Guten Abend,
bisher habe ich noch keine Erfahrung mit mwconn, aber ich dachte, es sei ideal um es mit einem Vodafone Stick (Novatel) im Ausland ohne D2-Netz zu nutzen. Es steht eine Thailand Reise an.
Es ist mir bisher gelungen, die Treiber für den Novatel zu finden (nicht trivial) und manuell zu installieren.
Wird der Stick eingesteckt, will sich die Vodafone Software installieren.
Das breche ich ab und starte im entspr. Laufwerk Autolite.exe (?).
Damit verschwindet das Laufwerk und die Geräteverwaltung erkennt dann Novatel unter Anschlüsse und Modems korrekt.
Im Forum habe ich auch die Hinweise auf den APN=NONE für Thailand gefunden.
Eine Vodafone Simkarte ist zum Testen vorhanden, allerdings sitze ich hier in Frankreich.
Es gelingt mir bisher nicht, mwconn weiter für den geplanten Einsatz vorzubereiten.
1. Obwohl es hier 3 GPRS Netze gibt, sagt der Netztest in der Konfiguration: Kein Netz vorhanden.
2. Als Gerätetyp gebe ich Novatel an. Trotzdem ist nach OK die Antwort: „Es wurde kein passender Netzwerkadapter gefunden, tragen Sie den Namen in die config.exe ein.“
Heute abend hab ich keinerlei Idee mehr, wie ich weiter kommen könnte.
Danke für alle Hinweise.
Mit mwconn & Vodafone Stick nach TH
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Re: Mit mwconn & Vodafone Stick nach TH
Nachtrag:
Der Netlock Test erkennt den Stick einwandfrei, was also will mir die Fehlermeldung "Netzwerkadapter" sagen?
Es gibt eine servilog.txt, die enthält folgendes:
000 --- 26 ERR=NOC0 FRZ15 CRC50 TME10 ALG10 FRM10 BUF10 L4
Any ideas?
Der Netlock Test erkennt den Stick einwandfrei, was also will mir die Fehlermeldung "Netzwerkadapter" sagen?
Es gibt eine servilog.txt, die enthält folgendes:
000 --- 26 ERR=NOC0 FRZ15 CRC50 TME10 ALG10 FRM10 BUF10 L4
Any ideas?
Re: Mit mwconn & Vodafone Stick nach TH
... wäre kein Fehler, das gesamte LOG zu posten, dann ist vielleicht eine bessere Fehleranalyse möglich ... 

Re: Mit mwconn & Vodafone Stick nach TH
Heute bin ich in Reichweite des deutschen VF Netzes gekommen und habe noch mal getestet.
Voreinstellung D, VF, Netlock getestet, Stick erkannt, Pin wird erstmals abgefragt, 3 Netze verfügbar, OK.
Bekannte Fehlermeldung „Netzwerkadapter“ kommt nicht mehr, wenn Verbindungstyp - statt manuell – automatisch gesetzt wird. Stattdessen sagt das MWconn Fenster: PC-Karte nicht erkannt. Es muß in der Geräteverwaltung Anschluß und Modem deaktiviert und wieder aktiviert werden. Dann werden 7,5Mbit angezeigt
Es bleiben offene Fragen:
1. Wie mache ich aus dem VF Stick, der immer wieder die VF Zugangssoftware installierten will, dauerhaft einen normalen Novatel ohne alles? Autolite.exe wirkt nur kurzzeitig, auch mitten im MWconfig funkt die VF Installation wieder dazwischen.
2. Auch wenn in D mit Voreinstellung VF der Verbindungsaufbau funktioniert, was werde ich in TH tun müssen?
Nur den APN=NONE? Ich fand Postings hier im Forum von Leuten, die MWconn in TH genutzt haben. Würde bitte jemand die erforderlichen Einstellungen zur Verfügung stellen? Darf ich diese User per email ansprechen, sie werden ja nicht permanent dieses Forum verfolgen?
Danke für alle Hinweise.
Voreinstellung D, VF, Netlock getestet, Stick erkannt, Pin wird erstmals abgefragt, 3 Netze verfügbar, OK.
Bekannte Fehlermeldung „Netzwerkadapter“ kommt nicht mehr, wenn Verbindungstyp - statt manuell – automatisch gesetzt wird. Stattdessen sagt das MWconn Fenster: PC-Karte nicht erkannt. Es muß in der Geräteverwaltung Anschluß und Modem deaktiviert und wieder aktiviert werden. Dann werden 7,5Mbit angezeigt
Es bleiben offene Fragen:
1. Wie mache ich aus dem VF Stick, der immer wieder die VF Zugangssoftware installierten will, dauerhaft einen normalen Novatel ohne alles? Autolite.exe wirkt nur kurzzeitig, auch mitten im MWconfig funkt die VF Installation wieder dazwischen.
2. Auch wenn in D mit Voreinstellung VF der Verbindungsaufbau funktioniert, was werde ich in TH tun müssen?
Nur den APN=NONE? Ich fand Postings hier im Forum von Leuten, die MWconn in TH genutzt haben. Würde bitte jemand die erforderlichen Einstellungen zur Verfügung stellen? Darf ich diese User per email ansprechen, sie werden ja nicht permanent dieses Forum verfolgen?
Danke für alle Hinweise.
Re: Mit mwconn & Vodafone Stick nach TH
1. Hat sich erledigt, im Gerätemanager unter DVD-Laufwerk (!) deaktiviert und gut is.
2. Da hoffe ich auf Hilfe.
2. Da hoffe ich auf Hilfe.
Re: Mit mwconn & Vodafone Stick nach TH
Klar kannst Du versuchen, Kontakt aufzunehmenLucie hat geschrieben:...
2. Auch wenn in D mit Voreinstellung VF der Verbindungsaufbau funktioniert, was werde ich in TH tun müssen?
Nur den APN=NONE? Ich fand Postings hier im Forum von Leuten, die MWconn in TH genutzt haben. Würde bitte jemand die erforderlichen Einstellungen zur Verfügung stellen? Darf ich diese User per email ansprechen, sie werden ja nicht permanent dieses Forum verfolgen? ...

Wäre aber wichtig zu wissen, ob Du vor Ort eine SIM von dort nutzen willst (dann wahrscheinlich APN=NONE) oder die VF (falls möglich und sinnvoll). Die (ggf. nötigen weiteren) Einstellungen findest Du dann i.d.R. beim (thailändischen) Netzbetreiber/Provider. Außerdem ist Google sicherlich auch Dein Freund ...
