Opilionn hat geschrieben:Zuerst hätte ich vermutet, dass die Karte einfach das Auslesen des Cell-ID nicht unterstützt, aber die GE301 kann das sicher. Vermutlich wird der Cell-ID auch im normalen Programmfenster angezeigt.
Ja, das tut es.
Es könnte höchstens sein, dass etwas Grundsätzliches mit der Tonausgabe schiefläuft. Was passiert, wenn du das normale MWconn-Fenster maximierst? Dann müssten alle 5 Sekunden Morsezeichen zu hören sein.
Nein, die Anzeige aktualisiert sich dann zwar ordnungsgemäß, einen Ton abgeben tut das Ding jedoch nicht.
Warum das Programm aber nach Rückkehr aus dem Standby abstürzt, ist mir unklar. Eventuell hakt es auch im Bereich der Treiber. Oder die UMTS-Karte wird vom PC beim Standby nicht stromlos geschaltet und hält daher die Verbindung. Das führt dann vielleicht zu einem Problem beim nächsten Verbindungsaufbauversuch. Aber das sind alles Spekulationen...

Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass das Problem nur dann besteht, wenn ich die Verbindung über eine Wählverbindung (Internet) herstellen lasse. Richte ich den Zugang über eine Netzwerkverbindung her, kehrt die Karte und MWconn ordnungsgemäß aus dem Standbymode zurück und auch die Verbindung wird korrekt wiederhergestellt. Das ist prima.
Wie gesagt, gepiept hat MWconn hier noch nie, weder unter XP, XP64 oder Vista. Auch nicht mit einem Huawei E170 (WnW Stick III), den ich bis vor kurzem verwendet habe.
Gruß,
Cb