K3565-Z und o2 Multicard auf Win 7 64-Bit

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Antworten
3go2
Beiträge: 4
Registriert: Do 26. Aug 2010, 16:17

K3565-Z und o2 Multicard auf Win 7 64-Bit

Beitrag von 3go2 » Do 26. Aug 2010, 16:22

Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich versuche den K3565-Z von ZTE mit einer o2 Multicard un WIn 7 64-bit zum laufen zu bekommen. Zunächst hatte ich Probleme, dass sich alle Treiber installieren. Mithilfe eines Treibers aus dem Internet ging es dann.

Dann habe ich die Anleitung wie in der Wiki befolgt, um mwconn auf dem Stick zu installieren.

Nun bekomme ich folgendes Fehlerprotokoll:

Code: Alles auswählen

2010-08-26 16:14:57'47  MWconn gestartet.
000 Programmversion 5.6
    --- MWconn.ini Anfang
000 --- 01 0AA000000000-0000000000001-00000000000000000000000
000 --- 02 (Die Zeile 01 bitte nicht verändern.)
000 --- 05 MWconn 5.6
000 --- 07 LAN=Deutsch	
000 --- 08 COM=
000 --- 09 DEV=8
000 --- 10 DEVI=
000 --- 11 PIN=xxxx
000 --- 12 NET=;26207;26201
000 --- 13 APN=internet
000 --- 14 PPQ=*100#
000 --- 15 PPC=
000 --- 16 CONA=SE
000 --- 17 CON=Internet
000 --- 18 PASS=
000 --- 19 DAY=01;01
000 --- 20 RND=1;1
000 --- 21 MAXV=0;0;0
000 --- 22 MAXT=0;0;0
000 --- 23 HOMU=
000 --- 24 HOMI=
000 --- 25 HOMO=
000 --- 26 ERR=NOC0 FRZ15 CRC50 TME10 ALG10 FRM10 BUF10 L4
000 --- 27 PING=
000 --- 28 SDLY=0
000 --- 29 ENDM=0
000 --- 30 ENDC=
000 --- 31 END=0
000 --- 32 CMD1=
000 --- 33 CMD2=
000 --- 34 CMD3=
000 --- 35 SMS1=
000 --- 36 SMS2=
000 --- 37 SMS3=
000 --- 38 SMSC=+491760000443
000 --- 39 IPC=
000 --- 40 ICON=1
000 --- 41 BATT=0;0
000 --- 42 MOD=OP
000 --- 43 REM=
000 --- MWconn.ini Ende
000 Betriebssystem: Vista oder neuer.
000 Closed INI file.
000 Gültige COM-Ports: COM7;COM8;COM6;COM5;
000 Gerät: "@oem27.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Diagnostics Port (ZTE)"
000  Port: "COM12"
000  Port derzeit nicht gültig.
000 Gerät: "@oem27.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Diagnostics Port (ZTE)"
000  Port: "COM5"
000  Port nicht ausgewählt.
000 Gerät: "@oem30.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Secondary Port (ZTE)"
000  Port: "COM11"
000  Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "@oem30.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Secondary Port (ZTE)"
001  Port: "COM7"
001  Port nicht ausgewählt.
001 Gerät: "@oem33.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Audio Port (ZTE)"
001  Port: "COM9"
001  Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "@oem33.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Audio Port (ZTE)"
001  Port: "COM8"
001  Port nicht ausgewählt.
001 Gerät: "@oem28.inf,%ztemdm19d20063%;Vodafone Mobile Broadband Modem (ZTE)"
001  Port: "COM10"
001  Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "@oem28.inf,%ztemdm19d20063%;Vodafone Mobile Broadband Modem (ZTE)"
001  Port: "COM6"
001  Port nicht ausgewählt.
001 Suche Linksys-Router.
001 Linksys linkcom 0.
001 Linksys linkcom 1.
001 Gerätetyp manuell überschrieben mit: 8
002 Suche erneut nach dem Modem.
053 Gültige COM-Ports: COM7;COM8;COM6;COM5;
053 Gerät: "@oem27.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Diagnostics Port (ZTE)"
053  Port: "COM12"
053  Port derzeit nicht gültig.
053 Gerät: "@oem27.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Diagnostics Port (ZTE)"
053  Port: "COM5"
053  Port nicht ausgewählt.
053 Gerät: "@oem30.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Secondary Port (ZTE)"
053  Port: "COM11"
053  Port derzeit nicht gültig.
053 Gerät: "@oem30.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Secondary Port (ZTE)"
053  Port: "COM7"
053  Port nicht ausgewählt.
053 Gerät: "@oem33.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Audio Port (ZTE)"
053  Port: "COM9"
053  Port derzeit nicht gültig.
053 Gerät: "@oem33.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Audio Port (ZTE)"
053  Port: "COM8"
053  Port nicht ausgewählt.
053 Gerät: "@oem28.inf,%ztemdm19d20063%;Vodafone Mobile Broadband Modem (ZTE)"
053  Port: "COM10"
053  Port derzeit nicht gültig.
053 Gerät: "@oem28.inf,%ztemdm19d20063%;Vodafone Mobile Broadband Modem (ZTE)"
053  Port: "COM6"
053  Port nicht ausgewählt.
053 Suche Linksys-Router.
053 Linksys linkcom 0.
053 Linksys linkcom 1.
055 Suche erneut nach dem Modem.
106 Gültige COM-Ports: COM7;COM8;COM6;COM5;
106 Gerät: "@oem27.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Diagnostics Port (ZTE)"
106  Port: "COM12"
106  Port derzeit nicht gültig.
106 Gerät: "@oem27.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Diagnostics Port (ZTE)"
106  Port: "COM5"
106  Port nicht ausgewählt.
106 Gerät: "@oem30.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Secondary Port (ZTE)"
106  Port: "COM11"
106  Port derzeit nicht gültig.
106 Gerät: "@oem30.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Secondary Port (ZTE)"
106  Port: "COM7"
106  Port nicht ausgewählt.
106 Gerät: "@oem33.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Audio Port (ZTE)"
106  Port: "COM9"
106  Port derzeit nicht gültig.
106 Gerät: "@oem33.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Audio Port (ZTE)"
106  Port: "COM8"
106  Port nicht ausgewählt.
106 Gerät: "@oem28.inf,%ztemdm19d20063%;Vodafone Mobile Broadband Modem (ZTE)"
106  Port: "COM10"
106  Port derzeit nicht gültig.
106 Gerät: "@oem28.inf,%ztemdm19d20063%;Vodafone Mobile Broadband Modem (ZTE)"
106  Port: "COM6"
106  Port nicht ausgewählt.
106 Suche Linksys-Router.
106 Linksys linkcom 0.
106 Linksys linkcom 1.
107 Suche erneut nach dem Modem.
159 Gültige COM-Ports: COM7;COM8;COM6;COM5;
159 Gerät: "@oem27.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Diagnostics Port (ZTE)"
159  Port: "COM12"
159  Port derzeit nicht gültig.
159 Gerät: "@oem27.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Diagnostics Port (ZTE)"
159  Port: "COM5"
159  Port nicht ausgewählt.
159 Gerät: "@oem30.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Secondary Port (ZTE)"
159  Port: "COM11"
159  Port derzeit nicht gültig.
159 Gerät: "@oem30.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Secondary Port (ZTE)"
159  Port: "COM7"
159  Port nicht ausgewählt.
159 Gerät: "@oem33.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Audio Port (ZTE)"
159  Port: "COM9"
159  Port derzeit nicht gültig.
159 Gerät: "@oem33.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Audio Port (ZTE)"
159  Port: "COM8"
159  Port nicht ausgewählt.
159 Gerät: "@oem28.inf,%ztemdm19d20063%;Vodafone Mobile Broadband Modem (ZTE)"
159  Port: "COM10"
159  Port derzeit nicht gültig.
159 Gerät: "@oem28.inf,%ztemdm19d20063%;Vodafone Mobile Broadband Modem (ZTE)"
159  Port: "COM6"
159  Port nicht ausgewählt.
159 Suche Linksys-Router.
159 Linksys linkcom 0.
159 Linksys linkcom 1.
160 Suche erneut nach dem Modem.
212 Gültige COM-Ports: COM7;COM8;COM6;COM5;
212 Gerät: "@oem27.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Diagnostics Port (ZTE)"
212  Port: "COM12"
212  Port derzeit nicht gültig.
212 Gerät: "@oem27.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Diagnostics Port (ZTE)"
212  Port: "COM5"
212  Port nicht ausgewählt.
212 Gerät: "@oem30.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Secondary Port (ZTE)"
212  Port: "COM11"
212  Port derzeit nicht gültig.
212 Gerät: "@oem30.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Secondary Port (ZTE)"
212  Port: "COM7"
212  Port nicht ausgewählt.
212 Gerät: "@oem33.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Audio Port (ZTE)"
212  Port: "COM9"
212  Port derzeit nicht gültig.
212 Gerät: "@oem33.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Audio Port (ZTE)"
212  Port: "COM8"
212  Port nicht ausgewählt.
212 Gerät: "@oem28.inf,%ztemdm19d20063%;Vodafone Mobile Broadband Modem (ZTE)"
212  Port: "COM10"
212  Port derzeit nicht gültig.
212 Gerät: "@oem28.inf,%ztemdm19d20063%;Vodafone Mobile Broadband Modem (ZTE)"
212  Port: "COM6"
212  Port nicht ausgewählt.
212 Suche Linksys-Router.
212 Linksys linkcom 0.
212 Linksys linkcom 1.
274 Versuche erneut, Port  zu öffnen.
289 Versuche erneut, Port  zu öffnen.
289 Versuche erneut, Port  zu öffnen.
289 Versuche erneut, Port  zu öffnen.
289 Versuche erneut, Port  zu öffnen.
289 Versuche erneut, Port  zu öffnen.
289 Port  konnte nicht geöffnet werden.
289 Opened INI file with access "wt".
290 Closed INI file.
290 INI-Datei wurde neu geschrieben.
290 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
290 Opened INI file with access "r+t".
290 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
290 Closed INI file.
291 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
291 Opened INI file with access "r+t".
291 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
291 Closed INI file.
291 Pre-Ende.
291 2010-08-26 16:15:26'52  MWconn beendet.

    --------------------------------------------------

291 Pre-Ende.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen Dank schon einmal im Voraus.

Gruß
3go2

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: K3565-Z und o2 Multicard auf Win 7 64-Bit

Beitrag von lagoon » Do 26. Aug 2010, 17:30

Trage bitte mal COM5 oder COM7 in der Konfiguration -> Gerät manuell als seriellen Port ein, dann sollte es funktionieren. Vielleicht schafft auch die aktuelle Betaversion bei der automatischen Erkennung des Stick Abhilfe. 8-)

3go2
Beiträge: 4
Registriert: Do 26. Aug 2010, 16:17

Re: K3565-Z und o2 Multicard auf Win 7 64-Bit

Beitrag von 3go2 » Do 26. Aug 2010, 17:48

Danke erstmal für die Antwort.

Also COM5 reagiert das Programm nicht mehr

Bei COM7 schreibt er was von Sim Karte nicht erkannt:

Code: Alles auswählen

000 --------------------------------------------------

    2010-08-26 17:45:13'86  MWconn gestartet.
000 Programmversion 5.6
    --- MWconn.ini Anfang
000 --- 01 0AA000000000-0000000000001-00000000000000000000000
000 --- 02 (Die Zeile 01 bitte nicht verändern.)
000 --- 05 MWconn 5.6
000 --- 07 LAN=Deutsch	
000 --- 08 COM=COM7
000 --- 09 DEV=
000 --- 10 DEVI=
000 --- 11 PIN=xxxx
000 --- 12 NET=;26207;26201
000 --- 13 APN=internet
000 --- 14 PPQ=*100#
000 --- 15 PPC=
000 --- 16 CONA=SE
000 --- 17 CON=Internet
000 --- 18 PASS=
000 --- 19 DAY=01;01
000 --- 20 RND=1;1
000 --- 21 MAXV=0;0;0
000 --- 22 MAXT=0;0;0
000 --- 23 HOMU=
000 --- 24 HOMI=
000 --- 25 HOMO=
000 --- 26 ERR=NOC0 FRZ15 CRC50 TME10 ALG10 FRM10 BUF10 L4
000 --- 27 PING=
000 --- 28 SDLY=0
000 --- 29 ENDM=0
000 --- 30 ENDC=
000 --- 31 END=0
000 --- 32 CMD1=
000 --- 33 CMD2=
000 --- 34 CMD3=
000 --- 35 SMS1=
000 --- 36 SMS2=
000 --- 37 SMS3=
000 --- 38 SMSC=+491760000443
000 --- 39 IPC=
000 --- 40 ICON=1
000 --- 41 BATT=0;0
000 --- 42 MOD=OP
000 --- 43 REM=
000 --- MWconn.ini Ende
000 Betriebssystem: Vista oder neuer.
000 Closed INI file.
000 Gültige COM-Ports: COM5;COM7;COM8;COM6;
000 Gerät: "@oem27.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Diagnostics Port (ZTE)"
000  Port: "COM12"
000  Port derzeit nicht gültig.
000 Gerät: "@oem27.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Diagnostics Port (ZTE)"
000  Port: "COM5"
000  Port nicht ausgewählt.
000 Gerät: "@oem30.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Secondary Port (ZTE)"
000  Port: "COM11"
000  Port derzeit nicht gültig.
000 Gerät: "@oem30.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Secondary Port (ZTE)"
000  Port: "COM7"
000  Treiber primär: USB\VID_19D2&PID_0063&MI_01\6&3318ebb&0&0001
000  Port nicht ausgewählt.
000 Gerät: "@oem33.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Audio Port (ZTE)"
000  Port: "COM9"
000  Port derzeit nicht gültig.
000 Gerät: "@oem33.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Audio Port (ZTE)"
000  Port: "COM8"
000  Treiber sekundär: USB\VID_19D2&PID_0063&MI_02\6&3318ebb&0&0002
000  Port nicht ausgewählt.
000 Gerät: "@oem28.inf,%ztemdm19d20063%;Vodafone Mobile Broadband Modem (ZTE)"
000  Port: "COM10"
000  Port derzeit nicht gültig.
000 Gerät: "@oem28.inf,%ztemdm19d20063%;Vodafone Mobile Broadband Modem (ZTE)"
000  Port: "COM6"
000  Port nicht ausgewählt.
001 Linksys linkcom 0.
002 Port COM7 geöffnet.
002 s:  AT


004 r:  

OK


005 s:  ATI


009 r:  

Manufacturer: ZTE INCORPORATED

Model: K3565-Z

Revision: BD_P673A2V1.0.0B09

IMEI: xxxxxxxxxxxxxxx

+GCAP: +CGSM,+DS,+ES



OK


010 Gerät erkannt: MWconn-Gerätenummer 8
010 s:  AT&F


012 r:  

OK


012 s:  ATE0V1&D2&C1S0=0


013 r:  

ERROR


014 s:  ATE0


015 r:  

OK


015 s:  AT+COPS=3,0


016 r:  

ERROR


017 s:  AT+CPIN?


018 r:  

+CME ERROR: SIM failure


029 s:  AT+CPIN?


030 r:  

+CME ERROR: SIM failure


041 s:  AT+CPIN?


041 r:  

+CME ERROR: SIM failure


052 s:  AT+CPIN?


053 r:  

+CME ERROR: SIM failure


104 Opened INI file with access "wt".
115 Closed INI file.
115 INI-Datei wurde neu geschrieben.
115 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
115 Opened INI file with access "r+t".
125 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
125 Closed INI file.
166 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
166 Opened INI file with access "r+t".
166 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
166 Closed INI file.
166 Port COM7 geschlossen.
166 Pre-Ende.
166 2010-08-26 17:45:30'46  MWconn beendet.

    --------------------------------------------------

166 Pre-Ende.
Hab ich die SIM vielleicht falsch drin stecken? Im Moment ist der Chip nach unten und recht oben die abgewinkelte Ecke...

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: K3565-Z und o2 Multicard auf Win 7 64-Bit

Beitrag von lagoon » Do 26. Aug 2010, 17:55

3go2 hat geschrieben:... Bei COM7 schreibt er was von Sim Karte nicht erkannt: ...
Dann ist das schon mal die richtige Einstellung ... ;)
3go2 hat geschrieben:Hab ich die SIM vielleicht falsch drin stecken? Im Moment ist der Chip nach unten und recht oben die abgewinkelte Ecke...
Daran wirds wohl liegen - schau da mal genau nach (könnte auch sein, dass es ein anderes Kontaktproblem zwischen SIM und Stick gibt). Normalerweise ist die richtige Lage der SIM-Karte im Leser dort abgebildet (ich habe aber leider keinen K3565-Z hier) ... :idea:

3go2
Beiträge: 4
Registriert: Do 26. Aug 2010, 16:17

Re: K3565-Z und o2 Multicard auf Win 7 64-Bit

Beitrag von 3go2 » Do 26. Aug 2010, 18:16

Hmpf wie kann man das Symbol für das richtige Einlegen der SIM Karte nur so klein machen.

Jetzt funktioniert es. :)

Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Echt klasse! :)

3go2
Beiträge: 4
Registriert: Do 26. Aug 2010, 16:17

Re: K3565-Z und o2 Multicard auf Win 7 64-Bit

Beitrag von 3go2 » Mi 8. Sep 2010, 19:35

Ich muss den Thread noch einmal hochholen.

Ich habe einige Fragen:

1. Der Stick schaltet sehr oft zwischen UMTS und HSPA hin und her. Gibt es dafür einen bestimmten Grund?

2. Zwischenzeitlich habe ich immer mal wieder diverse Fehler wie FRZ 4,5, 6. Ich denke das liegt dann an zu geringer Signalstärke?

3. Ich nutze ICQ. Es funktioniert auch soweit...ich kann lediglich keinen Gruppenchat beitreten...gibt es dafür eine Lösung?

Vielen Dank für die Hilfe.

Grüße
3go2

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: K3565-Z und o2 Multicard auf Win 7 64-Bit

Beitrag von lagoon » Mi 8. Sep 2010, 19:58

1.) HSPA ist eine Beschleunigung des Betriebsmodus UMTS.- MWconn zeigt Dir diesen Modus an, wenn er genutzt wird, nicht wenn er nur theoretisch verfügbar ist. Du wirst also die HSPA-Anzeige nur dann sehen, wenn Du auch eine ausreichend große Datenmenge überträgst (MWconn erkennt das anhand der übertragenen Datenrate). Normalerweise sollte der Stick mittels Farbcodierung der LED anzeigen, ob HSPA überhaupt verfügbar ist (oft UMTS -> dunkelblau, HSPA -> hellblau o.ä.). Es kann natürlich auch sein, dass die Verfügbarkeit nicht ganz stabil ist, wenn Du ein grenzwertiges UMTS-Signal hast.

2.) FRZ-Fehler bedeuten, dass Daten zwar gesendet, aber keine (mehr) empfangen werden, also die Verbindung (wahrscheinlich) "eingefroren" ist. Das kann gut und gern mit einer zu geringen Signalstärke zusammenhängen. Du kannst bei MWconn die Empfindlichkeit der Anzeige von FRZ-Fehlern einstellen, was aber nichts daran ändert, ob diese auftreten.

3.) Da kann ich leider nichts beisteuern ... :(

Antworten