Hallo Forum,
ich habe ein Problem mit den Internetzugnge von meinem Laptop mit einem HSPDA USB Stick von HUAWEI, Modell E169.
Den Stick hatte ich mir im Urlaub in der Schweiz von Sunrise geholt. Die Händlerin sagte mir damals, dass ich über den Stick auch von Deutschland mit einem anderen Anbieter ins Internet könnte.
Ich habe daraufhin nunmehr eine Sim-Karte von Simyo gekauft und die dort erhaltenen Zugangsdaten in die Software "Mobile Partner" eingetragen.
Wenn ich verbinden will erscheint folgende Fehlermeldung:
"the device has been disconnected or is unavailable"
Beim Versuch eines Softwareupdates vom Hersteller HUAWEI bekomme ich Meldung des Dashboard Update Wizzards:
"The data card can't be found. Error Code: 2 ...."
Dann habe ich MWconn gefunden und installiert. Ich habe dabei Internetdienstanbieter simyo bestätigt und noch das Gerät HUAWEI ausgewählt.
Im Anschluss daran wollte MWconn eine Verbindung herstellen, was jedoch scheiterte.
"Das Erzeugen einer Wählverbindung ist fehlgeschlagen. Bitte starten Sie MWconn als Administrator oder erstellen Sie die Wählverbindung manuell"
Ich bin als einziger Nutzer auch mit Admin-Rechten ausgestattet. Firewall und Virenprogamm waren ausgeschaltet.
Im Gerätemanager gibt es 2 Besonderheiten:
1. Unter Speichercontroller erscheint eine gelbe Warnung bei einem A5BRBZH3 IDE Controler (Treiberproblem). Was der Controller bewirken soll, weiß ich nicht.
2. In meinem Gerätemanager auf dem Laptop gibt es die Kategorie Anschlüsse (Com & LPt) nicht.
Wenn ich den Stick an den Computer anschließe, installiet die Windowsgerätetreiberinstallation erfolgreich ein "HUAWEI Mass Storage USB Device" mit dem Hinweis "Verwendung jetzt möglich"
Ich habe den Verdacht, dass es bei mir wahrscheinlich ertsmal ein Windowsproblem ist (Vista, SP2). Mit Schadprogrammen hatte ich vor ca. 1 Monat mal ein eher kleineres Problem, was allerdings behoben sein müsste. Spyware doctor, avast laufen in den aktuellen Versionen und hijack findet auch nichts mehr.
Kann mir jemand hier im Forum helfen. Vielen Dank im Voraus.
mfg
ewe 52
Huawei E169 wird nicht erkannt
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Re: Huawei E169 wird nicht erkannt
Hallo,
die erste Hürde hab ich schon mal genommen.
Das dass Gerät nicht erkannt wurde, lag an dem USB-Port an dem ich es angeschlossen hatte.
Die schwerer erreichbaren Ports an der Rückseite des Gerätes installieren im Gerätemanager auch unter Anschlüsse 2 COM-Ports mit Hinweis auf HUAWEI.
MWconn legte danach auch eine Netzwerkverbindung Internet an. Ich trug dort die von Symio erhaltene Nummer *99# ein. Eine Verbindung kommt mit Fehler 678: Der Remotecomputer antwortet nicht.
Nach Start der Mobile Partner- Software wurde offenbar auch meine Telefonnummer von Simyo erkannt, denn es kam die Nachfrage nach der PIN, die wahrscheinlich angenommenen wurde.
Mein neuerliches Problem ist, danach kam eine Abfrage nach einem UNLOCK-Code (oder Passwort). Es wurde auch mitgeteilt, dass es nur 8 Versuche gibt. Herauszubekommen war, dass ein 8-stelliges Passwort gesucht wird.
Stehen die Softwaren MWconn und Mobile Partner vor einem Konfigurationskonflikt oder liegt es an der Hardware (Stick)? Ein Windows-Problem dürfte es m.E. nicht mehr sein.
Für Tipps bedanke ich mich im Voraus.
mfg
ewe52
die erste Hürde hab ich schon mal genommen.
Das dass Gerät nicht erkannt wurde, lag an dem USB-Port an dem ich es angeschlossen hatte.
Die schwerer erreichbaren Ports an der Rückseite des Gerätes installieren im Gerätemanager auch unter Anschlüsse 2 COM-Ports mit Hinweis auf HUAWEI.
MWconn legte danach auch eine Netzwerkverbindung Internet an. Ich trug dort die von Symio erhaltene Nummer *99# ein. Eine Verbindung kommt mit Fehler 678: Der Remotecomputer antwortet nicht.
Nach Start der Mobile Partner- Software wurde offenbar auch meine Telefonnummer von Simyo erkannt, denn es kam die Nachfrage nach der PIN, die wahrscheinlich angenommenen wurde.
Mein neuerliches Problem ist, danach kam eine Abfrage nach einem UNLOCK-Code (oder Passwort). Es wurde auch mitgeteilt, dass es nur 8 Versuche gibt. Herauszubekommen war, dass ein 8-stelliges Passwort gesucht wird.
Stehen die Softwaren MWconn und Mobile Partner vor einem Konfigurationskonflikt oder liegt es an der Hardware (Stick)? Ein Windows-Problem dürfte es m.E. nicht mehr sein.
Für Tipps bedanke ich mich im Voraus.
mfg
ewe52
Re: Huawei E169 wird nicht erkannt
Nein - kein Windows-Problem
aber SIM-Lock
Du wirst Schwierigkeiten haben, den Schweizer Händler für die Falschaussage haftbar zu machen. Eventuell hilft DC-Unlocker-Client, aber das kostet m.W. und ist fraglich, ob es sich lohnt ... 



Re: Huawei E169 wird nicht erkannt
Hallo lagoon,
Du hattest Recht, es ist der SIM-Lock.
Den Händler habe ich schon per E-Mail kontaktiert. Bislang hüllt er sich in Schweigen. Herausbekommen habe ich aber, dass die Verkäuferin als Azubi im 1. Lehrjahr angestellt ist und dass sie lediglich eine kaufmännische Ausbildung erfährt.
Sei es wie es sei. Das regele ich noch, wenn ich es denn will.
Den SIM-Lock habe ich inzwischen entfernt. Die Software "mobile Partner" meckert jedenfalls erstmal nicht mehr darüber und ins Internet komme ich bei deaktivierter Standartverbindung meines Netzwerkes über WLan mit der neuen SIM-Karte auch.
Morgen werde ich MWConn neu konfigurieren, damit alles darüber läuft.
Also vielen Dank noch einmal.
mfg
ewe52
Du hattest Recht, es ist der SIM-Lock.
Den Händler habe ich schon per E-Mail kontaktiert. Bislang hüllt er sich in Schweigen. Herausbekommen habe ich aber, dass die Verkäuferin als Azubi im 1. Lehrjahr angestellt ist und dass sie lediglich eine kaufmännische Ausbildung erfährt.
Sei es wie es sei. Das regele ich noch, wenn ich es denn will.
Den SIM-Lock habe ich inzwischen entfernt. Die Software "mobile Partner" meckert jedenfalls erstmal nicht mehr darüber und ins Internet komme ich bei deaktivierter Standartverbindung meines Netzwerkes über WLan mit der neuen SIM-Karte auch.
Morgen werde ich MWConn neu konfigurieren, damit alles darüber läuft.
Also vielen Dank noch einmal.
mfg
ewe52