Hallo und danke nochmal für die Tests.
Wenigstens ein Mysterium ist gelöst: In Beta 5.4A funktionieren die eigenen Farben für EDGE und HSPA.
Ich hab mich inzwischen auch daran erinnert, warum ich vor Jahren die Icon-Farben so gewählt hatte. Das Icon ist so klein, dass es nicht leicht fällt, die Farben auseinander zu halten. Daber entschied ich mich für einen möglichst hohen Kontrast zwischen den Farben, so dass auch rot vorkommen musste. Beim Minifenster wollte ich das Rot nicht, weil mit diesem Hintergrund nur Fehlermeldungen gezeigt werden. Sicher nicht ideal, aber wenigstens kenn ich nun den Grund. Und wenigstens funktionieren nun alle vier Farben korrekt.
Gelb wird gar nicht verwendet... vielleicht wär das eine Lösung? Farbfolge:
Grün, Gelb, Blau, Violett. Beim Icon dann - wegen dem besseren Kontrast - Rot, Gelb, Blau, Violett.
Minifensterchen ist zu schmal
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Re: Minifensterchen ist zu schmal
Du hast bereits eine Routine, die Parameter aus der .ini-Datei liest und in sie schreibt.Opilionn hat geschrieben:In Beta 5.4A funktionieren die eigenen Farben für EDGE und HSPA.
Gelb wird gar nicht verwendet... vielleicht wär das eine Lösung? Farbfolge:
Grün, Gelb, Blau, Violett. Beim Icon dann - wegen dem besseren Kontrast - Rot, Gelb, Blau, Violett.
Wenn die Farben nun vielfältiger wechseln können, muß MWConn auch die entsprechenden Variablen enthalten.
Warum nicht jedem Nutzer selbst überlassen, welche Farben er für welche Zustände sehen will?
Könnte ich es mir aussuchen, würde ich die Farbe für den Hintergrund von Minifenster und Icon so wählen, wie die Leuchtdiode am Modem im entsprechenden Zustand leuchtet.