ich habe einen iPhone-Vertrag bei T-mobile, bei welchem ab einem Datenvolumen von 300 MB die Surf-Geschwindigkeit gedrosselt wird. Über eine Multi-SIM surfe ich über eine WEB 'N WALK - Card auch an meinem Notebook.
Thematik ist mit Sicherheit verbreitet und bekannt.
Bis zur Drosselung funtioniert alles wunderbar doch beim Erreichen ver Volumengrenze, und nach der liebevollen SMS
von T-mobile

garnicht erstellt. Die Geschwingkeitsanzeige von mwconn ist logischerweise dann auf Null. Erst nach mehrmaligem Ladeabbruch der Seite (bei mir: Firefox) kommt es wieder kurzzeitig zum Download. Dieses Zeitfenster, in dem Daten UP- bzw. DOWN-geloaded werden ist meist zu kurz um die Internetseite aufzubauen. Ohne Abbruch und anschließendes Neuladen würde sich die Internetseite auch nicht von alleine aufbauen. Die Verbindung besteht seltsamerweise jedoch dauerhaft.
Anders ist es bei einem Download, z.B. über iTunes (App o.ä.)! Trotz spürbarer Drosselung kommt es nie zum Aussetzen der Download-Geschwindigkeit und die Datei kann, zwar langsam aber dennoch kontinuierlich runtergeladen werden.
Mein konkrete Frage:
Sind die Up-/Download - Aussetzer von T-mobile so beabsichtigt?
Oder gibt es eine Möglichkeit das Problem mit mwconn zu umgehen?
Ich bilde mir ein, dass beim Surfen über das iPhone diese Aussetzer nicht auftreten.
Vielleicht könnt Ihr mir helfen.
Vielen Dank