
T-Mobile Fusion 2 Huawei E1750 - "SIM wurde nicht erkannt
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Re: T-Mobile Fusion 2 Huawei E1750 - "SIM wurde nicht erkann
Die Fehlermeldungen lassen nicht immer gleich die wahre Ursache erkennen, das kann mitunter auf eine sehr knifflige Suche hinauslaufen ... aber bei Dir würde ich jetzt schon mal ernsthaft an einen Hardwaretausch denken 

Re: T-Mobile Fusion 2 Huawei E1750 - "SIM wurde nicht erkann
Ich habe den Stick am WE ausgiebig getestet. An 5 verschiedenen Rechnern (2 x Win 7 32-bit, Win 7 64-bit, Vista und XP!! ...2 Laptops, 1 Netbook, 2 Desktops). Auf allen Systemen lassen sich die Treiber und der Stick einwandfrei installieren. Auch die erste Einwahl klappt meistens bestens. Aber nach spätestens 30 min, brauchte man nicht mehr lange warten und es wurde die SIM nicht mehr erkannt. Der Kontakt zur SIM wird unterbrochen/getrennt und dann ist Ende im Gelände.
Ich vermute, dass der Stick seit anfang ein Defekt hatte. Und durch jedes Anstecken bekommt er eine Spannungsspitze, die irgendeine Schwachstelle im Stick allmählich hinärmelt.
Wenn auf 5 verschiedenen Systemen immer die gleiche Verhaltensweise auftritt, kann sicher zu 90% von einem kaputten Stick ausgehen. Leider hab ich den Vertrag nicht im T-Punkt gemacht und da wo ich ihn gemacht habe, haben sie ihn nicht vorrätig. Das ist sehr dumm.
Ich vermute, dass der Stick seit anfang ein Defekt hatte. Und durch jedes Anstecken bekommt er eine Spannungsspitze, die irgendeine Schwachstelle im Stick allmählich hinärmelt.
Wenn auf 5 verschiedenen Systemen immer die gleiche Verhaltensweise auftritt, kann sicher zu 90% von einem kaputten Stick ausgehen. Leider hab ich den Vertrag nicht im T-Punkt gemacht und da wo ich ihn gemacht habe, haben sie ihn nicht vorrätig. Das ist sehr dumm.
Re: T-Mobile Fusion 2 Huawei E1750 - "SIM wurde nicht erkann
... na dann viel Erfolg beim Hardwaretausch! 

- Hammergott
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
- Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein
Re: T-Mobile Fusion 2 Huawei E1750 - "SIM wurde nicht erkann
Hattest/Konntest du auch eine Kreuzprobe mit einer anderen Sim-Karte
machen?! Vielleicht hat auch Diese einen Knacks weg (soll schon vorgekommen sein)!
MfG
Hammergott
machen?! Vielleicht hat auch Diese einen Knacks weg (soll schon vorgekommen sein)!
MfG
Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Re: T-Mobile Fusion 2 Huawei E1750 - "SIM wurde nicht erkann
@Hammergott: Ich meine, er hat die SIM-Karte schon tauschen lassen - steht irgendwo ganz oben im Thread ... 

Re: T-Mobile Fusion 2 Huawei E1750 - "SIM wurde nicht erkann
Jap genau. Hab mir schon eine Ersatzkarte geholt. Hat aber nichts gebracht. Wahrscheinlich war die erste SIM völlig in Ordnung.
Re: T-Mobile Fusion 2 Huawei E1750 - "SIM wurde nicht erkann
So, ich war gestern im T-Punkt. Habe mir schnell einen neuen Stick gekauft mit der Option ihn gleich zurückzugeben, falls der gleiche Fehler auftritt. Ich also ins Auto und gleich ausprobiert. Und was passiert: 2 min online und dann "SIM wurde nicht erkannt"
...Herrlich dachte ich mir.
Also zurück in T-Punkt, Geld zurück bekommen und wieder eine neue SIM geholt. Mit der läuft es bis jetzt ausgezeichnet. Mal sehen wie lange. Das ist jetzt die 3. SIM von T-Mobile. Es ist wirklich wie verhext. Im Mittelalter hätten sie aus Erklärungsnot längst jmd. übers Feuer gejagt dafür.
Soll es wirklich möglich sein, dass ich 2 brandneue SIM Karten hatte, die defekt waren? Oder veranstaltet mein Stick mit den Dingern irgendeinen Scheiß? Wenn das wieder passiert, muss ich wohl ein Wochenabo auf SIM Karten abschließen.

Also zurück in T-Punkt, Geld zurück bekommen und wieder eine neue SIM geholt. Mit der läuft es bis jetzt ausgezeichnet. Mal sehen wie lange. Das ist jetzt die 3. SIM von T-Mobile. Es ist wirklich wie verhext. Im Mittelalter hätten sie aus Erklärungsnot längst jmd. übers Feuer gejagt dafür.
Soll es wirklich möglich sein, dass ich 2 brandneue SIM Karten hatte, die defekt waren? Oder veranstaltet mein Stick mit den Dingern irgendeinen Scheiß? Wenn das wieder passiert, muss ich wohl ein Wochenabo auf SIM Karten abschließen.
Re: T-Mobile Fusion 2 Huawei E1750 - "SIM wurde nicht erkann
Das ist nicht ganz ausgeschlossen - aber bisher habe ich von soetwas noch nicht gehört. Es bleibt also spannend ...Rabi2011 hat geschrieben:... Oder veranstaltet mein Stick mit den Dingern irgendeinen Scheiß? Wenn das wieder passiert, muss ich wohl ein Wochenabo auf SIM Karten abschließen.

Du könntest mal noch vergleichen, ob die Serien/Generationen der SIM-Karten unterschiedlich sind, aber ich vermute, dass es daran auch nicht liegt ...

Re: T-Mobile Fusion 2 Huawei E1750 - "SIM wurde nicht erkann
... Spannung
Dann drücke ich mal die Daumen, dass es jetzt dauerhaft funktioniert. Also halte uns mal auf dem Laufenden, klingt interessant.

Dann drücke ich mal die Daumen, dass es jetzt dauerhaft funktioniert. Also halte uns mal auf dem Laufenden, klingt interessant.
Re: T-Mobile Fusion 2 Huawei E1750 - "SIM wurde nicht erkann
Auf jedenfall. Aber ich habe einen anderen interessanten Fall gefunden, bei dem jmd. ebenfalls zwei mal die T-Mobile SIM getauscht hat. Erst die 3. SIM hat funktioniert. Er wollte sie im Milestone verwenden. Der Fall ist erst 2 Monate her und es wusste auch niemand, woran es lag. Wahrscheinlich weiß man zu wenig darüber, in welche Prozesse so eine SIM überall eingebunden ist. Vl hatte es wirklich etwas mit T-Mobile zu tun.
In einem anderen Fall meldeten verschiedene Mobiltelefone "Inaktive SIM", sobald eine Simyo oder E-Plus Karte eingesteckt wurde. Einer berichtete, dass dieser Fehler gehäuft bei seiner Verwandtschaft auftrat. Dieses Problem trat vor allem im Rhein/Main Gebiet, speziell Frankfurt auf. Bei einem hat sich das Problem dann nach 2-3 Tagen von selbst erledigt. Es funktionierte wieder. Andere hatten weniger Glück.
Jemand anderes hatte ein ähnliches Problem wie ich, aber mit Vodafone. Nach wenigen Minuten war Schicht im Schacht und es kam ein SIM Fehler. Dort war angeblich die Vodafone Software dran schuld.
Fazit: Probleme mit SIM Karten sind gar nicht sooo selten. Man muss nur gründlich genug bei Google suchen. Manchmal funktioniert es dann und niemand weiß warum. Wenn man der Sache genau auf den Grund gehen würde, würde man sicherlich heraus bekommen, woran es liegt, aber dafür muss man sich auch intensiv mit der Materie Mobilfunk und alles was dazu gehört beschäftigen. Das Gebiet ist außerordentlich komplex, man benötigt sehr viel Hintergrundwissen, um die Abläufe zu verstehen, die notwendig sind, damit wir unterwegs ins Internet können. Die meisten Hotliner und Verkäufer sind dümmer als ne Karre Mist und haben natürlich null Dunst von dem, was sie erzählen.
Ich werde auf jedenfall noch ein bisschen forschen und berichten, sobald ich was Neues weiß. Und falls das merkwürdige Problem wieder auftaucht, schlage ich sofort Alarm
Achso, die Generation von der 3. SIM ist eine N5. Die andere schaue ich morgen mal nach.
In diesem Sinne
Gute Nacht
Daniel
In einem anderen Fall meldeten verschiedene Mobiltelefone "Inaktive SIM", sobald eine Simyo oder E-Plus Karte eingesteckt wurde. Einer berichtete, dass dieser Fehler gehäuft bei seiner Verwandtschaft auftrat. Dieses Problem trat vor allem im Rhein/Main Gebiet, speziell Frankfurt auf. Bei einem hat sich das Problem dann nach 2-3 Tagen von selbst erledigt. Es funktionierte wieder. Andere hatten weniger Glück.
Jemand anderes hatte ein ähnliches Problem wie ich, aber mit Vodafone. Nach wenigen Minuten war Schicht im Schacht und es kam ein SIM Fehler. Dort war angeblich die Vodafone Software dran schuld.
Fazit: Probleme mit SIM Karten sind gar nicht sooo selten. Man muss nur gründlich genug bei Google suchen. Manchmal funktioniert es dann und niemand weiß warum. Wenn man der Sache genau auf den Grund gehen würde, würde man sicherlich heraus bekommen, woran es liegt, aber dafür muss man sich auch intensiv mit der Materie Mobilfunk und alles was dazu gehört beschäftigen. Das Gebiet ist außerordentlich komplex, man benötigt sehr viel Hintergrundwissen, um die Abläufe zu verstehen, die notwendig sind, damit wir unterwegs ins Internet können. Die meisten Hotliner und Verkäufer sind dümmer als ne Karre Mist und haben natürlich null Dunst von dem, was sie erzählen.
Ich werde auf jedenfall noch ein bisschen forschen und berichten, sobald ich was Neues weiß. Und falls das merkwürdige Problem wieder auftaucht, schlage ich sofort Alarm

Achso, die Generation von der 3. SIM ist eine N5. Die andere schaue ich morgen mal nach.
In diesem Sinne
Gute Nacht
Daniel