Zu schnell in Standby-Mode

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Antworten
Cumulonimbus
Beiträge: 5
Registriert: Mo 24. Nov 2008, 15:34

Zu schnell in Standby-Mode

Beitrag von Cumulonimbus » Sa 6. Dez 2008, 12:19

Hallo,

wird der Rechner (Laptop) in den Standby-Mode versetzt (S3), wird die Verbindung nicht korrekt abgebrochen,
was bei erneutem Verbindungsversuch nach Rückkehr aus dem Standbymode zum Verbindungsfehler 756 FRZ führt.
Beende ich die Verbindung (Wählverbindung Internet) manuell, warte 10 Sekunden und fahre den Rechner dann
in den Standbymode, kann nach Rückkehr aus dem Standbymode erfolgreich eine Verbindung hergestellt werden.

Ich vermute daher ein Problem, dass entweder der Standbymode zu schnell für MWconn eingeleitet wird, oder,
sofern MWconn den Standbymode durchschleift, es zu wenig Zeit zum Verbindungsabbau zur Verfügung stellt.

Ich habe mir zwischenzeitlich mit einem Script beholfen und MWconn angewiesen, bei Verbindungsabbruch nicht
neu zu verbinden.

rasdial.exe Internet /disconnect
Sleep 10
standby.exe

Ist das Problem schon bekannt?

Gruß,
Cb

Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: Zu schnell in Standby-Mode

Beitrag von Opilionn » Mo 8. Dez 2008, 17:56

Hallo!

Das Problem kenne ich nur aus den Fällen, in denen der Rechner das UMTS-Modem unüblicherweise auch im Standbymodus noch mit Strom versorgt. Das bedeutet, dass das Modem dann nicht korrekt zurückgesetzt wird. Eine Alternative wäre, wenn MWconn vor dem Wechsel nach Standby die Verbindung normal abbaut. Aber das kann dann bis zu 1 oder 2 Minuten dauern, wenn der Empfang schlecht ist. Für einen Wechsel nach Standby ist das nicht akzeptabel. Daher überlässt MWconn Windows den Verbindungsabbau. Leider klappt das in diesem Fall nicht... :-(

Vielleicht lässt sich im BIOS einstellen, dass das Modem bei Standby keinen Strom mehr bekommt?

Grüße Opilionn

Antworten