K-3565 Z Win XP SP3 - Fehler 633

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
tm2
Beiträge: 7
Registriert: Do 19. Aug 2010, 17:23

Re: K-3565 Z Win XP SP3 - Fehler 633

Beitrag von tm2 » Fr 20. Aug 2010, 21:34

Erstell doch bitte ein Servicelog, wie das geht steht oben über dem Thread (Rot eingefärbt). Dann werden wir das Problem aller Voraussicht nach ruckzuck lösen können.

FastRacer
Beiträge: 13
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:01

Re: K-3565 Z Win XP SP3 - Fehler 633

Beitrag von FastRacer » Fr 20. Aug 2010, 21:46

Hallo - hier das Servicelog
Dateianhänge
servilog.txt
(15.02 KiB) 176-mal heruntergeladen

tm2
Beiträge: 7
Registriert: Do 19. Aug 2010, 17:23

Re: K-3565 Z Win XP SP3 - Fehler 633

Beitrag von tm2 » Fr 20. Aug 2010, 22:05

Hmm, also bei mir habe ich den COM - Port vom Vodafone Mobile Broadband Secondary Port, aber das hast du ja eingestellt.
Probier mal COM-Port 8.
Die Sim Karte ist schon aktiviert worden? Wenn Du sie in ein Handy einlegst geht eine Guthabenabfrage?
Bei Alditalk z.B. dauert das aktivieren mitunter 6h.

Ansonsten weiß bestimmt lagoon noch was.

FastRacer
Beiträge: 13
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:01

Re: K-3565 Z Win XP SP3 - Fehler 633

Beitrag von FastRacer » Fr 20. Aug 2010, 22:09

Die SIM ist ne Simyo Karte, die ich seit langem nutze.
COM 8 teste ich jetzt mal.
Melde mich ...

FastRacer
Beiträge: 13
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:01

Re: K-3565 Z Win XP SP3 - Fehler 633

Beitrag von FastRacer » Fr 20. Aug 2010, 22:11

Mit COM 8 geht es nicht. Modem nicht gefunden.

tm2
Beiträge: 7
Registriert: Do 19. Aug 2010, 17:23

Re: K-3565 Z Win XP SP3 - Fehler 633

Beitrag von tm2 » Fr 20. Aug 2010, 22:15

Bevor der Fehler 756 bei dir auftritt, kommt noch Verbindungsfehler 703 (siehe log). Zu diesem Fehler steht leider nichts im Handbuch.

Ich hatte anfangs keine Rufnummer bei der Modemverbindung (Internet unter Netzwerkverbindungen) eingetragen. Wie die DFÜ Verbindung korrekt erstellt wird steht in der Anleitung von MWConn auf den vorderen Seiten. Vielleicht ist es das.

COM-Port 9 müsste meiner Meinung nach schon stimmen, jetzt liegts wohl an was anderem.

FastRacer
Beiträge: 13
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:01

Re: K-3565 Z Win XP SP3 - Fehler 633

Beitrag von FastRacer » Fr 20. Aug 2010, 22:17

Die Rufnummer stimmt mit der aus der Anleitung überein: *99***1#

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: K-3565 Z Win XP SP3 - Fehler 633

Beitrag von lagoon » Fr 20. Aug 2010, 22:22

Wer hat nach mir gerufen? :mrgreen:

Das Log sieht sehr eigenartig aus - hast Du das irgendwie "bearbeitet"? Normalerweise finden sich da jeden Menge Leerzeilen drin, was die Sache wesentlich übersichtlicher macht ... :?: Fehler 703 ist mir bisher auch noch nicht untergekommen ... :?: Modem auf COM2 sollte stimmen - ist das bei der Wählverbindung "Internet" so eingetragen? COM8 oder COM9 müssten es eigentlich tun ... :!: :?:

Versuche mal, die "Treiberleichen" zu beseitigen: der Stick war mindestens an zwei verschiedenen USBports angesteckt und wurde dort installiert. Mache das mal rückgängig durch Deinstallation an beiden (!) USBports. Dann such Dir einen (!) aus und installiere neu. Am besten, dann stellst Du noch mal ein frisches Servilog hier rein ...

FastRacer
Beiträge: 13
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:01

Re: K-3565 Z Win XP SP3 - Fehler 633

Beitrag von FastRacer » Fr 20. Aug 2010, 22:26

Hallo Lagoon,
das werde ich morgen machen. Vielen Dank für Deine Tipps.
Werde hier berichten.
Das Log habe ich nicht editiert.

Bis denne.
Tschau

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: K-3565 Z Win XP SP3 - Fehler 633

Beitrag von lagoon » Fr 20. Aug 2010, 22:34

Noch was: schaue unbedingt mal nach, welches Modem bei der Wähjlverbindung "Internet" eingetragen ist! WinDOOF hat nämlich mitunter die "Angewohnheit", sich da das nächstbeste Modem zu greifen und Du hast unter COM3 eins im System, wenn ich das richtig sehe ...

Antworten