Novatel MC950D - keine Antwort
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 13. Mär 2010, 17:54
Novatel MC950D - keine Antwort
hallo!
mein MC950D und vodafone-SIM funktioniert hier nicht auf meinem Win7-64 System.
Im Geräte-Manager ist das Modem als "funktionsbereit" drin.
Ich habe den akjuellen Win7-64 treiber von der novatel-webseite installiert. driver date 6.5.2009
Es heisst aber "Modem did not respond" bzw "hardwarefehelr 692" bei der Verbindung von mwcon "Internet"
MWconn 5.6
Netzwerkanalyse
2010-08-15 01:31:05'06
Kein Netz anzuzeigen.
was soll ich dagegen tun?? hat jemand tips, wer benutzt auch diesen stick?
mein MC950D und vodafone-SIM funktioniert hier nicht auf meinem Win7-64 System.
Im Geräte-Manager ist das Modem als "funktionsbereit" drin.
Ich habe den akjuellen Win7-64 treiber von der novatel-webseite installiert. driver date 6.5.2009
Es heisst aber "Modem did not respond" bzw "hardwarefehelr 692" bei der Verbindung von mwcon "Internet"
MWconn 5.6
Netzwerkanalyse
2010-08-15 01:31:05'06
Kein Netz anzuzeigen.
was soll ich dagegen tun?? hat jemand tips, wer benutzt auch diesen stick?
Re: Novatel MC950D - keine Antwort
Hast Du Dir mal diesen (ellenlangen) Thread genau angeschaut: http://www.mwconn.info/viewtopic.php?f=4&t=9 ? Da könnte vielleicht eine Lösung für Dein Problem versteckt sein ...
Ansonsten hilft eventuell auch ein Servilog weiter (siehe oben im roten Kasten).

-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 13. Mär 2010, 17:54
Re: Novatel MC950D - keine Antwort
>>Warum blinkt die LED rot?
Das bedeutet, dass Ihre SIM-Karte gesperrt ist. Geben Sie bei der entsprechenden Aufforderung Ihren PIN-Code ein. Wenn Sie dreimal hintereinander den falschen PIN-Code eingeben, werden Sie zur Eingabe Ihres PUK-Codes aufgefordert.<<
ich hab inzwischen mobiLink 3 installiert, dort wird das Netz richtig erkannt (vodafone HSUPA, guter empfang, und eine SMS von thephonehouse kam auch im SMS-client an. Allerdings schlägt der verbindungsaufbau bei der authentifikation fehl! und mwconn kann immernochnicht den port öffnen.. so ein sch...#
Das bedeutet, dass Ihre SIM-Karte gesperrt ist. Geben Sie bei der entsprechenden Aufforderung Ihren PIN-Code ein. Wenn Sie dreimal hintereinander den falschen PIN-Code eingeben, werden Sie zur Eingabe Ihres PUK-Codes aufgefordert.<<
ich hab inzwischen mobiLink 3 installiert, dort wird das Netz richtig erkannt (vodafone HSUPA, guter empfang, und eine SMS von thephonehouse kam auch im SMS-client an. Allerdings schlägt der verbindungsaufbau bei der authentifikation fehl! und mwconn kann immernochnicht den port öffnen.. so ein sch...#
Code: Alles auswählen
2010-08-15 19:19:02'67 MWconn gestartet.
000 Programmversion 5.6
--- MWconn.ini Anfang
000 --- 01 0AA000000000-0769037500001-00000000000000000000000
053 Gerät: "@oem29.inf,%nw019%;Novatel Wireless Ovation HSPA Status Port"
053 Port: "COM7"
053 Modemtyp: Novatel
053 Portauswahl: als sekundär, Prio 41
053 Treiber: USB\VID_1410&PID_4400&MI_01\6&30d53a9e&0&0001
053 Geräte-Vorauswahl: MWconn-Gerätenummer 2
054 Suche erneut nach dem Modem.
106 Gültige COM-Ports: COM12;COM3;COM13;COM7;
212 Gerät: "@oem28.inf,%nw019%;Novatel Wireless Ovation HSPA Modem"
212 Port: "COM13"
212 Port nicht ausgewählt.
212 Gerät: "@oem29.inf,%nw019%;Novatel Wireless Ovation HSPA Status Port"
212 Port: "COM7"
212 Modemtyp: Novatel
212 Portauswahl: als sekundär, Prio 41
212 Treiber: USB\VID_1410&PID_4400&MI_01\6&30d53a9e&0&0001
212 Geräte-Vorauswahl: MWconn-Gerätenummer 2
273 Versuche erneut, Port zu öffnen.
294 Versuche erneut, Port zu öffnen.
315 Versuche erneut, Port zu öffnen.
335 Versuche erneut, Port zu öffnen.
356 Versuche erneut, Port zu öffnen.
376 Versuche erneut, Port zu öffnen.
376 Port konnte nicht geöffnet werden.
376 Opened INI file with access "wt".
387 Closed INI file.
387 INI-Datei wurde neu geschrieben.
388 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
388 Opened INI file with access "r+t".
388 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
388 Closed INI file.
388 Pre-Ende.
388 2010-08-15 19:19:41'47 MWconn beendet.
--------------------------------------------------
388 Pre-Ende.
Re: Novatel MC950D - keine Antwort
Läuft mobiLink oder eine andere Verbindungssoftware parallel? Dann kann MWconn den Port natürlich nicht öffnen, wenn der von anderen Programmen/Diensten benutzt wird.
Hast Du das Servilog irgendwie bearbeitet oder editiert? Mir scheinen da einige vielleicht nicht ganz unwichtige Zeilen zu fehlen ...

Hast Du das Servilog irgendwie bearbeitet oder editiert? Mir scheinen da einige vielleicht nicht ganz unwichtige Zeilen zu fehlen ...

-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 13. Mär 2010, 17:54
Re: Novatel MC950D - keine Antwort
hi, ja ich habe die dutzend vergeblichen anderen versuche rausgelöscht.. meinst, auf die kommts an?
BTW, inzwischen gehts mit mobilink3, ich habe ein neues profil angelegt, nur den apn web.vodafone.de) eingetragen und damit gehts. vermutlich hatte das standardprofil von mobilink3 etwas unverträgliches drin.
aber mit mwcon gehts immenochnicht, schade, würde eigentlich gerne mwconn verwenden.
cheers
BTW, inzwischen gehts mit mobilink3, ich habe ein neues profil angelegt, nur den apn web.vodafone.de) eingetragen und damit gehts. vermutlich hatte das standardprofil von mobilink3 etwas unverträgliches drin.
aber mit mwcon gehts immenochnicht, schade, würde eigentlich gerne mwconn verwenden.
cheers
Re: Novatel MC950D - keine Antwort
Also nochmal: läuft bei Dir mobilink3 (ggf. auch im Hintergrund) noch, wenn Du versuchst, MWconn zu nutzen? Oder eine andere Verbindungssoftware bzw. ein enstprechender Systemdienst?
Auf die anderen Versuche kommt es beim Log nicht an, wohl aber auf den "Vorspann", den hast Du aber offenbar auch gleich mit abgeschnitten ...
Auf die anderen Versuche kommt es beim Log nicht an, wohl aber auf den "Vorspann", den hast Du aber offenbar auch gleich mit abgeschnitten ...
