MWconn, K3565-Z und ein endloser langer Vebrindungsaufbau
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
MWconn, K3565-Z und ein endloser langer Vebrindungsaufbau
Hi,
ich versuche mittels MWconn und K3565-Z über meine o2 Loop Karte zu surfen.
Soweit habe ich alles eingerichtet (Software ist auf dem Stick selbst), jedoch klappt die Verbindung nicht.
MWConn zeigt sehr lange den Punkt "Verbindungsaufbau" an, bis es nach 2 Minuten abbricht und mir Fehler 638 angibt. Danach startet MWconn neue Versuche, die mit Fehler 756 immer sofort abbrechen.
Kann jemand helfen?
ich versuche mittels MWconn und K3565-Z über meine o2 Loop Karte zu surfen.
Soweit habe ich alles eingerichtet (Software ist auf dem Stick selbst), jedoch klappt die Verbindung nicht.
MWConn zeigt sehr lange den Punkt "Verbindungsaufbau" an, bis es nach 2 Minuten abbricht und mir Fehler 638 angibt. Danach startet MWconn neue Versuche, die mit Fehler 756 immer sofort abbrechen.
Kann jemand helfen?
Re: MWconn, K3565-Z und ein endloser langer Vebrindungsaufba
Wie wärs, wenn Du mal den Hinweis oben im roten Kästchen befolgst und ein Servilog aufnimmst? Dann lässt sich wahrscheinlich auch hlfen ...
Vielleicht liegt es am falsch eingestellten Kommunikationsport - der darf nicht mit dem verwendeten Modemport identisch sein!

Vielleicht liegt es am falsch eingestellten Kommunikationsport - der darf nicht mit dem verwendeten Modemport identisch sein!
Re: MWconn, K3565-Z und ein endloser langer Vebrindungsaufba
Sorry.

Code: Alles auswählen
002 --------------------------------------------------
2010-08-22 14:54:24'06 MWconn gestartet.
012 Programmversion 5.6
--- MWconn.ini Anfang
015 --- 01 1AA000000000-0490056222081-00000000000000000000000
015 --- 02 (Die Zeile 01 bitte nicht verändern.)
015 --- 05 MWconn 5.6
015 --- 07 LAN=Deutsch
015 --- 08 COM=COM30
016 --- 09 DEV=
016 --- 10 DEVI=
016 --- 11 PIN=xxxx
016 --- 12 NET=;26207;26201
017 --- 13 APN=pinternet.interkom.de
017 --- 14 PPQ=*101#
017 --- 15 PPC=*103*<INPUT>#
017 --- 16 CONA=SE
017 --- 17 CON=|Internet
017 --- 18 PASS=
018 --- 19 DAY=01;01
018 --- 20 RND=100;1
018 --- 21 MAXV=0;0;0
018 --- 22 MAXT=0;0;0
018 --- 23 HOMU=
019 --- 24 HOMI=
019 --- 25 HOMO=
019 --- 26 ERR=NOC0 FRZ15 CRC50 TME10 ALG10 FRM10 BUF10 L4
019 --- 27 PING=
019 --- 28 SDLY=0
019 --- 29 ENDM=0
019 --- 30 ENDC=
020 --- 31 END=0
020 --- 32 CMD1=
020 --- 33 CMD2=
020 --- 34 CMD3=
020 --- 35 SMS1=
020 --- 36 SMS2=
021 --- 37 SMS3=
021 --- 38 SMSC=+491760000443
021 --- 39 IPC=
021 --- 40 ICON=1
021 --- 41 BATT=0;0
022 --- 42 MOD=OP
022 --- 43 REM=
022 --- MWconn.ini Ende
022 Betriebssystem: Vista oder neuer.
022 Closed INI file.
023 Gültige COM-Ports: COM3;COM28;COM31;COM30;COM29;
023 Gerät: "@bthspp.inf,%standard_serial%;Standardmäßgige Seriell-über-Bluetooth-Verbindung"
023 Port: "COM10"
024 Port derzeit nicht gültig.
024 Gerät: "@bthspp.inf,%standard_serial%;Standardmäßgige Seriell-über-Bluetooth-Verbindung"
024 Port: "COM11"
024 Port derzeit nicht gültig.
024 Gerät: "@bthspp.inf,%standard_serial%;Standardmäßgige Seriell-über-Bluetooth-Verbindung"
025 Port: "COM4"
025 Port derzeit nicht gültig.
025 Gerät: "@bthspp.inf,%standard_serial%;Standardmäßgige Seriell-über-Bluetooth-Verbindung"
025 Port: "COM12"
025 Port derzeit nicht gültig.
025 Gerät: "@bthspp.inf,%standard_serial%;Standardmäßgige Seriell-über-Bluetooth-Verbindung"
026 Port: "COM9"
026 Port derzeit nicht gültig.
026 Gerät: "@mdmbtmdm.inf,%standard_phone%;Standardmäßige Modem-über-Bluetooth-Verbindung"
026 Port: "COM6"
026 Port derzeit nicht gültig.
026 Gerät: "@oem53.inf,%nokia6303classic%;Nokia 6303 classic Bluetooth Modem"
026 Port: "COM8"
027 Port derzeit nicht gültig.
027 Gerät: "@mdmcxhv3.inf,%mdm.hda.cx11270%;HDA CX11270-Softmodem"
027 Port: "COM3"
027 Port nicht ausgewählt.
028 Gerät: "@oem29.inf,%samsung.modem.desc%;SAMSUNG Mobile Modem"
028 Port: "COM7"
028 Port derzeit nicht gültig.
028 Gerät: "@oem68.inf,%sed1018.modem.desc%;Sony Ericsson Device 1018 USB WMC Data Modem"
028 Port: "COM18"
029 Port derzeit nicht gültig.
029 Gerät: "@oem68.inf,%sed1018.modem.desc.2%;Sony Ericsson Device 1018 USB WMC Modem"
029 Port: "COM19"
029 Port derzeit nicht gültig.
030 Gerät: "@oem70.inf,%sed1018.comm.desc%;Sony Ericsson Device 1018 USB WMC OBEX Interface"
030 Port: "COM17"
030 Port derzeit nicht gültig.
030 Gerät: "@oem71.inf,%sed1018.comm.desc%;Sony Ericsson Device 1018 USB WMC Device Management"
030 Port: "COM16"
030 Port derzeit nicht gültig.
031 Gerät: "@oem68.inf,%sed1018.modem.desc%;Sony Ericsson Device 1018 USB WMC Data Modem"
031 Port: "COM13"
031 Port derzeit nicht gültig.
031 Gerät: "@oem68.inf,%sed1018.modem.desc.2%;Sony Ericsson Device 1018 USB WMC Modem"
031 Port: "COM15"
031 Port derzeit nicht gültig.
031 Gerät: "@oem70.inf,%sed1018.comm.desc%;Sony Ericsson Device 1018 USB WMC OBEX Interface"
032 Port: "COM14"
032 Port derzeit nicht gültig.
032 Gerät: "@oem71.inf,%sed1018.comm.desc%;Sony Ericsson Device 1018 USB WMC Device Management"
032 Port: "COM5"
032 Port derzeit nicht gültig.
032 Gerät: "@oem116.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Diagnostics Port (ZTE)"
033 Port: "COM20"
033 Port derzeit nicht gültig.
033 Gerät: "@oem116.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Diagnostics Port (ZTE)"
033 Port: "COM24"
033 Port derzeit nicht gültig.
034 Gerät: "@oem116.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Diagnostics Port (ZTE)"
034 Port: "COM28"
034 Port nicht ausgewählt.
034 Gerät: "@oem119.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Secondary Port (ZTE)"
045 Port: "COM22"
054 Port derzeit nicht gültig.
056 Gerät: "@oem119.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Secondary Port (ZTE)"
059 Port: "COM25"
061 Port derzeit nicht gültig.
061 Gerät: "@oem119.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Secondary Port (ZTE)"
061 Port: "COM30"
062 Treiber primär: USB\VID_19D2&PID_0063&MI_01\6&a70432&0&0001
062 Port nicht ausgewählt.
062 Gerät: "@oem121.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Audio Port (ZTE)"
062 Port: "COM21"
063 Port derzeit nicht gültig.
063 Gerät: "@oem121.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Audio Port (ZTE)"
063 Port: "COM26"
063 Port derzeit nicht gültig.
063 Gerät: "@oem121.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Audio Port (ZTE)"
063 Port: "COM31"
064 Treiber sekundär: USB\VID_19D2&PID_0063&MI_02\6&a70432&0&0002
064 Port nicht ausgewählt.
064 Gerät: "@oem117.inf,%ztemdm19d20063%;Vodafone Mobile Broadband Modem (ZTE)"
064 Port: "COM23"
064 Port derzeit nicht gültig.
064 Gerät: "@oem117.inf,%ztemdm19d20063%;Vodafone Mobile Broadband Modem (ZTE)"
065 Port: "COM27"
065 Port derzeit nicht gültig.
065 Gerät: "@oem117.inf,%ztemdm19d20063%;Vodafone Mobile Broadband Modem (ZTE)"
065 Port: "COM29"
065 Port nicht ausgewählt.
065 Gerät: "EPSON SX110 Series"
066 Port: "USB004"
066 Port derzeit nicht gültig.
066 Gerät: "EPSON Stylus Photo R265 Series"
066 Port: "USB002"
067 Port derzeit nicht gültig.
067 Gerät: "HP Photosmart C3100 series"
067 Port: "USB001"
067 Port derzeit nicht gültig.
067 Gerät: "HP Photosmart C5100 series"
067 Port: "USB003"
068 Port derzeit nicht gültig.
068 Linksys linkcom 0.
069 Port COM30 geöffnet.
069 s: AT
071 r: AT
OK
073 s: ATI
076 r: ATI
Manufacturer: ZTE INCORPORATED
Model: K3565-Z
Revision: BD_P673A2V1.0.0B09
IMEI: xxxxxxxxxxxxxxx
+GCAP: +CGSM,+FCLASS,+DS
OK
078 Gerät erkannt: MWconn-Gerätenummer 8
078 s: AT&F
079 r: AT&F
OK
080 s: ATE0V1&D2&C1S0=0
081 r: ATE0V1&D2&C1S0=0
ERROR
081 s: ATE0
082 r:
OK
083 s: AT+COPS=3,0
084 r:
ERROR
084 s: AT+CPIN?
085 r:
+CPIN: SIM PIN
OK
086 s: AT+CPIN=xxxx
097 r:
OK
098 s: AT+CPIN?
099 r:
+CPIN: READY
OK
099 s: AT+CREG=2
100 r:
OK
101 Opened INI file with access "wt".
128 Closed INI file.
128 INI-Datei wurde neu geschrieben.
128 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
128 Opened INI file with access "r+t".
139 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
139 Closed INI file.
140 s: AT+COPS=0
141 r:
OK
141 s: AT+ZSNT=1,0,0
142 r:
OK
+CREG: 2,4f89,0e1d
+CREG: 1,4f89,0e1d
143 s: AT+CGDCONT=1,"IP","pinternet.interkom.de"
144 r:
OK
145 s: AT+CREG?
145 r:
+CREG: 2,1,4f89,0e1d
OK
146 s: AT+CREG=2
147 r:
OK
148 s: AT+CGREG?
148 r:
+CGREG: 0,2
OK
194 s: AT+CREG?
211 r:
+CREG: 2,1,4f89,0e1d
OK
212 s: AT+CREG=2
213 r:
OK
213 s: AT+CGREG?
214 r:
+CGREG: 0,1
OK
215 s: AT+COPS?
216 r:
+COPS: 0,0,"O2 (Germany) GmbH & Co. OHG",0
OK
217 s: AT+ZPAS?
218 r:
+ZPAS: "EDGE","CS_PS"
OK
218 s: AT+COPS=3,2
219 r:
OK
220 s: AT+COPS?
221 r:
+COPS: 0,2,"26207",0
OK
221 s: AT+COPS=3,0
222 r:
OK
223 s: AT+CREG=2
224 r:
OK
224 s: AT+CREG?
225 r:
+CREG: 2,1,4f89,0e1d
OK
226 s: AT+CSQ
227 r:
+CSQ: 30,99
OK
229 s: AT+CREG?
229 r:
+CREG: 2,1,4f89,0e1d
OK
230 s: AT+CREG=2
231 r:
OK
232 s: AT+CGREG?
233 r:
+CGREG: 0,1
OK
233 s: AT+COPS?
235 r:
+COPS: 0,0,"O2 (Germany) GmbH & Co. OHG",0
OK
235 s: AT+ZPAS?
236 r:
+ZPAS: "EDGE","CS_PS"
OK
237 s: AT+COPS=3,2
238 r:
OK
238 s: AT+COPS?
239 r:
+COPS: 0,2,"26207",0
OK
240 s: AT+COPS=3,0
241 r:
OK
241 s: AT+CREG=2
254 r:
OK
255 s: AT+CREG?
256 r:
+CREG: 2,1,4f89,0e1d
OK
257 s: AT+CSQ
258 r:
+CSQ: 30,99
OK
258 Verbinden freigegeben.
259 s: AT+CREG?
260 r:
+CREG: 2,1,4f89,0e1d
OK
261 s: AT+CREG=2
262 r:
OK
262 s: AT+CGREG?
263 r:
+CGREG: 0,1
OK
264 s: AT+COPS?
265 r:
+COPS: 0,0,"O2 (Germany) GmbH & Co. OHG",0
OK
266 s: AT+ZPAS?
267 r:
+ZPAS: "EDGE","CS_PS"
OK
267 s: AT+COPS=3,2
268 r:
OK
269 s: AT+COPS?
270 r:
+COPS: 0,2,"26207",0
OK
270 s: AT+COPS=3,0
271 r:
OK
272 s: AT+CREG=2
273 r:
OK
273 s: AT+CREG?
274 r:
+CREG: 2,1,4f89,0e1d
OK
275 s: AT+CSQ
276 r:
+CSQ: 30,99
OK
287 Einwahl mit folgenden Parametern:
287 Verbindungsname: "Internet"
287 Benutzername: " "
287 Benutzerpasswort: " "
287 Gerätetyp: "modem"
287 Gerätename: "Vodafone Mobile Broadband Modem (ZTE) #3"
496 *Verbindungsfehler 638.
513 s: AT+CREG?
514 r:
+CREG: 2,1,4f89,0e1d
OK
514 s: AT+CREG=2
516 r:
OK
516 s: AT+CGREG?
517 r:
+CGREG: 0,1
OK
518 s: AT+COPS?
520 r:
+COPS: 0,0,"O2 (Germany) GmbH & Co. OHG",0
OK
521 s: AT+ZPAS?
522 r:
+ZPAS: "EDGE","CS_PS"
OK
522 s: AT+COPS=3,2
523 r:
OK
524 s: AT+COPS?
525 r:
+COPS: 0,2,"26207",0
OK
526 s: AT+COPS=3,0
527 r:
OK
528 s: AT+CREG=2
529 r:
OK
530 s: AT+CREG?
531 r:
+CREG: 2,1,4f89,0e1d
OK
532 s: AT+CSQ
533 r:
+CSQ: 30,99
OK
544 Einwahl mit folgenden Parametern:
544 Verbindungsname: "Internet"
544 Benutzername: " "
544 Benutzerpasswort: " "
544 Gerätetyp: "modem"
545 Gerätename: "Vodafone Mobile Broadband Modem (ZTE) #3"
547 *Verbindungsfehler 756.
564 s: AT+CREG?
565 r:
+CREG: 2,1,4f89,0e1d
OK
565 s: AT+CREG=2
567 r:
OK
567 s: AT+CGREG?
568 r:
+CGREG: 0,1
OK
569 s: AT+COPS?
570 r:
+COPS: 0,0,"O2 (Germany) GmbH & Co. OHG",0
OK
571 s: AT+ZPAS?
572 r:
+ZPAS: "EDGE","CS_PS"
OK
573 s: AT+COPS=3,2
574 r:
OK
575 s: AT+COPS?
576 r:
+COPS: 0,2,"26207",0
OK
577 s: AT+COPS=3,0
578 r:
OK
579 s: AT+CREG=2
580 r:
OK
580 s: AT+CREG?
582 r:
+CREG: 2,1,4f89,0e1d
OK
582 s: AT+CSQ
583 r:
+CSQ: 30,99
OK
595 Einwahl mit folgenden Parametern:
595 Verbindungsname: "Internet"
595 Benutzername: " "
595 Benutzerpasswort: " "
595 Gerätetyp: "modem"
595 Gerätename: "Vodafone Mobile Broadband Modem (ZTE) #3"
598 *Verbindungsfehler 756.
615 s: AT+CREG?
616 r:
+CREG: 2,1,4f89,0e1d
OK
617 s: AT+CREG=2
618 r:
OK
619 s: AT+CGREG?
620 r:
+CGREG: 0,1
OK
621 s: AT+COPS?
622 r:
+COPS: 0,0,"O2 (Germany) GmbH & Co. OHG",0
OK
623 s: AT+ZPAS?
624 r:
+ZPAS: "EDGE","CS_PS"
OK
625 s: AT+COPS=3,2
626 r:
OK
626 s: AT+COPS?
628 r:
+COPS: 0,2,"26207",0
OK
628 s: AT+COPS=3,0
629 r:
OK
630 s: AT+CREG=2
631 r:
OK
632 s: AT+CREG?
633 r:
+CREG: 2,1,4f89,0e1d
OK
634 s: AT+CSQ
635 r:
+CSQ: 30,99
OK
646 Einwahl mit folgenden Parametern:
646 Verbindungsname: "Internet"
646 Benutzername: " "
646 Benutzerpasswort: " "
647 Gerätetyp: "modem"
647 Gerätename: "Vodafone Mobile Broadband Modem (ZTE) #3"
649 *Verbindungsfehler 756.
666 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
666 Opened INI file with access "r+t".
666 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
666 Closed INI file.
672 Port COM30 geschlossen.
672 Pre-Ende.
672 2010-08-22 14:57:11'08 MWconn unterbrochen. Standby.
--------------------------------------------------
744 Linksys linkcom 0.
745 --------------------------------------------------
2010-08-22 14:57:18'35 MWconn gestartet.
751 Programmversion 5.6
--- MWconn.ini Anfang
751 --- 01 1AA000000000-0490056222081-00000000000000000000000
751 --- 02 (Die Zeile 01 bitte nicht verändern.)
751 --- 05 MWconn 5.6
752 --- 07 LAN=Deutsch
752 --- 08 COM=COM30
752 --- 09 DEV=
752 --- 10 DEVI=
752 --- 11 PIN=xxxx
752 --- 12 NET=;26207;26201
753 --- 13 APN=pinternet.interkom.de
753 --- 14 PPQ=*101#
753 --- 15 PPC=*103*<INPUT>#
753 --- 16 CONA=SE
753 --- 17 CON=|Internet
753 --- 18 PASS=
754 --- 19 DAY=01;01
754 --- 20 RND=100;1
754 --- 21 MAXV=0;0;0
754 --- 22 MAXT=0;0;0
754 --- 23 HOMU=
754 --- 24 HOMI=
755 --- 25 HOMO=
755 --- 26 ERR=NOC0 FRZ15 CRC50 TME10 ALG10 FRM10 BUF10 L4
755 --- 27 PING=
755 --- 28 SDLY=0
755 --- 29 ENDM=0
756 --- 30 ENDC=
756 --- 31 END=0
756 --- 32 CMD1=
756 --- 33 CMD2=
756 --- 34 CMD3=
757 --- 35 SMS1=
757 --- 36 SMS2=
757 --- 37 SMS3=
757 --- 38 SMSC=+491760000443
757 --- 39 IPC=
757 --- 40 ICON=1
757 --- 41 BATT=0;0
758 --- 42 MOD=OP
758 --- 43 REM=
758 --- MWconn.ini Ende
758 Betriebssystem: Vista oder neuer.
758 Closed INI file.
759 Gültige COM-Ports: COM3;COM28;COM31;COM30;COM29;
759 Gerät: "@bthspp.inf,%standard_serial%;Standardmäßgige Seriell-über-Bluetooth-Verbindung"
759 Port: "COM10"
759 Port derzeit nicht gültig.
759 Gerät: "@bthspp.inf,%standard_serial%;Standardmäßgige Seriell-über-Bluetooth-Verbindung"
759 Port: "COM11"
760 Port derzeit nicht gültig.
760 Gerät: "@bthspp.inf,%standard_serial%;Standardmäßgige Seriell-über-Bluetooth-Verbindung"
760 Port: "COM4"
760 Port derzeit nicht gültig.
760 Gerät: "@bthspp.inf,%standard_serial%;Standardmäßgige Seriell-über-Bluetooth-Verbindung"
761 Port: "COM12"
761 Port derzeit nicht gültig.
761 Gerät: "@bthspp.inf,%standard_serial%;Standardmäßgige Seriell-über-Bluetooth-Verbindung"
761 Port: "COM9"
761 Port derzeit nicht gültig.
762 Gerät: "@mdmbtmdm.inf,%standard_phone%;Standardmäßige Modem-über-Bluetooth-Verbindung"
762 Port: "COM6"
762 Port derzeit nicht gültig.
762 Gerät: "@oem53.inf,%nokia6303classic%;Nokia 6303 classic Bluetooth Modem"
762 Port: "COM8"
762 Port derzeit nicht gültig.
763 Gerät: "@mdmcxhv3.inf,%mdm.hda.cx11270%;HDA CX11270-Softmodem"
763 Port: "COM3"
763 Port nicht ausgewählt.
763 Gerät: "@oem29.inf,%samsung.modem.desc%;SAMSUNG Mobile Modem"
763 Port: "COM7"
764 Port derzeit nicht gültig.
764 Gerät: "@oem68.inf,%sed1018.modem.desc%;Sony Ericsson Device 1018 USB WMC Data Modem"
764 Port: "COM18"
764 Port derzeit nicht gültig.
764 Gerät: "@oem68.inf,%sed1018.modem.desc.2%;Sony Ericsson Device 1018 USB WMC Modem"
765 Port: "COM19"
765 Port derzeit nicht gültig.
765 Gerät: "@oem70.inf,%sed1018.comm.desc%;Sony Ericsson Device 1018 USB WMC OBEX Interface"
765 Port: "COM17"
765 Port derzeit nicht gültig.
765 Gerät: "@oem71.inf,%sed1018.comm.desc%;Sony Ericsson Device 1018 USB WMC Device Management"
766 Port: "COM16"
766 Port derzeit nicht gültig.
766 Gerät: "@oem68.inf,%sed1018.modem.desc%;Sony Ericsson Device 1018 USB WMC Data Modem"
766 Port: "COM13"
767 Port derzeit nicht gültig.
767 Gerät: "@oem68.inf,%sed1018.modem.desc.2%;Sony Ericsson Device 1018 USB WMC Modem"
767 Port: "COM15"
767 Port derzeit nicht gültig.
767 Gerät: "@oem70.inf,%sed1018.comm.desc%;Sony Ericsson Device 1018 USB WMC OBEX Interface"
767 Port: "COM14"
768 Port derzeit nicht gültig.
768 Gerät: "@oem71.inf,%sed1018.comm.desc%;Sony Ericsson Device 1018 USB WMC Device Management"
768 Port: "COM5"
768 Port derzeit nicht gültig.
768 Gerät: "@oem116.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Diagnostics Port (ZTE)"
768 Port: "COM20"
769 Port derzeit nicht gültig.
769 Gerät: "@oem116.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Diagnostics Port (ZTE)"
769 Port: "COM24"
769 Port derzeit nicht gültig.
769 Gerät: "@oem116.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Diagnostics Port (ZTE)"
769 Port: "COM28"
769 Port nicht ausgewählt.
770 Gerät: "@oem119.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Secondary Port (ZTE)"
770 Port: "COM22"
770 Port derzeit nicht gültig.
770 Gerät: "@oem119.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Secondary Port (ZTE)"
771 Port: "COM25"
771 Port derzeit nicht gültig.
771 Gerät: "@oem119.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Secondary Port (ZTE)"
771 Port: "COM30"
772 Treiber primär: USB\VID_19D2&PID_0063&MI_01\6&a70432&0&0001
772 Port nicht ausgewählt.
772 Gerät: "@oem121.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Audio Port (ZTE)"
772 Port: "COM21"
772 Port derzeit nicht gültig.
772 Gerät: "@oem121.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Audio Port (ZTE)"
772 Port: "COM26"
773 Port derzeit nicht gültig.
773 Gerät: "@oem121.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Audio Port (ZTE)"
773 Port: "COM31"
773 Treiber sekundär: USB\VID_19D2&PID_0063&MI_02\6&a70432&0&0002
773 Port nicht ausgewählt.
773 Gerät: "@oem117.inf,%ztemdm19d20063%;Vodafone Mobile Broadband Modem (ZTE)"
774 Port: "COM23"
774 Port derzeit nicht gültig.
774 Gerät: "@oem117.inf,%ztemdm19d20063%;Vodafone Mobile Broadband Modem (ZTE)"
774 Port: "COM27"
774 Port derzeit nicht gültig.
774 Gerät: "@oem117.inf,%ztemdm19d20063%;Vodafone Mobile Broadband Modem (ZTE)"
775 Port: "COM29"
775 Port nicht ausgewählt.
775 Gerät: "EPSON SX110 Series"
775 Port: "USB004"
775 Port derzeit nicht gültig.
776 Gerät: "EPSON Stylus Photo R265 Series"
776 Port: "USB002"
776 Port derzeit nicht gültig.
776 Gerät: "HP Photosmart C3100 series"
777 Port: "USB001"
777 Port derzeit nicht gültig.
777 Gerät: "HP Photosmart C5100 series"
777 Port: "USB003"
777 Port derzeit nicht gültig.
777 Linksys linkcom 0.
779 Port COM30 geöffnet.
779 s: AT
780 r: AT
OK
781 s: ATI
782 r: ATI
Manufacturer: ZTE INCORPORATED
Model: K3565-Z
Revision: BD_P673A2V1.0.0B09
IMEI: xxxxxxxxxxxxxxx
+GCAP: +CGSM,+FCLASS,+DS
OK
783 Gerät erkannt: MWconn-Gerätenummer 8
783 s: AT&F
785 r: AT&F
OK
786 s: ATE0V1&D2&C1S0=0
787 r: ATE0V1&D2&C1S0=0
OK
787 s: AT+COPS=3,0
789 r:
OK
789 s: AT+CPIN?
790 r:
+CPIN: READY
OK
791 s: AT+CREG=2
792 r:
OK
793 Opened INI file with access "wt".
808 Closed INI file.
808 INI-Datei wurde neu geschrieben.
808 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
808 Opened INI file with access "r+t".
819 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
819 Closed INI file.
819 s: AT+COPS=0
820 r:
OK
+CREG: 2,000,0000
821 s: AT+ZSNT=1,0,0
822 r:
OK
823 s: AT+CGDCONT=1,"IP","pinternet.interkom.de"
824 r:
OK
825 s: AT+CREG?
826 r:
+CREG: 2,2,000,0000
OK
873 s: AT+CREG?
890 r:
+CREG: 2,1,4f89,0e1d
OK
891 s: AT+CREG=2
892 r:
OK
893 s: AT+CGREG?
894 r:
+CGREG: 0,1
OK
895 s: AT+COPS?
896 r:
+COPS: 0,0,"O2 (Germany) GmbH & Co. OHG",0
OK
897 s: AT+ZPAS?
898 r:
+ZPAS: "EDGE","CS_PS"
OK
899 s: AT+COPS=3,2
900 r:
OK
901 s: AT+COPS?
902 r:
+COPS: 0,2,"26207",0
OK
903 s: AT+COPS=3,0
904 r:
OK
904 s: AT+CREG=2
906 r:
OK
906 s: AT+CREG?
907 r:
+CREG: 2,1,4f89,0e1d
OK
908 s: AT+CSQ
909 r:
+CSQ: 31,99
OK
911 s: AT+CREG?
912 r:
+CREG: 2,1,4f89,0e1d
OK
913 s: AT+CREG=2
914 r:
OK
915 s: AT+CGREG?
916 r:
+CGREG: 0,1
OK
917 s: AT+COPS?
918 r:
+COPS: 0,0,"O2 (Germany) GmbH & Co. OHG",0
OK
919 s: AT+ZPAS?
920 r:
+ZPAS: "EDGE","CS_PS"
OK
921 s: AT+COPS=3,2
922 r:
OK
923 s: AT+COPS?
924 r:
+COPS: 0,2,"26207",0
OK
924 s: AT+COPS=3,0
925 r:
OK
926 s: AT+CREG=2
927 r:
OK
928 s: AT+CREG?
928 r:
+CREG: 2,1,4f89,0e1d
OK
929 s: AT+CSQ
930 r:
+CSQ: 31,99
OK
931 Verbinden freigegeben.
932 s: AT+CREG?
933 r:
+CREG: 2,1,4f89,0e1d
OK
934 s: AT+CREG=2
934 r:
OK
935 s: AT+CGREG?
936 r:
+CGREG: 0,1
OK
937 s: AT+COPS?
941 r:
+COPS: 0,0,"O2 (Germany) GmbH & Co. OHG",0
OK
942 s: AT+ZPAS?
943 r:
+ZPAS: "EDGE","CS_PS"
OK
943 s: AT+COPS=3,2
944 r:
OK
945 s: AT+COPS?
946 r:
+COPS: 0,2,"26207",0
OK
947 s: AT+COPS=3,0
947 r:
OK
948 s: AT+CREG=2
949 r:
OK
950 s: AT+CREG?
950 r:
+CREG: 2,1,4f89,0e1d
OK
951 s: AT+CSQ
952 r:
+CSQ: 31,99
OK
963 Einwahl mit folgenden Parametern:
963 Verbindungsname: "Internet"
963 Benutzername: " "
963 Benutzerpasswort: " "
964 Gerätetyp: "modem"
964 Gerätename: "Vodafone Mobile Broadband Modem (ZTE) #3"
966 *Verbindungsfehler 756.
982 s: AT+CREG?
983 r:
+CREG: 2,1,4f89,0e1d
OK
984 s: AT+CREG=2
985 r:
OK
985 s: AT+CGREG?
986 r:
+CGREG: 0,1
OK
987 s: AT+COPS?
988 r:
+COPS: 0,0,"O2 (Germany) GmbH & Co. OHG",0
OK
989 s: AT+ZPAS?
990 r:
+ZPAS: "EDGE","CS_PS"
OK
990 s: AT+COPS=3,2
991 r:
OK
992 s: AT+COPS?
993 r:
+COPS: 0,2,"26207",0
OK
994 s: AT+COPS=3,0
994 r:
OK
995 s: AT+CREG=2
996 r:
OK
997 s: AT+CREG?
997 r:
+CREG: 2,1,4f89,0e1d
OK
998 s: AT+CSQ
999 r:
+CSQ: 31,99
OK
001 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
001 Opened INI file with access "r+t".
001 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
001 Closed INI file.
007 Port COM30 geschlossen.
007 Pre-Ende.
007 2010-08-22 14:57:44'59 MWconn beendet.
--------------------------------------------------
008 Pre-Ende.
Re: MWconn, K3565-Z und ein endloser langer Vebrindungsaufba
Versuche es bitte mal mit COM28 als manuelle Vorgabe ...
Re: MWconn, K3565-Z und ein endloser langer Vebrindungsaufba
Wenn ich COM28 einstelle, antwortet das Modem überhaupt nicht mehr (getestet über die Netlockermittlung).
Re: MWconn, K3565-Z und ein endloser langer Vebrindungsaufba
Eigenartig ... ermittle bitte mal, welches Modem die Wählverbindung "Internet" nutzt und auf welchem COMport das liegt (Systemsteuerung -> Geräte-Manager). Was passiert, wenn Du die Verbindung "Internet" manuell startest? Oder läuft etwa (im Hintergrund) noch die Vodafone-Verbindungssoftware? Diese unbedingt beenden!
Re: MWconn, K3565-Z und ein endloser langer Vebrindungsaufba
"Internet" nutzt als Modem das "Vodafone Mobile Broadband Modem (ZTE) #3 (COM29)
Manuell startet geht überhaupt nicht, das ist ausgegraut.
Die VF-Software ist definitiv aus.
Manuell startet geht überhaupt nicht, das ist ausgegraut.
Die VF-Software ist definitiv aus.
Re: MWconn, K3565-Z und ein endloser langer Vebrindungsaufba
Wenn sich die Wählverbindung "Internet" nicht manuell starten lässt, dann hast Du einen Bock im System. Vielleicht solltest Du noch mal neu anfangen mit dem Stick und MWconn. Hier: http://www.mwconn.info/viewtopic.php?f= ... 4623#p4623 hat das auch geholfen. Dabei kannst Du auch ggf. die "Treiberleichen" beseitigen, die wahrscheinlich von Versuchen stammen, den Stick an anderen USB-Anschlüssen zu betreiben. Dazu solltest Du die ausgeblendeten USB-Geräte wieder sichtbar machen und dann alles, was ZTE heißt, deinstallieren: http://www.wintotal.de/tipparchiv/?TID=1027 

Re: MWconn, K3565-Z und ein endloser langer Vebrindungsaufba
Danke! Ich weiß nicht warum, aber das hat geholfen. 

Re: MWconn, K3565-Z und ein endloser langer Vebrindungsaufba
Gib dem Ganzen einfach eine zweite Chance ...
... und bitte, gern geschehen!
