Nachtrag: Programm heißt Sygic Drive XP, nicht Sygic Mobile XP!
MfG
Hammergott
GOBI 1000 und GPS
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
- Hammergott
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
- Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein
Re: GOBI 1000 und GPS
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Re: GOBI 1000 und GPS
Jo hast recht !!! Ich habs runtergeladen!!! Und es geht auch alles ... blos geht alle paar sekunden .. das signal weg!!! hast du ne ahnung warum?
Re: GOBI 1000 und GPS
Bist Du in einem Gebäude? Dann kann der Empfang sehr schwach sein, was dann immer wieder zu einem (kurzzeitigen) Satabriss führt ... 

Re: GOBI 1000 und GPS
Ja sitze an meinem Schreibtisch ... im dachgeschoss .... ich geh mal raus ... !!! Danke!!
- Hammergott
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
- Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein
Re: GOBI 1000 und GPS
Ergänzung zu lagoon, es ist nun einmal (wahrscheinlich) kein 20-Kanal SirfIII-Chipsatz
als GPS-Empfänger!
Kann dir aber versichern, das es kein Problem des Navi-Programms ist!
Wie lagoon schon sagte kann es schlechter Empfang sein, oder der Stick liefert nur "stückweise"
die Daten, oder die zwischengeschalteten Programme/DLLs wie mwqcgps "haken" etwas.
Vielleicht auch Baudrate zu niedrig oder Ausgabe zu gross, auf wieviel Zeit hast du denn
die Ausgabe von mwqcgps eingestellt? Je kleiner der Wert desto besser, allerdings steigt
mit schnellerer Ausgabe auch etwas die Systemlast (je nach Power des Systems)!
MfG
Hammergott
als GPS-Empfänger!

Wie lagoon schon sagte kann es schlechter Empfang sein, oder der Stick liefert nur "stückweise"
die Daten, oder die zwischengeschalteten Programme/DLLs wie mwqcgps "haken" etwas.
Vielleicht auch Baudrate zu niedrig oder Ausgabe zu gross, auf wieviel Zeit hast du denn
die Ausgabe von mwqcgps eingestellt? Je kleiner der Wert desto besser, allerdings steigt
mit schnellerer Ausgabe auch etwas die Systemlast (je nach Power des Systems)!
MfG
Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!