Verbindung im Ausland über Huawei E870

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Antworten
rolan72
Beiträge: 2
Registriert: Do 16. Okt 2008, 11:23

Verbindung im Ausland über Huawei E870

Beitrag von rolan72 » Do 16. Okt 2008, 11:29

Wir haben mehrere der o.g. Huawei Karten von T-Mobile im Einsatz. Nun ist die Frage an mich getragen worden, ob die Einwahl auch im Ausland (z.B. USA) funktionieren würde. Habe dazu weder im I-Net noch hier im Forum etwas passendes gefunden, wesegen ich die Frage ein mal stelle.

Die Karte selbst unterstützt alle benötigten Frequenzbänder, das habe ich gecheckt. Nun mir ist allerdings unbekann, was man in MWconn einstellen/konfigurieren muss, daß das im Ausland funktioniert (z.B. der Wechsel des Frequenzbandes und die Auswahl eines geeigneten Netzbetreibers)

Wäre dankbar für ein paar Tipps und Anregungen.

Horschtl
Beiträge: 6
Registriert: Do 9. Okt 2008, 18:00

Re: Verbindung im Ausland über Huawei E870

Beitrag von Horschtl » Do 16. Okt 2008, 13:44

Hallo,

ich roame nur in Europa mit Prepaidkarten der Anbieter der jeweiligen Länder.
Das einzige was ich in MWConn einstellen, muß ist der jeweilige APN,
eventuell eine manuelle Einwahlnummer und Benutzer/ PW,
diese Daten bekomme ich meist vom Anbieter oder hier:
http://prepaid-wireless-internet-access ... om/?t=anon

Im Ausland einfach mal die Netzsuche einschalten, bei eingelgeter
Sim sind die gesperrten Netze gekenzeichnet.

Viele Grüße

gerhard

rolan72
Beiträge: 2
Registriert: Do 16. Okt 2008, 11:23

Re: Verbindung im Ausland über Huawei E870

Beitrag von rolan72 » Do 16. Okt 2008, 13:51

Recht herzlichen Dank schon mal soweit. Hat irgendjemand noch Erfahrung mit USA?

Antworten