Airplane Modus/Stromsparmodus

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Antworten
divB
Beiträge: 21
Registriert: Di 20. Jan 2009, 20:19

Airplane Modus/Stromsparmodus

Beitrag von divB » Di 27. Apr 2010, 17:36

Hi,

Gibt es in mwconn eigentlich Support für Stromsparfunktionen/Airplane Modus für unterschiedliche Modems?

Die AirCard 850 hat nämlich so eine Funktion die mit der mitgelieferten Karte genutzt werden kann. Das find ich extrem praktisch, vor allem für die Akkuschonung. Im Airplane-Modus blinkt auch das LED auf der Karte nicht mehr.

Falls nicht schätze ich mal dass es sich dabei um reine AT Kommandos handelt...MWconn hat eine Option "Zusätzliche Initialisierungskommandos", damit könnte man am Anfang den passenden AT Befehl absetzen oder?

Dann fehlt noch die Option beim *Beenden* noch einen Befehl abzusetzen (Aktivierung des Flugmodus). Geht das mit mwconn?

Und schliesslich muss man noch wissen welche AT Kommandos das jeweils sind. Sind die genormt? Falls nein: In [1] befinden sich die AT Kommandos der AirCard 850. Ich habe bereits nach airplane mode und power gesucht, aber leider nichts gefunden. Kann da jemand rauslesen was die betreffenden AT Kommandos sind?

lg,
divB

[1] http://www.sierrawireless.com/en/siteco ... rence.ashx

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Airplane Modus/Stromsparmodus

Beitrag von lagoon » Di 27. Apr 2010, 20:07

Es könnte eventuell mit +CFUN=0 bzw. 1 klappen, aber das musst Du testen bzw. auf Markus warten ... ich übernehme keine Gewähr oder Haftung! :shock:

divB
Beiträge: 21
Registriert: Di 20. Jan 2009, 20:19

Re: Airplane Modus/Stromsparmodus

Beitrag von divB » Mi 28. Apr 2010, 13:13

SUPER! AT+CFUN scheint es echt zu tun.

Dann fehlt eigentlich nur mehr wie ich beim Beenden einen Befehl absetzen kann (AT+CFUN=0)

lg
divB

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Airplane Modus/Stromsparmodus

Beitrag von lagoon » Mi 28. Apr 2010, 16:56

Vielleicht kannst Du das über die Befehlszeilenkommandos (Config -> Extern) hinbekommen: "Ausführen nach Programmende" einstellen ... :?:

divB
Beiträge: 21
Registriert: Di 20. Jan 2009, 20:19

Re: Airplane Modus/Stromsparmodus

Beitrag von divB » Mi 28. Apr 2010, 17:29

Hi,

Danke! An das hab ich auch schon gedacht...

Allerdings: Wie setze ich damit AT Kommandos ab?

Kennt jemand ein simples Programm/Befehl (Kommandozeile) mit dem man auf eine COM Schnittstelle schreiben kann?

Mit echo > COM3 stuerzt Windows leider komplett ab (obwohl es in HyperTerminal problemlos funktioniert)...


lg,
divB

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Airplane Modus/Stromsparmodus

Beitrag von lagoon » Mi 28. Apr 2010, 18:06

Sorry, aber da bin ich jetzt raus ... :shock:

Antworten