Guthabenabfrage mit Vodafone K3565-Z und Alditalk

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Antworten
Heagar
Beiträge: 2
Registriert: Mi 12. Aug 2009, 09:07

Guthabenabfrage mit Vodafone K3565-Z und Alditalk

Beitrag von Heagar » Mi 12. Aug 2009, 09:17

Hallo,

ich habe mir einen günstigen Vodafone K3565-Z Stick geschossen und ihn per AT Befehl "debrandet". Als Netz verwende ich die Alditalk Tagesflat. Das ganze funktioniert auch wunderbar, ich kann surfen bis der Arzt kommt ;-)

Nur mit der Guthabenabfrage will es nicht so richtig klappen: Ich kann zwar die Abfrage starten und bekomme auch kurze Zeit später eine Antwort, doch die ist ziemlich kryptisch. Ich habe die Antwort mal aus der Log kopiert:

2009-08-11 12:31:01'84 Prepaid-Antwort: 00490068007200200047007500740068006100620065006E0020006600FC007200200064006900650020004E0072002E00
340039003100350037003800330036003400310039003900360020006200650074007200E40067007400200038002E003000310020004500750072006F

Kann da jemand was damit anfangen??? :?

Ach ja, ich benutze MWconn 5.3


Danke für eure Hilfe

Heagar
Zuletzt geändert von Heagar am Mi 12. Aug 2009, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.

UMTS_gazer
Beiträge: 47
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 21:27

Re: Guthabenabfrage mit Vodafone K3565-Z und Alditalk

Beitrag von UMTS_gazer » Mi 12. Aug 2009, 09:28

Probiere mal die aktuelle MWconn Beta aus ...

viele Grüße
Dieter

Heagar
Beiträge: 2
Registriert: Mi 12. Aug 2009, 09:07

Re: Guthabenabfrage mit Vodafone K3565-Z und Alditalk

Beitrag von Heagar » Fr 14. Aug 2009, 09:38

Alles klar,

mit der aktuellen Beta funktioniert es ohne Probleme!!!

Danke für die Hilfe

Heagar

Antworten