ZTE K3565-Z Fehler 633 -> 756 (Win7-64bit)

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Antworten
ulu76
Beiträge: 2
Registriert: So 24. Jan 2010, 16:49

ZTE K3565-Z Fehler 633 -> 756 (Win7-64bit)

Beitrag von ulu76 » So 24. Jan 2010, 16:58

Hallo,

nachdem ich nun auf Win7 umgestiegen bin wollte ich MWConn wieder zum Laufen bringen.

Leider kommt beim Verbindungsversuch zuerst Fehler 633 und dann immer wieder der Fehler 756.

Im anhängenden Protokoll habe ich zuerst versucht mich ohne Angabe des Modems einzuwählen, was gar nicht ging und anschließend als Modem ZTE und Com4 als Port manuel zugewiesen.

Komischerweise kann ich die von MWConn angelegte Verbindung (Internet) nicht löschen, da diese angeblich verwendet wird (auch direkt nach einem Neustart).

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Gruß Ulrich
Dateianhänge
servilog.txt
(14.99 KiB) 295-mal heruntergeladen

hErMeS
Administrator
Beiträge: 331
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 11:47
Kontaktdaten:

Re: ZTE K3565-Z Fehler 633 -> 756 (Win7-64bit)

Beitrag von hErMeS » So 24. Jan 2010, 20:41

MWconn belegt schon den COM-Port der dann von der Wählverbindung genutzt werden soll. Daher 633 -> Port already in use

MWconn muss auf den Vodafone Mobile Broadband Secondary Port (ZTE) "COM5" gestellt werden.
Dann funktioniert dies

ulu76
Beiträge: 2
Registriert: So 24. Jan 2010, 16:49

Re: ZTE K3565-Z Fehler 633 -> 756 (Win7-64bit)

Beitrag von ulu76 » Mo 25. Jan 2010, 00:12

Vielen Dank - jetzt klappt alles.

Antworten