UMTS Modul und mwconn

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Antworten
georgio
Beiträge: 6
Registriert: Mi 7. Jul 2010, 12:45

UMTS Modul und mwconn

Beitrag von georgio » Mi 7. Jul 2010, 12:58

Hallo,

ich habe mir einen Medion Web Stick mit Starterset beim Aldi geholt. Den Webstick an den Pc angeschlossen, Software installieren lassen, Sim freigeschaltet, auf die Bestätigungsmail für die 24h Tagesflat gewartet und danach losgesurft. Abgebucht wurden mir 1,99€, was ja auch stimmt. Auch konnte ich mit meinem LG X110 über den Stick ins Netz, aber das Netbook hat ein eingebautes 3G Modul, also warum den Aldistick nutzen. Die Sim in den Slot gesteckt, MWconn installiert, alle Einstellungen vorgenommen und ab ins Netz. Einen Klick auf die Kostenkontrolle sagte mir dann aber nach einer Weile, dass mein Guthaben auf 36Cent geschrumpft war :o Sollte man die Flat erst buchen wenn man sich mit MWconn einwählt? Denn ich hatte ja schon die Tagesflat über den Aldi Stick gebucht und zweimal geht ja nicht, oder?

Für Hilfe wäre ich euch dankbar!

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: UMTS Modul und mwconn

Beitrag von lagoon » Mi 7. Jul 2010, 20:21

Welche APN-Einstellung hast Du denn bei MWconn vorgenommen? Eventuell war es die falsche und Du wurdest deshalb anders abgerechnet ... :?: :shock:

georgio
Beiträge: 6
Registriert: Mi 7. Jul 2010, 12:45

Re: UMTS Modul und mwconn

Beitrag von georgio » Mi 7. Jul 2010, 23:13

Die APN-Einstellung ist die 24h Flat von Medion Mobile. Nach dem Auswählen habe ich auch auf den Button zum Übernehmen der Auswahl geklickt und die Einstellungen anschliessend nochmals überprüft. Dennoch wurden weitere Abbuchungen vorgenommen. Ist schon komisch! Wie gesagt, die Flat war ja schon über den Stick gebucht. Als ich dann die SIM direkt ins Netbook einsetzte hätte die 24h Flat doch eigentlich vom Anbieter Medion Mobile (E-Plus) erkannt und somit weiter laufen müssen.
Wenn dir noch was einfällt dazu, immer her damit.

McRip
Beiträge: 136
Registriert: Di 26. Mai 2009, 13:57

Re: UMTS Modul und mwconn

Beitrag von McRip » Do 8. Jul 2010, 07:55

Du hättest auf die Bestätigungs SMS warten müssen. Du hast nämlich nicht erwähnt eine bekommen zu haben.


Cheers

georgio
Beiträge: 6
Registriert: Mi 7. Jul 2010, 12:45

Re: UMTS Modul und mwconn

Beitrag von georgio » Do 8. Jul 2010, 11:49

McRip hat geschrieben:Du hättest auf die Bestätigungs SMS warten müssen. Du hast nämlich nicht erwähnt eine bekommen zu haben.


Cheers

georgio hat geschrieben:... auf die Bestätigungsmail für die 24h Tagesflat gewartet und danach losgesurft.
Hatte ich schon geschrieben und auch gemacht. Wenn ich auch Mail geschrieben hatte, war es eine SMS ;) Dennoch löst es nicht mein Problem. Das Geld ist futsch und warum lässt sich wohl nicht mehr eruieren. Beim nächsten Mal nehme ich nicht nur für den PC, sondern auch für's Netbook, nur noch den Stick mit der Medion Software zum Surfen und gut ist!

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: UMTS Modul und mwconn

Beitrag von lagoon » Do 8. Jul 2010, 21:02

Du kannst vom Netzbetreiber/Provider eine Erklärung für dieses Verhalten verlangen ... ;) Mit der Software hat es nichts zu tun, wenn Du sicher bist, dass die APN-Einstellung tagesflat.eplus.de korrekt gesetzt war. Dann ist die einmal gebuchte Flat unabhängig von der verwendeten Hardware gültig und die Abrechnung muss als Tagesflat erfolgen (andernfalls ist es ein Abrechnungsfehler). Es schadet sicher nichts, der Sache einmal etwas genauer auf den Grund zu gehen. :shock:

georgio
Beiträge: 6
Registriert: Mi 7. Jul 2010, 12:45

Re: UMTS Modul und mwconn

Beitrag von georgio » Do 8. Jul 2010, 22:12

lagoon hat geschrieben:Du kannst vom Netzbetreiber/Provider eine Erklärung für dieses Verhalten verlangen ... ;) Mit der Software hat es nichts zu tun, wenn Du sicher bist, dass die APN-Einstellung tagesflat.eplus.de korrekt gesetzt war. Dann ist die einmal gebuchte Flat unabhängig von der verwendeten Hardware gültig und die Abrechnung muss als Tagesflat erfolgen (andernfalls ist es ein Abrechnungsfehler). Es schadet sicher nichts, der Sache einmal etwas genauer auf den Grund zu gehen. :shock:
Hallo lagoon,

ich bin mir sehr sicher, dass ich die richtigen Einstellungen gewählt hatte.
Das hatte ich gemacht: Buchung des Tarifs: In CONFIG.exe muss auf der Seite "Global" der Anbieter "MEDIONmobile Tagesflat" gewählt werden.
Danach hatte ich die Eingabe bei dem Karteireiter ''Netz'' überprüft und es war alles richtig. Ich nutze das LG X110 mit eingebautem 3G+ Modul und habe bei Gerät den Gerätetyp ''5 Ericcson'' gewählt. Sonst hatte ich nichts gemacht.

Gerne hätte ich eine Erklärung vom Provider :roll: Ich habe über das Kontaktformular eine Nachricht mit dem Vorgang geschickt, wenn ich was höre melde ich mich wieder.

georgio
Beiträge: 6
Registriert: Mi 7. Jul 2010, 12:45

Re: UMTS Modul und mwconn

Beitrag von georgio » Mi 21. Jul 2010, 14:24

Heute kam diese Mail:

Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank, dass Sie sich erneut an uns wenden.

Wir haben Ihren Sachverhalt an die zuständige Abteilung zur Überprüfung weitergegeben.

Wir bitten daher um Ihr Verständnis und Geduld.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Haben Sie noch Fragen? Unsere Kundenbetreuung ist gern für Sie da.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Service Team




Verständnis habe ich ja schon, also übe ich mich in Geduld! ;)

Wenn es was neues gibt melde ich mich wieder!

georgio
Beiträge: 6
Registriert: Mi 7. Jul 2010, 12:45

Re: UMTS Modul und mwconn

Beitrag von georgio » Do 2. Sep 2010, 22:59

Also irgendwann in der letzten Augustwoche wurde das zuviel abgebuchte Geld wieder meinem Medion-Konto gutgeschrieben. Eine Meldung über die Buchung gab es nicht, habe es nur nach einer gelegentlichen Guthabenabfrage Ende August gesehen. Hat zwar was gedauert, aber immerhin hat sich die Warterei gelohnt.

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: UMTS Modul und mwconn

Beitrag von lagoon » Do 2. Sep 2010, 23:00

Ende gut, alles gut ... :?: :mrgreen:

Antworten