ZTE K3565-Z wird beim ersten Start nicht erkannt

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
mekabo
Beiträge: 34
Registriert: Sa 18. Jul 2009, 17:28

Re: ZTE K3565-Z wird beim ersten Start nicht erkannt

Beitrag von mekabo » Mo 3. Aug 2009, 02:41

wenn ich in den settings versuch ein anderes netz auszuwählen (haben alle den status:forbidden) kommt ein fehler: "network unavailable". geht nicht.


anderer versuch. o2 karte rein und dann t-mobile ausgewählt. jetzt hat er gecopst ;)

Code: Alles auswählen

2009-08-03-02:36:24 ::ThreadID=2740::CM::COM::WRITE: AT+COPS=?

2009-08-03-02:36:46 ::ThreadID=5084::CM::COM::READ: 

+COPS: (1,"O2 (Germany) GmbH & Co. OHG","O2-DE","26207",0),(1,"T-Mobile DE","TMO D","26201",0),(3,"E-Plus Mobilfunk GmbH","E-Plus","26203",0),(3,"Vodafone.de","Vodafone.de","26202",0),



OK


2009-08-03-02:36:51 ::ThreadID=4712::CM::COM::WRITE: AT+CSQ

2009-08-03-02:36:51 ::ThreadID=5084::CM::COM::READ: 

+CSQ: 25,99



OK


2009-08-03-02:36:55 ::ThreadID=7476::CM::COM::WRITE: AT+COPS=1,2,26201,0

2009-08-03-02:37:07 ::ThreadID=5084::CM::COM::READ: 

OK


2009-08-03-02:37:08 ::ThreadID=4712::CM::COM::WRITE: AT+ZPAS?

2009-08-03-02:37:08 ::ThreadID=5084::CM::COM::READ: 

+ZPAS: "EDGE","CS_ONLY"



OK

Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: ZTE K3565-Z wird beim ersten Start nicht erkannt

Beitrag von Opilionn » Mo 3. Aug 2009, 02:47

Ah, doch mit COPS, danke! :-)

Dann sollten eigentlich die Betriebsartwahl und die Netzwahl ab der Version 5.3L korrekt laufen...

fz1
Beiträge: 22
Registriert: Do 30. Jul 2009, 17:22

Re: ZTE K3565-Z wird beim ersten Start nicht erkannt

Beitrag von fz1 » Mo 3. Aug 2009, 10:22

mekabo schrieb:
Es gibt ein neues dashboard für den K3565-Z, das für die mwconn entwicklung nützlich sein kann. wenn man rechts oben auf ein kleines weißes dreieck klickt, kann man sich ein log von den gesendeten AT befehlen anzeigen lassen!

ZTE Join Air-1.0 Dashboard

- vorkonfiguriert für alle deutschen Provider
- inkl. DriverInstaller
- courtesy of http://3g-modem.wetpaint.com/page/ZTE+K ... (Vodafone)
Uff, muss ich gestern übersehen haben, als ich die Specs korrigierte.

Da hier die besten Infos zum K3565-Z sind, auch der Hinweis:
Auf obiger Seite ist das Innenleben des Vodafone K3565-Z dargestellt.
Er enthät den low-cost Modem-Chip Qualcomm MSM6246 und kann deshalb nur 3.6 Mbit/s bei HSDPA.
Egal, was die Treiber anzeigen (eigentlich vom ZTE3520). Vodafone hat das also richtig auf dem Karton stehen.

Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: ZTE K3565-Z wird beim ersten Start nicht erkannt

Beitrag von Opilionn » Mo 3. Aug 2009, 12:10

Aha, Qualcomm. Jedenfalls schön "verpackt" und mit AT-Kommandos zugänglich. Hab eben die Abfrage für EDGE bzw. HSPA so eingebaut, dass diese Beschleunigung vielleicht auch ohne Traffic angezeigt werden kann: siehe Version 5.3N.
Normalerweise zeigt MWconn diese Beschleunigungen ja immer nur dann an, wenn sie gerade genutzt werden, also wenn entsprechend hoher Traffic erkannt wird.

http://www.mwconn.com/beta.html

mekabo
Beiträge: 34
Registriert: Sa 18. Jul 2009, 17:28

Re: ZTE K3565-Z wird beim ersten Start nicht erkannt

Beitrag von mekabo » Mo 3. Aug 2009, 23:40

zu 5.3N:

- kein problem mit fester netzwahl (über config.exe)
- kein problem mit autom. netzwahl (über config.exe)
- kein error im servilog
- EDGE/HSPA wird korrekt angezeigt, auch wenn die momentane datenrate niedriger ist
- prepaid abfrage klappt mit vodafone und e-plus


- gelgentlich wird beim restart von mwconn der stick vom usb-anschluß ausgeworfen
- manchmal kommts zu einem verbindungsfehler, dann bleibt die "internet" wählverbindung hängen, mit status "Verbingung wird aufgebaut". aus diesem status kommt sie nicht mehr raus. dann geht gar nichts mehr. kein verbindungsaufbau. kein abbau. auch kein löschen der "internet" WV möglich. auch ein neustart von mwconn hilft nichts. nur ein windows-reboot (alles unter Windows 7 RC).

muß beides nicht zwangsläufig durch mwconn verursacht werden....

fazit: 5.3N looks good.

comzine
Beiträge: 4
Registriert: Mi 5. Aug 2009, 11:45

Re: ZTE K3565-Z wird beim ersten Start nicht erkannt

Beitrag von comzine » Mi 5. Aug 2009, 11:51

Hallo!

Zuerst mal danke für die coole Software :-)
In wenigen Tagen bekomme ich den ZTE Stick von VF und möchte den mit der Tchibo Datenflat nutzen (O2). Ich habe allerdings noch keine Ahnung ob ich nun die VF Software installieren soll oder nur die Treiber dafür ... hat mir da jemand ein Tip?
Und noch eine Noob Frage: Was sind AT-Kommandos? Ganz normale DOS-Befehle? Wie kann ich die ausführen?

Vielen Dank und liebe Grüße
Tobi

//edit: und kann ich die Driver ZTE Join Air verwenden und dazu die MWconn Software? Mir geht es vor allem um wenig Prozessor und RAM Last und um das Datenvolumen im Überblick zu behalten.

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: ZTE K3565-Z wird beim ersten Start nicht erkannt

Beitrag von lagoon » Mi 5. Aug 2009, 12:22

Ist eigentlich egal, ob Du Treiber und VF-SW oder nur die Treiber installierst. Zum Testen kann die VF-SW auch nützlich sein, falls mal etwas nicht funktionieren sollte ...

AT-Kommandos sind Modemsteuerbefehle und lassen sich direkt an das Modem senden (z.B. mit Hyperterminal-SW oder auch direkt mit MWconn).

Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: ZTE K3565-Z wird beim ersten Start nicht erkannt

Beitrag von Opilionn » Mi 5. Aug 2009, 13:33

Stimmt. :-)
Ganz kurze Ergänzung: Ein paar allgemeine Sätze zu den AT-Kommandos findet man auch bei Wikipedia.
http://de.wikipedia.org/wiki/AT-Befehlssatz

comzine
Beiträge: 4
Registriert: Mi 5. Aug 2009, 11:45

Re: ZTE K3565-Z wird beim ersten Start nicht erkannt

Beitrag von comzine » Mi 5. Aug 2009, 13:34

Ok danke :-)
dann werde ich zumindest am Anfang die VF Software installieren und wie beschrieben den VF Dienst deaktivieren - bzw nach den 3 kostenlosen Stunden die Software wieder komplett deinstallieren ... aber am besten ich mache es halt wie immer: probieren geht über studieren ^^.

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: ZTE K3565-Z wird beim ersten Start nicht erkannt

Beitrag von lagoon » Mi 5. Aug 2009, 18:00

BTW - auch die Inklusivstunden lassen sich mit MWconn "versurfen" ... ;)

Antworten