Wie Internetverbindung mit Huawei E1762 und Simyo herstellen

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Wie Internetverbindung mit Huawei E1762 und Simyo herste

Beitrag von lagoon » Di 27. Jul 2010, 13:51

Fehler 680 im (WinDOOF-)Klartext: An attempted function is not valid for this connection. Das ist kein typisch auftretender Fehler und führt mich leider nicht weiter. 756 ist dann wohl der obligatorische Folgefehler. Es wäre natürlich auch interessant gewesen, die BILDmobil Karte mal mit MWconn zu testen oder eine andere SIM-Karte ... Ohne Log bzw. sichere Fehlerangabe liegt alles sehr im Dunkel ... :o

rodenfohle
Beiträge: 24
Registriert: Mi 24. Mär 2010, 16:07

Re: Wie Internetverbindung mit Huawei E1762 und Simyo herste

Beitrag von rodenfohle » Di 27. Jul 2010, 15:04

Danke für die Hilfe. Leider kann ich mit einer Log nicht mehr dienen. Dafür ist ja schon zu spät. Wobei ich im Urlaub auch nicht gewusst hätte wie ich diese erstelle. Dann komme ich anscheinend so auch nicht weiter. Im Herbst fahre ich wahrscheinlich für eine Woche nach Holland. Da werde ich mich dann wieder ärgern können. Danke nochmals.

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Wie Internetverbindung mit Huawei E1762 und Simyo herste

Beitrag von lagoon » Di 27. Jul 2010, 15:42

Na dann schau am besten mal vor dem Urlaub nach, vielleicht oben im roten Kästchen ... ;)

rodenfohle
Beiträge: 24
Registriert: Mi 24. Mär 2010, 16:07

Re: Wie Internetverbindung mit Huawei E1762 und Simyo herste

Beitrag von rodenfohle » Mi 4. Aug 2010, 21:39

Hallo,
ich habe jetzt mal ein Servilog von zuhause aus erstellt. Allerdings funktioniert es ja hier im Inland. Aber vielleicht kann ja jemand daraus auch schon irgendwelche Schlüsse ziehen warum es im Ausland nicht klappt. Andernfalls muss ich das ganze dann im Ausland nochmals wiederholen. Allerdings komme ich dann ja beim nächsten Urlaub wieder nicht ins Netz. Das würde ich gerne vermeiden. Danke.
Dateianhänge
servilog.txt
(38.69 KiB) 288-mal heruntergeladen

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Wie Internetverbindung mit Huawei E1762 und Simyo herste

Beitrag von lagoon » Di 10. Aug 2010, 08:21

Gern schaue ich mir das Log an. Leider ist es keins vom Auslandseinsatz ... ;) Ich kann Dich beruhigen, das Log ist richtig aufgenommen. Merkwürdig ist, dass es anfangs immer wieder zum Fehler 756 ("This connection is already being dialed.") kommt, der ist normalerweise ein Folgefehler. Du solltest, falls Du MWconn mal wieder im Einsatz hast, das alte Log umbenennen/löschen und mal wieder eins aufnehmen. Wäre interessant, ob es immer wieder zu solchen Fehlern kommt. Wie oft hast Du denn im Inland probiert, eine Verbindung aufzubauen und gab es da signifikante Schwierigkeiten?

fwba
Beiträge: 26
Registriert: Fr 21. Mai 2010, 15:53

Re: Wie Internetverbindung mit Huawei E1762 und Simyo herste

Beitrag von fwba » Di 10. Aug 2010, 19:17

hallo,
les das hier und hau die Simyo Sim weg:
http://www.mwconn.info/viewtopic.php?f=12&t=778

rodenfohle
Beiträge: 24
Registriert: Mi 24. Mär 2010, 16:07

Re: Wie Internetverbindung mit Huawei E1762 und Simyo herste

Beitrag von rodenfohle » Di 10. Aug 2010, 20:05

Hallo lagoon,
danke für Deine Antwort. Da bin ich ja schon mal froh das ich das Log richtig aufgenommen habe. Ich kann gerne hier im Inland wieder eins erstellen wenn das hilft. Aber wie schon erwähnt klappt es ja nach kurzer Zeit in Deutschland. Ich fahre im Oktober nach Holland. Da kraut mir schon davor. Das ist dann mein 4. Versuch vom Ausland aus. Ich gehe mal davon aus das es da wieder nicht klappt. Aber zumindest kann ich ja jetzt mal ein Log erstellen. Gibt es evtl. noch eine andere Software oder Möglichkeit mit der ich es mal versuchen könnte falls es mit MW nicht klappt? Ich habe noch mein ganzes Guthaben auf meiner Simyo Karte weil es im Ausland nicht klappt. Nur deshalb habe ich sie mir eigentlich gekauft.

@ fwba,
danke für den Tipp. Aber das ist mir als Neuling alles noch zu kompliziert. Ich komme ja so schon im Ausland nicht ins Netz.

fwba
Beiträge: 26
Registriert: Fr 21. Mai 2010, 15:53

Re: Wie Internetverbindung mit Huawei E1762 und Simyo herste

Beitrag von fwba » Di 10. Aug 2010, 20:15

bei der Sim kannst du hier schon üben, bist für die Sim ja schon im Ausland.

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Wie Internetverbindung mit Huawei E1762 und Simyo herste

Beitrag von lagoon » Mi 11. Aug 2010, 07:53

Der Rat mit der Vodafone.ie-Karte ist gar nicht so schlecht ... ;) Möglicherweise "hängt" ja wirklich mit dieser einen simyo-Karte etwas, nur kommt man da eben schwer dahinter ... :?

rodenfohle
Beiträge: 24
Registriert: Mi 24. Mär 2010, 16:07

Re: Wie Internetverbindung mit Huawei E1762 und Simyo herste

Beitrag von rodenfohle » Do 12. Aug 2010, 04:23

Hi,
also etwas macht mich jetzt doch stutzig. Ich habe mir das mit der Vodafone.ie-Karte mal durch den Kopf gehen lassen. Deshalb wollte ich mal mein Simyo Guthaben überprüfen. Das ist erstaunlicherweise auf 0 €. Vor meinem Urlaub hatte ich 17 € drauf. Ich habe mir auch den Verbindungsnachweis bei Simyo angesehen. Da habe ich am 08.07 angeblich das ganze Geld im Internet verprasst. Das Datum und die Zeit kann schon stimmen. Ich denke da habe ich am längsten getestet. Da hatte ich auch mal kurz (ca. 5 Minuten) eine Internetverbindung. Kann es denn sein das diese kurze Zeit 17 € kostet? Dann ist es im Ausland ja wirklich superteuer. Und ich dachte Simyo wäre günstig. Vielleicht kam ich anschließend dann nicht mehr ins Netz weil ich kein Guthaben mehr drauf hatte? Wobei ich ja trotzdem immer Probleme mit der Simyo Karte hatte ins Netz zu kommen. Deshalb denke ich jetzt über die Vodafone.ie-Karte nach. Allerdings blicke ich da gar nicht durch. Einen Simlockfreien Surfstick habe ich ja von Bildmobil. Ich gehe mal davon aus das ich dann noch diese Simkarte brauche. Wo bekomme ich denn diese her und was kostet diese? Wie schalte ich das ganze dann frei? Kann ich mich auch wirklich darauf verlassen das es dann funktioniert? Ich will nicht schon wieder das Geld zum Fenster rauswerfen wie bei der Simyo Karte. Für diese habe ich schon ca. 25 € für nichts und wieder nichts bezahlt. Ich brauch die Karte auch wirklich nur 2-3 mal im Jahr fürs Ausland. Verfällt dann auch nicht irgendwann das Guthaben wenn ich die Karte längere Zeit nicht nutze? Also einige Fragen. Ich bin schon etwas skeptisch. Aber vielen Dank an Euch 2 das Ihr mir versucht zu helfen.
Gruß
rodenfohle

Antworten