Vorzugsweise am Wochenende, zb kommendes
MWconn-fähige UMTS-Router?
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Re: MWconn-fähige UMTS-Router?
Falls du mal wieder in Ulm bist, ich habe ein Multimeter da.
Vorzugsweise am Wochenende, zb kommendes
Vorzugsweise am Wochenende, zb kommendes
Re: MWconn-fähige UMTS-Router?
Zu spät! Hab mir heute eines für 5 Euro bei Conrad besorgt - zusammen mit einem 0,05-Ohm-Widerstand. Damit ließ sich der Strom recht gut messen. Das Ergebnis hat mich überrascht, die Box zieht gar nicht so viel wie befürchtet:hErMeS hat geschrieben:Falls du mal wieder in Ulm bist, ich habe ein Multimeter da.
Vorzugsweise am Wochenende, zb kommendes
- 500 bis 600 mA im Ruhezustand (mit WLAN und/oder einem belegten Ethernet-Port)
- 750 bis 800 mA bei GPRS mit gerade stattfindende Datenübertragung
- 500 bis 600 mA bei GPRS ohne gerade stattfindende Datenübertragung
Trotzdem danke für das Angebot! Aber ich glaub, Ulm ist auch ohne Multimeter eine Reise wert.