Normalerweise sitzt man ja mit dem HSDPA Stick stationär an einem Ort (z.B. Bahnhofshalle).
Wenn ich nun aber mit der Bahn fahre dann durchquere ich ja zahlreiche unterschiedliche Mobilfunk-HSDPA-Zellen.
Dabei muss sich der Stick ja automatisch aus der alten Zelle abmelden und in die neue Zelle einbuchen.
Wie sind denn da die Erfahrungen der Leser?
Funktioniert das problemlos ohne Verbindungsabbrüche ?
Peter
Funktioniert gleitender Zellen-Handshake bei Bahnfahrten?
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
- Hammergott
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
- Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein
Re: Funktioniert gleitender Zellen-Handshake bei Bahnfahrten
Hallo pstein,
sollte in der Regel funktionieren! In der Bahn habe ich keine Erfahrungen mit Zellenwechsel,
aber im Auto/auf Schiff funktioniert es ganz gut! Ist nicht IMMER absolut stabil/ohne Abbrüche
(ins Besondere bei laufenden Downloads) aber überwiegend funktionierst! Ist von ganz vielen
Faktoren abhängig, wie Netz, Provider, Entfernung vom Mast, Signallaufzeiten etc.!
MfG
Hammergott
sollte in der Regel funktionieren! In der Bahn habe ich keine Erfahrungen mit Zellenwechsel,
aber im Auto/auf Schiff funktioniert es ganz gut! Ist nicht IMMER absolut stabil/ohne Abbrüche
(ins Besondere bei laufenden Downloads) aber überwiegend funktionierst! Ist von ganz vielen
Faktoren abhängig, wie Netz, Provider, Entfernung vom Mast, Signallaufzeiten etc.!
MfG
Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!