Die Ursache ist, soweit ich das laut log sehen kann, in den Zugriffsrechten auf die Wählverbindung.
Starte MWconn mal mit einem Rechtsklick und dann als Administrator ausführen.
Wenn dies dann funktioniert, hat dein Benutzerkonto keine ausreichenden Rechte auf diese Wählverbindung. In dieser muss dann explizit die erlaubnis stehen, dass diese auch andere Benutzerkonten nutzen dürfen.
Keine Verbindung mit MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Re: Keine Verbindung mit MWconn
Versuche es mal, wie von hErMeS vorgeschlagen! Dein letztes Servilog lässt jedenfalls eine falsche Modemauswahl erkennen. Der Verbindung Internet wird ein Motorola-56k-Modem zugewiesen - dies sollte geändert werden (war bei mir auch mal so aus unerfindlichen Gründen - WinDOOF nimmt bei Nichtverfügbarkeit offenbar den erstbesten Eintrag). Viel Erfolg! 

-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 24. Nov 2009, 13:55
Re: Keine Verbindung mit MWconn
Hallo nochmals und vielen Dank für Eure Hilfe!
Nachdem ich nach diversen Einstellungen immer wieder den Verbindungsfehler 756.
Ich bin dann nochmals in den Gerätemanager und habe gesehen, dass hier unter
COM11 eine Doppelbelegung des Modems vorlag. Ich habe daraufhin den irrelevanten Zweiteintrag
gelöscht und musste beim Anwählen feststellen, dass es immer noch nicht klappt.
Also: Nochmals in die Verbindungseinstellungen rein --> und obwohl ich das vorher auf meinen
Stick eingestellt hatte, hat Windows scheinbar automatisch auf das eingebaute Modem zurückgegriffen,
was natürlich nicht funktionieren konnte. Ich habe dann bei laufendem Einwahlprozess durch Mwconn
den richtigen Haken gesetzt --> und siehe da, ES FUNKTIONIERT ENDLICH!!!
Kleine Ursache - große Wirkung - wie halt so oft!
Also, besten Dank nochmals!
Nachdem ich nach diversen Einstellungen immer wieder den Verbindungsfehler 756.
Ich bin dann nochmals in den Gerätemanager und habe gesehen, dass hier unter
COM11 eine Doppelbelegung des Modems vorlag. Ich habe daraufhin den irrelevanten Zweiteintrag
gelöscht und musste beim Anwählen feststellen, dass es immer noch nicht klappt.
Also: Nochmals in die Verbindungseinstellungen rein --> und obwohl ich das vorher auf meinen
Stick eingestellt hatte, hat Windows scheinbar automatisch auf das eingebaute Modem zurückgegriffen,
was natürlich nicht funktionieren konnte. Ich habe dann bei laufendem Einwahlprozess durch Mwconn
den richtigen Haken gesetzt --> und siehe da, ES FUNKTIONIERT ENDLICH!!!
Kleine Ursache - große Wirkung - wie halt so oft!
Also, besten Dank nochmals!