


260 r:  

+CREG: 2,0,410,7df1



OK


307 s:  AT+CREG?


309 r:  

+CREG: 2,0,410,7df1



OK


356 s:  AT+CREG?


357 r:  

+CREG: 2,0,410,7df1



OK


404 s:  AT+CREG?


406 r:  

+CREG: 2,0,410,7df1



OK


453 s:  AT+CREG?


455 r:  

+CREG: 2,0,410,7df1



OK


502 s:  AT+COPS=3,2


503 r:  

OK


505 s:  AT+COPS?


507 r:  

+COPS: 1



OK


509 s:  AT+COPS=3,0


510 r:  

OK


512 s:  AT+CREG=2


514 r:  

OK


516 s:  AT+CREG?


517 r:  

+CREG: 2,0,410,7df1



OK


519 s:  AT+CSQ


521 r:  

+CSQ: 99,99



OK


524 s:  AT+CREG?


525 r:  

+CREG: 2,0,410,7df1



OK


572 s:  AT+CREG?


576 r:  

+CREG: 2,0,410,7df1



OK


623 s:  AT+CREG?


625 r:  

+CREG: 2,0,410,7df1



OK


657 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
658 Opened INI file with access "r+t".
658 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
658 Closed INI file.
663 Port COM12 geschlossen.
663 Pre-Ende.
663 2009-07-28 18:59:35'45  MWconn beendet.

    --------------------------------------------------

664 Pre-Ende.

speeedy
Beiträge: 1
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 10:49

Re: ZTE K3565-Z wird beim ersten Start nicht erkannt

Beitrag von speeedy » Mi 29. Jul 2009, 11:05

Hab das gleiche Problem ... Netzsuche läuft.

Servicelog anbei
Dateianhänge
servilog.txt
(19.26 KiB) 467-mal heruntergeladen

Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: ZTE K3565-Z wird beim ersten Start nicht erkannt

Beitrag von Opilionn » Mi 29. Jul 2009, 17:13

Hi und danke für eure Logs!
Si wies aussieht, bucht sich das Modem zwar irgendwie ein, aber nicht richtig.
519 s: AT+CSQ
521 r: +CSQ: 99,99
Die Signalstärke wird als "99,99" zurückgegeben, das steht für "nicht ermittelbar".
Ändert sich die Sache, wenn man auf automatische Netzwahl umstellt?

Andband
Beiträge: 6
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 18:34

Re: ZTE K3565-Z wird beim ersten Start nicht erkannt

Beitrag von Andband » Mi 29. Jul 2009, 18:37

Jop, genau dasselbe Problem liegt bei mir auch vor:
Ich habe folgendes gemacht:

1. Vodafone Stick installiert, damit die Treiber drauf sind.

2. Beim Vodafone-CD-Laufwerk auf Auswerfen gedrückt - > Stick wird erkannt, alles ohne Fehler.

3. Neuste MWConn Version installiert.

4. Config gestartet

5. Profil vom Alditagesflat aus der Liste ausgewählt und PIN gespeichert.

6. Das UMTS -Connect Programm von MWConn gestartet (bzw die anderen auch probiert).

7. Dieses erkennt den ZTE-Stick anscheinend, bleibt dann aber bei

"Bitte Warten. Netzsuche läuft"

hängen.
Ich habe die (neue und gestern aktivierte) Aldi-SIM-Karte dann nochmal ins Handy gesteckt. Dort geht sie ohne Probleme.

Komisch ist aber irgendwie, dass es bei einigen ja auch zu gehen scheint. Wie kann das sein? Gibt es verscheidene Varianten von dem ZTE K3565-Z Stick?

Andband
Beiträge: 6
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 18:34

Re: ZTE K3565-Z wird beim ersten Start nicht erkannt

Beitrag von Andband » Mi 29. Jul 2009, 18:40

Ok, Meister du hattest Recht - Netzwahl auf automatisch, dann geht es - liegt wohl daran, dass wenn man die Aldi-Einstellungen automatisch downloaden lässt (was ich gemacht habe), bei Netz überhaupt nichts eingetragen wird. Das ist mir nicht aufgefallen.

Andband
Beiträge: 6
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 18:34

Re: ZTE K3565-Z wird beim ersten Start nicht erkannt

Beitrag von Andband » Mi 29. Jul 2009, 18:47

Jop, also wie gesagt - es scheint wirklich zu gehen. Sorry also dass ich nochmal nerve: Ist es normal dass ich nur 40 kbyte/s mit UMTS habe? Egal ob ich was von einer Seite downloade oder im Internet surfe - es geht einfach nicht schneller - egal wo und wie :)
Liegt das an E-Plus, oder an mir, weil ich im Keller sitze, an dem Stick (der eigentlich ja fast 1 Mbyte/s angeblich schafft) oder an MWconn (was ich natürlich in keinster Weise unterstellen möchte :) )
Bei mir steht übrigens im Status Fenster:
UMTS: 23% = -99dBm

Und nochwas anderes: Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, ob ich wirklich mit der Aldi Tagesflat online bin? :)

Vielen Dank für die Software an der Stelle!!! :]

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: ZTE K3565-Z wird beim ersten Start nicht erkannt

Beitrag von lagoon » Mi 29. Jul 2009, 20:20

Also, wenn die APN-Konfiguration richtig ist, dann bist Du mit der Tagesflat online :)

Die niedrige Datenrate liegt wahrscheinlich am relativ schlechten Empfang und/oder an der Netzauslastung bei Eplus - der Stick kann jedenfalls mehr ;) Eplus hat allerdings noch kein HSxPA, also maximal volle UMTS-Geschindigkeit (384 K) :shock:

Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: ZTE K3565-Z wird beim ersten Start nicht erkannt

Beitrag von Opilionn » Mi 29. Jul 2009, 20:36

Andband hat geschrieben:Ist es normal dass ich nur 40 kbyte/s mit UMTS habe?
Ich find, das ist relativ flott, grad dann wenn die Signalstärke nicht so toll ist, wie ja hier in diesem Fall. 40kByte/s sind 320kbit/s. Das UMTS-Maximum ohne HSPA liegt bei 384kbit/s, und zwar für die Summe aus Upspeed und Downspeed.
Andband hat geschrieben:Und nochwas anderes: Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, ob ich wirklich mit der Aldi Tagesflat online bin? :)
Richtig, entscheidend ist wirklich der APN. Ob es eine andere Kontrollmöglichkeit gibt, weiß ich nicht. Eventuell zwischendurch mal die Guthabenabfrage bemühen.... da müsste man das ja erkennen können. Und nicht wundern, während eine Verbindung besteht, wird meist ein Euro zu wenig angezeigt. Nach dem Ende der Verbindung ist dieser Euro dann wieder da. :-) Das hat technische Gründe.

Auf alle Fälle freuts mich, dass es nun geht. Trotzdem wundert mich, dass die manuelle Netzwahl nicht zu funktionieren scheint... Voreinstellung ist 26203, was dem Netz von E-Plus entspricht, das Aldi ja nutzt.

Andband
Beiträge: 6
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 18:34

Re: ZTE K3565-Z wird beim ersten Start nicht erkannt

Beitrag von Andband » Mi 29. Jul 2009, 21:49

jo stimmt mit dem 26203 gehts einfach nicht - ich hab des nochmal überprüft, des da gar nichts steht war ein fehler von mir

das mit dem speed wusste ich nicht :) - ich bild mir ein bei einem bekannten via surfstick einst mit ca. 600 kbyte / s downgeloadet zu haben - aber das war wahrscheinlich dann HDSPA und das gibts ja bei eplus eh noch nicht soweit ich weiß

wie auch immer: super des du das hier so meisterst - bin echt begeistert :)
hihi...nur die guthabenabfrage klappt nicht - da steht: probieren sie es später wieder... mach ich da was falsch? :)

Antworten