Nochmals Verbindungsfehler 619 mit K3565-Z

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Antworten
mawogu
Beiträge: 3
Registriert: Do 20. Mai 2010, 19:07

Nochmals Verbindungsfehler 619 mit K3565-Z

Beitrag von mawogu » Do 20. Mai 2010, 19:31

Hallo,

ich versuche eie SIM Karte Internet ToGo von drei.at in einem Vodafone K3565-Z USB Stick zu betreiben. Die orginal Vodafon SW ist - bis auf die Treiber - deinstalliert.
Mit MWconn ist es problemlos möglich mit der orginal Vofafone Websessions Card in das Internet zu kommen, aber nicht mit der drei.at Sim.
MWconn erkennt den Stick als SIM-lock frei.
Der Vorgang endet mit der Fehlermeldung: Verbindungsfehler 619.
Servilog File:

Code: Alles auswählen

002 --------------------------------------------------

    2010-05-20 19:20:11'71  MWconn gestartet.
002 Programmversion 5.5
    --- MWconn.ini Anfang
002 --- 01 AAA000000187-0000000020051-00000000000000000000000
002 --- 02 (Die Zeile 01 bitte nicht verändern.)
002 --- 05 MWconn 5.5
002 --- 07 LAN=Deutsch	
002 --- 08 COM=
002 --- 09 DEV=
002 --- 10 DEVI=AT+ZCDRUN=8
002 --- 11 PIN=xxxx
002 --- 12 NET=23210
002 --- 13 APN=drei.at
002 --- 14 PPQ=*100#
002 --- 15 PPC=
002 --- 16 CONA=SE
002 --- 17 CON=Internet
002 --- 18 PASS=
002 --- 19 DAY=99
002 --- 20 RND=1
002 --- 21 MAXV=0;0;0
002 --- 22 MAXT=0;0;0
002 --- 23 HOMU=
002 --- 24 HOMI=
002 --- 25 HOMO=
002 --- 26 ERR=NOC0 FRZ15 CRC50 TME10 ALG10 FRM10 BUF10 L2
002 --- 27 PING=
002 --- 28 SDLY=0
002 --- 29 ENDM=0
002 --- 30 ENDC=
002 --- 31 END=0
002 --- 32 CMD1=
002 --- 33 CMD2=
002 --- 34 CMD3=
002 --- 35 SMS1=
002 --- 36 SMS2=
002 --- 37 SMS3=
002 --- 38 SMSC=+4366000660
002 --- 39 IPC=
002 --- 40 ICON=1
002 --- 41 BATT=0;0
002 --- 42 MOD=OP
002 --- 43 REM=
002 --- MWconn.ini Ende
002 Closed INI file.
045 Opened INI file with access "rt".
045 Closed INI file.
045 Opened INI file with access "wt".
055 Closed INI file.
055 INI-Datei wurde neu geschrieben.
056 Pre-Ende.
056 2010-05-20 19:20:17'17  MWconn beendet.

    --------------------------------------------------

056 Pre-Ende.
002 --------------------------------------------------

    2010-05-20 19:20:49'62  MWconn gestartet.
002 Programmversion 5.5
    --- MWconn.ini Anfang
002 --- 01 AAA000000187-0000000020051-00000000000000000000000
002 --- 02 (Die Zeile 01 bitte nicht verändern.)
002 --- 05 MWconn 5.5
002 --- 07 LAN=Deutsch	
002 --- 08 COM=
002 --- 09 DEV=
002 --- 10 DEVI=AT+ZCDRUN=8
002 --- 11 PIN=xxxx
002 --- 12 NET=23210
002 --- 13 APN=drei.at
002 --- 14 PPQ=*100#
002 --- 15 PPC=
002 --- 16 CONA=SE
002 --- 17 CON=Internet
002 --- 18 PASS=
002 --- 19 DAY=99
002 --- 20 RND=1
002 --- 21 MAXV=0;0;0
002 --- 22 MAXT=0;0;0
002 --- 23 HOMU=
002 --- 24 HOMI=
002 --- 25 HOMO=
002 --- 26 ERR=NOC0 FRZ15 CRC50 TME10 ALG10 FRM10 BUF10 L2
002 --- 27 PING=
002 --- 28 SDLY=0
002 --- 29 ENDM=0
002 --- 30 ENDC=
002 --- 31 END=0
002 --- 32 CMD1=
002 --- 33 CMD2=
002 --- 34 CMD3=
002 --- 35 SMS1=
002 --- 36 SMS2=
002 --- 37 SMS3=
002 --- 38 SMSC=+4366000660
002 --- 39 IPC=
002 --- 40 ICON=1
002 --- 41 BATT=0;0
002 --- 42 MOD=OP
002 --- 43 REM=
002 --- MWconn.ini Ende
002 Closed INI file.
007 Gültige COM-Ports: COM9;COM10;COM11;COM12;COM13;COM14;COM15;COM16;COM17;COM18;COM19;COM3;COM5;COM6;COM7;COM8;
007 Gerät: "HP Officejet 9100 series (DOT4USB)"
007  Port: "DOT4_001"
007  Port derzeit nicht gültig.
007 Gerät: "HP Deskjet 5900 Series (DOT4PRINT)"
007  Port: "DOT4_002"
007  Port derzeit nicht gültig.
007 Gerät: "HP Deskjet 5900 Series (DOT4PRINT)"
007  Port: "DOT4_001"
007  Port derzeit nicht gültig.
007 Gerät: "HP Deskjet 5900 Series (DOT4PRINT)"
007  Port: "DOT4_002"
007  Port derzeit nicht gültig.
007 Gerät: "HP Deskjet 5900 Series (DOT4PRINT)"
007  Port: "DOT4_002"
007  Port derzeit nicht gültig.
007 Gerät: "HP Deskjet 5900 Series (DOT4PRINT)"
007  Port: "DOT4_001"
007  Port derzeit nicht gültig.
007 Gerät: "HP Deskjet 5900 Series (DOT4PRINT)"
007  Port: "DOT4_002"
007  Port derzeit nicht gültig.
007 Gerät: "USB Serial Port"
007  Port: "COM4"
007  Port derzeit nicht gültig.
007 Gerät: "Conexant HDA D110 MDC V.92 Modem"
007  Port: "COM3"
007  Port nicht ausgewählt.
008 Gerät: "Bluetooth Serial Port"
008  Port: "COM9"
008  Port nicht ausgewählt.
008 Gerät: "Bluetooth Serial Port"
008  Port: "COM10"
008  Port nicht ausgewählt.
008 Gerät: "Bluetooth Serial Port"
008  Port: "COM11"
008  Port nicht ausgewählt.
008 Gerät: "Bluetooth Serial Port"
008  Port: "COM12"
008  Port nicht ausgewählt.
008 Gerät: "Bluetooth Serial Port"
008  Port: "COM13"
008  Port nicht ausgewählt.
008 Gerät: "Bluetooth Serial Port"
008  Port: "COM14"
008  Port nicht ausgewählt.
008 Gerät: "Bluetooth Serial Port"
008  Port: "COM15"
008  Port nicht ausgewählt.
008 Gerät: "Bluetooth Serial Port"
008  Port: "COM16"
008  Port nicht ausgewählt.
008 Gerät: "Bluetooth Serial Port"
008  Port: "COM17"
008  Port nicht ausgewählt.
008 Gerät: "Bluetooth Serial Port"
008  Port: "COM18"
008  Port nicht ausgewählt.
008 Gerät: "Bluetooth Serial Port"
008  Port: "COM19"
008  Port nicht ausgewählt.
008 Gerät: "ZTE Diagnostics Interface"
008  Port: "COM5"
008  Port nicht ausgewählt.
008 Gerät: "ZTE NMEA Device"
008  Port: "COM6"
008  Modemtyp: ZTE
008  Portauswahl: als primär, Prio 49
008  Treiber: USB\Vid_19d2&Pid_0063&MI_01\6&200b5242&0&0001
008  Geräte-Vorauswahl: MWconn-Gerätenummer 8
008 Gerät: "ZTE VoUSB Device"
008  Port: "COM7"
008  Port nicht ausgewählt.
008 Gerät: "ZTE Proprietary USB Modem"
009  Port: "COM8"
009  Port nicht ausgewählt.
009 Gerät: "HEWLETT-PACKARDDESKJET 895C"
009  Port: "USB001"
009  Port derzeit nicht gültig.
009 Gerät: "HP DeskJet 895Cxi"
009  Port: "USB003"
009  Port derzeit nicht gültig.
009 Gerät: "HP Deskjet 5900 Series"
009  Port: "USB001"
009  Port derzeit nicht gültig.
009 Gerät: "HP Deskjet 5900 Series"
009  Port: "USB001"
009  Port derzeit nicht gültig.
010 Port COM6 geöffnet.
010 s:  AT


012 r:  

OK


013 s:  ATI


016 r:  

Manufacturer: ZTE INCORPORATED

Model: K3565-Z

Revision: BD_P673A2V1.0.0B09

IMEI: xxxxxxxxxxxxxxx

+GCAP: +CGSM,+FCLASS,+DS



OK


018 Gerät erkannt: MWconn-Gerätenummer 8
018 s:  AT&F


021 r:  

OK


022 s:  ATE0V1&D2&C1S0=0


024 r:  

OK


026 s:  AT+COPS=3,0


027 r:  

OK


029 s:  AT+CPIN?


031 r:  

+CPIN: READY



OK


032 s:  AT+CREG=2


034 r:  

OK


035 Opened INI file with access "wt".
046 Closed INI file.
046 INI-Datei wurde neu geschrieben.
046 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
046 Opened INI file with access "r+t".
056 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
056 Closed INI file.
056 s:  AT+COPS=1,2,"23210"


211 r:  
252 s:  AT+COPS=1,2,"23210"


254 r:  

OK


255 s:  AT+ZSNT=0,0,2


257 r:  

OK


259 s:  AT+CGDCONT=1,"IP","drei.at"


260 r:  

OK


262 Sende benutzerdefinierte Kommandos.
262 s:  AT+ZCDRUN=8


263 Ende der benutzerdefinierten Kommandos.
263 s:  AT+CREG?


265 r:  

+CREG: 2,0,000,0000



OK


312 s:  AT+CREG?


313 r:  

+CREG: 2,0,000,0000



OK


360 s:  AT+CREG?


362 r:  

+CREG: 2,0,000,0000



OK


408 s:  AT+CREG?


410 r:  

+CREG: 2,0,000,0000



OK


457 s:  AT+CREG?


459 r:  

+CREG: 2,0,000,0000



OK


505 s:  AT+CREG?


507 r:  

+CREG: 2,0,000,0000



OK


554 s:  AT+CREG?


555 r:  

+CREG: 2,0,000,0000



OK


602 s:  AT+CREG?


604 r:  

+CREG: 2,0,000,0000



OK


650 s:  AT+ZPAS?


652 r:  

+ZPAS: "No Service"



OK


654 s:  AT+COPS=3,2


655 r:  

OK


657 s:  AT+COPS?


659 r:  

+COPS: 0



OK


660 s:  AT+COPS=3,0


662 r:  

OK


663 s:  AT+CREG=2


665 r:  

OK


666 s:  AT+CREG?


668 r:  

+CREG: 2,0,2ea,69f2



OK


670 s:  AT+CSQ


671 r:  

+CSQ: 99,99



OK


674 s:  AT+CREG?


676 r:  

+CREG: 2,0,2ea,69f2



OK


722 s:  AT+CREG?


724 r:  

+CREG: 2,0,2ea,69f2



OK


772 s:  AT+CREG?


774 r:  

+CREG: 2,0,2ea,69f2



OK


820 s:  AT+CREG?


822 r:  

+CREG: 2,2,1d50,b998



OK


868 s:  AT+CREG?


870 r:  

+CREG: 2,2,1d50,b998



OK


917 s:  AT+CREG?


918 r:  

+CREG: 2,2,1d50,b998



OK


965 s:  AT+CREG?


966 r:  

+CREG: 2,2,1d50,b998



OK


013 s:  AT+CREG?


015 r:  

+CREG: 2,2,1d50,b998



OK


061 s:  AT+ZPAS?


063 r:  

+ZPAS: "Limited Service"



OK


064 s:  AT+COPS=3,2


066 r:  

OK


068 s:  AT+COPS?


069 r:  

+COPS: 0



OK


071 s:  AT+COPS=3,0


073 r:  

OK


074 s:  AT+CREG=2


076 r:  

OK


077 s:  AT+CREG?


079 r:  

+CREG: 2,2,1d50,b998



OK


081 s:  AT+CSQ


082 r:  

+CSQ: 1,99



OK


084 Verbinden freigegeben.
085 s:  AT+CREG?


087 r:  

+CREG: 2,2,1d50,b998



OK


133 s:  AT+CREG?


135 r:  

+CREG: 2,2,1d50,b998



OK


181 s:  AT+CREG?


183 r:  

+CREG: 2,2,1d50,b998



OK


230 s:  AT+CREG?


232 r:  

+CREG: 2,2,1d50,b998



OK


278 s:  AT+CREG?


280 r:  

+CREG: 2,2,1d50,b998



OK


327 s:  AT+CREG?


328 r:  

+CREG: 2,2,1d50,b998



OK


375 s:  AT+CREG?


376 r:  

+CREG: 2,2,1d50,b998



OK


423 s:  AT+CREG?


425 r:  

+CREG: 2,2,1d50,b998



OK


471 s:  AT+ZPAS?


473 r:  

+ZPAS: "Limited Service"



OK


474 s:  AT+COPS=3,2


476 r:  

OK


478 s:  AT+COPS?


479 r:  

+COPS: 0



OK


481 s:  AT+COPS=3,0


482 r:  

OK


484 s:  AT+CREG=2


486 r:  

OK


487 s:  AT+CREG?


489 r:  

+CREG: 2,2,1d50,b998



OK


490 s:  AT+CSQ


492 r:  

+CSQ: 1,99



OK


504 Einwahl mit folgenden Parametern:
504 Verbindungsname:  "Internet"
504 Benutzername:     " "
504 Benutzerpasswort: " "
504 Gerätetyp:        "modem"
504 Gerätename:       "ZTE Proprietary USB Modem"
503 *Verbindungsfehler 619.
519 s:  AT+CREG?


521 r:  

+CREG: 2,2,1d50,b998



OK


567 s:  AT+CREG?


569 r:  

+CREG: 2,2,000,0000



OK


615 s:  AT+CREG?


617 r:  

+CREG: 2,2,000,0000



OK


664 s:  AT+CREG?


665 r:  

+CREG: 2,2,000,0000



OK


712 s:  AT+CREG?


714 r:  

+CREG: 2,2,000,0000



OK


760 s:  AT+CREG?


762 r:  

+CREG: 2,2,000,0000



OK


808 s:  AT+CREG?


810 r:  

+CREG: 2,2,000,0000



OK


857 s:  AT+CREG?


858 r:  

+CREG: 2,2,000,0000



OK


905 s:  AT+ZPAS?


907 r:  

+ZPAS: "No Service"



OK


908 s:  AT+COPS=3,2


910 r:  

OK


911 s:  AT+COPS?


913 r:  

+COPS: 0



OK


915 s:  AT+COPS=3,0


916 r:  

OK


918 s:  AT+CREG=2


919 r:  

OK


921 s:  AT+CREG?


923 r:  

+CREG: 2,2,000,0000



OK


924 s:  AT+CSQ


926 r:  

+CSQ: 99,99



OK


928 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
928 Opened INI file with access "r+t".
928 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
928 Closed INI file.
933 Port COM6 geschlossen.
933 Pre-Ende.
933 2010-05-20 19:25:42'71  MWconn beendet.

    --------------------------------------------------

933 Pre-Ende.

Wer kann mir weiterhelfen?

Danke im Voraus und Gruss

mawogu

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Nochmals Verbindungsfehler 619 mit K3565-Z

Beitrag von lagoon » Do 20. Mai 2010, 19:37

Die Rückmeldungen im Log "Limited Service" deuten auf ein Problem hin, mit dieser SIM-Karte oder den gewählten Einstellungen eine Verbindung aufzubauen. Wenn APN korrekt eingestellt ist würde ich versuchen, ob mit dieser SIM-Karte und einem anderen Gerät (z.B. Smartphone, anderer Stick etc.) eine Verbindung aufgebaut werden kann. Da es mit einer VF-SIM klappt, sollte es nicht am Stick oder dessen Installation liegen ...

fwba
Beiträge: 26
Registriert: Fr 21. Mai 2010, 15:53

Re: Nochmals Verbindungsfehler 619 mit K3565-Z

Beitrag von fwba » Fr 21. Mai 2010, 15:59

hallo,
ich habe den gleichen Stick und das selbe Problem. In I konnte ich auch keine Verbindung herstellen. Der Stick funktioniert sauber. Mit Wind ist Internetverbindung möglich. Auf der Rückfahrt habe ich es dann in A versucht. Und sieh da, die Verbindung hat auf Anhieb geklappt. Habe dann beim Telefon Treff die Antwort erhalten das sich der Stick erst registrieren muß. Registrierung soll auch per Tel möglich sein. Kann das jemand bestätigen. Ich hänge mal die servilog an.
gruß
Franz
Dateianhänge
servilog-zte3565.txt
(8.24 KiB) 307-mal heruntergeladen

mawogu
Beiträge: 3
Registriert: Do 20. Mai 2010, 19:07

Re: Nochmals Verbindungsfehler 619 mit K3565-Z

Beitrag von mawogu » Fr 21. Mai 2010, 16:57

Hallo Franz,

kann ich bestätigen. Habe über +43800303050 (Hotline) aus Deutschland angerufen, eine freundliche Beraterin hat die Karte jetzt freigeschaltet. Achtung in Deutschland kann die Karte nicht benutzt werden, wäre weiters nicht tragisch, aber man kann sie dann auch von hier aus nicht aufladen, da der zugehörige Freischaltcode über diesen Link verschickt wird und somit von mir nicht empfangen wird. Auch im Inside3 Kundensercice Portal kann man sich nicht registrieren. Aber eine neue "Wertmarke" kann man in vielen Shops und Tankstellen wohl kaufen.
Ein Test ist also derzeit mit der Karte hier nicht möglich.
Gruss

Manfred

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Nochmals Verbindungsfehler 619 mit K3565-Z

Beitrag von lagoon » Sa 22. Mai 2010, 09:20

fwba hat geschrieben:hallo,
... Habe dann beim Telefon Treff die Antwort erhalten das sich der Stick erst registrieren muß. Registrierung soll auch per Tel möglich sein. Kann das jemand bestätigen. ...
Ich gehe mal davon aus, dass die SIM-Karte erst für bestimmte Dienste freigeschaltet werden muss. Das ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich und könnte im konkreten Fall so sein, dass erst dann Datenverbindungen (und ggf. auch Sprachverbindungen) möglich sind. "Limited Service" deutet jedenfalls auf eine solche anbieterseitige Beschränkung.

mawogu
Beiträge: 3
Registriert: Do 20. Mai 2010, 19:07

Re: Nochmals Verbindungsfehler 619 mit K3565-Z

Beitrag von mawogu » So 13. Jun 2010, 18:05

Hallo ,

ich möchte mich bei allen für die Hilfe bedanken.
Nachdem die Karte freigeschaltet wurde, konnte ich jetzt in Österreich erfolgreich und ohne Probleme ins Internet kommen und mich auch gleich im 3-Inside Portal registrieren.

Gruss

Manfred

Antworten