Kurze Beschreibung der Situation:
Ich arbeite mit MWCONN schon längere Zeit und bin mit der Software gut vertraut.
Bisheriger Zugang mit O2 Surfstick(E160)+MWCONN+Netzabdeckung ca. 70% und immer eine bestimmte Funkzelle.richtiger APN
Speedwerte: Download > 2,5 MB Upload < 384 kB/s
Und dies über mehrere Wochen.
Das war auch in Ordnung, da der Stick nunmal nur UMTS im Uploadbereich kann...
Nunmehr bessere Hardware besorgt - die E270 -
Treiber installiert - neuestes Dashborad von Vodafone und nachdem alle Treiber sauber installiert waren, die Vodafonesoftware wieder deinstalliert.
Danach das Tool aus der MwconnWiki zur Deaktivierung des Autoloads der Software installiert.
Netzzugang funktioniert mit Mwconn. Nun aber meine Beobachtung:
Ich habe die Box sowohl auf meinem Laptop(Thinkpad T42) als auch auf meinem Barebone Asus angesteckt und bei ersten Onlinespeedtest(die ja nur Schätzwerte enthalten

Download > 3 MB Upload > 1 MB
also Ziel erreicht mehr Upload durch bessere Hardware.
nun das Problem:
mit einem Mal , gefühlt bei zweiten Verbinden ins O2 Netz nach Installation, erreiche ich nur noch Geschwindigkeiten von 1 MB im Downloadbereich und ca. 1 MB im Uploadbereich.
Konfigoration: E270+Mwconn+O2 Simkarte+70% Ntezabdeckung+ selbe Funkzelle.richtiger Apn
Frage kann es sein:
-Das O2 merkt das ich nunmehr mit anderer Hardware versuche mehr Uploadspeed zu erreichen und deshalb den Datentransfer einschränkt, was sich auch auf den Download auswirkt?! Das dürfte ja eigentlich nicht sein, da 10 GB Flatrate.
-Oder kann es sein das E270 (eigentlich ja eine Vodafonebox), die zwar SimLock Frei ist, nicht optimal mit der O2 Karte läuft
und man noch irgendwelche Parameter anpassen muss?
- oder kann es sein das die Werte in diversen Speedtest nicht stimmen, den gefühlt z.b. bei Videos downloaden u.ä. läuft die Box schnell. Ich habe allerdings den Eindruck, das HSDA immer nur sehr zeitverzögert aktiviert wird.
Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.