Keine Verbindung mit MWconn 5.7
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Re: Keine Verbindung mit MWconn 5.7
Wenn auch ein manueller Verbindungsaufbau mit der Wählverbibndung "Internet" nicht ohne 619er Fehler möglich ist, dann liegt das Problem definitiv nicht bei MWconn! Es könnte helfen, diese Verbindung zu löschen und von MWconn neu anlegen zu lassen oder auch manuell neu zu erstellen ...
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 2. Nov 2010, 16:42
Re: Keine Verbindung mit MWconn 5.7
Nach der MWconn-Config-EINSTELLUNG "Manuelle Anwahl zu Internet" erscheinen beim Anwählen die Fehler 628 und 758. Servilog:
MfG
belladonna
Code: Alles auswählen
002 --------------------------------------------------
2010-11-09 15:19:26'08 MWconn gestartet.
002 Programmversion 5.7
--- MWconn.ini Anfang
002 --- 01 1AA000000000-0000000009111-00000000000000000000000
002 --- 02 (Die Zeile 01 bitte nicht verändern.)
002 --- 05 MWconn 5.7
002 --- 07 LAN=Deutsch
002 --- 08 COM=
002 --- 09 DEV=8
002 --- 10 DEVI=
002 --- 11 PIN=xxxx
002 --- 12 NET=
002 --- 13 APN=NONE
002 --- 14 PPQ=*100#
002 --- 15 PPC=
002 --- 16 CONA=SE
002 --- 17 CON=|Internet
002 --- 18 PASS=
002 --- 19 DAY=
002 --- 20 RND=1;1
002 --- 21 MAXV=0;0;0
002 --- 22 MAXT=0;0;0
002 --- 23 HOMU=
002 --- 24 HOMI=
002 --- 25 HOMO=
002 --- 26 ERR=NOC0 FRZ15 CRC50 TME10 ALG10 FRM10 BUF10 L4
002 --- 27 PING=
002 --- 28 SDLY=0
002 --- 29 ENDM=0
002 --- 30 ENDC=
002 --- 31 END=0
002 --- 32 CMD1=
002 --- 33 CMD2=
002 --- 34 CMD3=
002 --- 35 SMS1=
002 --- 36 SMS2=
003 --- 37 SMS3=
003 --- 38 SMSC=+491722270333
003 --- 39 IPC=
003 --- 40 ICON=2
003 --- 41 BATT=0;0
003 --- 42 MOD=BOP
003 --- 43 REM=
003 --- MWconn.ini Ende
003 Betriebssystem: Vista oder neuer.
003 Closed INI file.
006 Gültige COM-Ports: COM5;COM4;COM3;COM6;
007 Gerät: "@oem26.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Diagnostics Port (ZTE)"
007 Port: "COM5"
007 Port nicht ausgewählt.
007 Gerät: "@oem29.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Secondary Port (ZTE)"
007 Port: "COM4"
007 Modemtyp: ZTE
007 Portauswahl: als primär, Prio 49
007 Treiber: USB\VID_19D2&PID_0063&MI_01\6&200b5242&0&0001
007 Geräte-Vorauswahl: MWconn-Gerätenummer 8
007 Gerät: "@oem31.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Audio Port (ZTE)"
007 Port: "COM3"
007 Port nicht ausgewählt.
007 Gerät: "@oem27.inf,%ztemdm19d20063%;Vodafone Mobile Broadband Modem (ZTE)"
007 Port: "COM6"
007 Port nicht ausgewählt.
007 Gerät: "Canon Inkjet iP4300"
007 Port: "USB001"
007 Port derzeit nicht gültig.
008 Port COM4 geöffnet.
008 s: AT
010 r:
OK
012 s: ATI
015 r:
Manufacturer: ZTE INCORPORATED
Model: K3565-Z
Revision: BD_P673A2V1.0.0B09
IMEI: xxxxxxxxxxxxxxx
+GCAP: +CGSM,+FCLASS,+DS
OK
017 Gerät erkannt: MWconn-Gerätenummer 8
017 s: AT&F
018 r:
OK
019 s: ATE0V1&D2&C1S0=0
020 r:
OK
020 s: AT+COPS=3,0
022 r:
OK
023 s: AT+CPIN?
024 r:
+CPIN: READY
OK
025 s: AT+CREG=2
026 r:
OK
026 Opened INI file with access "wt".
037 Closed INI file.
037 INI-Datei wurde neu geschrieben.
037 s: AT+COPS=0
038 r:
OK
+CREG: 2,000,0000
039 s: AT+ZSNT=1,0,0
040 r:
OK
040 s: AT+CGDCONT=1,"IP",""
041 r:
OK
042 s: AT+CREG?
043 r:
+CREG: 2,2,2aa,587c
OK
090 s: AT+CREG?
091 r:
+CREG: 2,1,2aa,587c
OK
091 s: AT+CREG=2
092 r:
OK
093 s: AT+CGREG?
094 r:
+CGREG: 0,1
OK
094 s: AT+COPS?
096 r:
+COPS: 0,0,"E-Plus Mobilfunk GmbH",0
OK
096 s: AT+ZPAS?
097 r:
+ZPAS: "EDGE","CS_PS"
OK
098 s: AT+COPS=3,2
099 r:
OK
099 s: AT+COPS?
100 r:
+COPS: 0,2,"26203",0
OK
101 s: AT+COPS=3,0
102 r:
OK
103 s: AT+CREG=2
104 r:
OK
104 s: AT+CREG?
105 r:
+CREG: 2,1,2aa,587c
OK
106 s: AT+CSQ
107 r:
+CSQ: 20,99
OK
108 s: AT+CREG?
109 r:
+CREG: 2,1,2aa,587c
OK
110 s: AT+CREG=2
111 r:
OK
112 s: AT+CGREG?
112 r:
+CGREG: 0,1
OK
113 s: AT+COPS?
114 r:
+COPS: 0,0,"E-Plus Mobilfunk GmbH",0
OK
115 s: AT+ZPAS?
116 r:
+ZPAS: "EDGE","CS_PS"
OK
117 s: AT+COPS=3,2
118 r:
OK
118 s: AT+COPS?
119 r:
+COPS: 0,2,"26203",0
OK
120 s: AT+COPS=3,0
121 r:
OK
121 s: AT+CREG=2
122 r:
OK
123 s: AT+CREG?
124 r:
+CREG: 2,1,2aa,587c
OK
124 s: AT+CSQ
125 r:
+CSQ: 20,99
OK
126 Verbinden freigegeben.
127 s: AT+CREG?
128 r:
+CREG: 2,1,2aa,587c
OK
129 s: AT+CREG=2
130 r:
OK
130 s: AT+CGREG?
131 r:
+CGREG: 0,1
OK
132 s: AT+COPS?
133 r:
+COPS: 0,0,"E-Plus Mobilfunk GmbH",0
OK
134 s: AT+ZPAS?
135 r:
+ZPAS: "EDGE","CS_PS"
OK
135 s: AT+COPS=3,2
136 r:
OK
137 s: AT+COPS?
138 r:
+COPS: 0,2,"26203",0
OK
139 s: AT+COPS=3,0
140 r:
OK
140 s: AT+CREG=2
141 r:
OK
142 s: AT+CREG?
143 r:
+CREG: 2,1,2aa,587c
OK
143 s: AT+CSQ
144 r:
+CSQ: 20,99
OK
159 Einwahl mit folgenden Parametern:
159 Verbindungsname: "Internet"
159 Benutzername: " "
159 Benutzerpasswort: " "
159 Gerätetyp: "modem"
159 Gerätename: "Vodafone Mobile Broadband Modem (ZTE)"
193 *Verbindungsfehler 619.
209 s: AT+CREG?
210 r:
+CREG: 2,1,2aa,587c
OK
211 s: AT+CREG=2
212 r:
OK
213 s: AT+CGREG?
214 r:
+CGREG: 0,1
OK
214 s: AT+COPS?
216 r:
+COPS: 0,0,"E-Plus Mobilfunk GmbH",0
OK
216 s: AT+ZPAS?
217 r:
+ZPAS: "EDGE","CS_PS"
OK
218 s: AT+COPS=3,2
219 r:
OK
219 s: AT+COPS?
221 r:
+COPS: 0,2,"26203",0
OK
221 s: AT+COPS=3,0
222 r:
OK
223 s: AT+CREG=2
224 r:
OK
224 s: AT+CREG?
225 r:
+CREG: 2,1,2aa,587c
OK
226 s: AT+CSQ
227 r:
+CSQ: 20,99
OK
241 Einwahl mit folgenden Parametern:
241 Verbindungsname: "Internet"
241 Benutzername: " "
241 Benutzerpasswort: " "
241 Gerätetyp: "modem"
241 Gerätename: "Vodafone Mobile Broadband Modem (ZTE)"
275 *Verbindungsfehler 628.
292 s: AT+CREG?
293 r:
+CREG: 2,1,2aa,587c
OK
293 s: AT+CREG=2
294 r:
OK
295 s: AT+CGREG?
296 r:
+CGREG: 0,1
OK
297 s: AT+COPS?
298 r:
+COPS: 0,0,"E-Plus Mobilfunk GmbH",0
OK
299 s: AT+ZPAS?
299 r:
+ZPAS: "EDGE","CS_PS"
OK
300 s: AT+COPS=3,2
301 r:
OK
302 s: AT+COPS?
303 r:
+COPS: 0,2,"26203",0
OK
303 s: AT+COPS=3,0
304 r:
OK
305 s: AT+CREG=2
306 r:
OK
307 s: AT+CREG?
307 r:
+CREG: 2,1,2aa,587c
OK
308 s: AT+CSQ
309 r:
+CSQ: 20,99
OK
323 Einwahl mit folgenden Parametern:
324 Verbindungsname: "Internet"
324 Benutzername: " "
324 Benutzerpasswort: " "
324 Gerätetyp: "modem"
324 Gerätename: "Vodafone Mobile Broadband Modem (ZTE)"
330 *Verbindungsfehler 756.
346 s: AT+CREG?
347 r:
+CREG: 2,1,2aa,587c
OK
348 s: AT+CREG=2
349 r:
OK
349 s: AT+CGREG?
350 r:
+CGREG: 0,1
OK
351 s: AT+COPS?
352 r:
+COPS: 0,0,"E-Plus Mobilfunk GmbH",0
OK
353 s: AT+ZPAS?
354 r:
+ZPAS: "EDGE","CS_PS"
OK
355 s: AT+COPS=3,2
355 r:
OK
356 s: AT+COPS?
357 r:
+COPS: 0,2,"26203",0
OK
358 s: AT+COPS=3,0
359 r:
OK
359 s: AT+CREG=2
360 r:
OK
361 s: AT+CREG?
362 r:
+CREG: 2,1,2aa,587c
OK
363 s: AT+CSQ
364 r:
+CSQ: 16,99
OK
379 Einwahl mit folgenden Parametern:
379 Verbindungsname: "Internet"
379 Benutzername: " "
379 Benutzerpasswort: " "
379 Gerätetyp: "modem"
379 Gerätename: "Vodafone Mobile Broadband Modem (ZTE)"
385 *Verbindungsfehler 756.
402 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
402 Opened INI file with access "r+t".
402 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
402 Closed INI file.
402 Port COM4 geschlossen.
402 Pre-Ende.
402 2010-11-09 15:20:06'07 MWconn unterbrochen. Standby.
--------------------------------------------------
443 Linksys linkcom 0.
443 --------------------------------------------------
2010-11-09 15:20:10'21 MWconn gestartet.
443 Programmversion 5.7
--- MWconn.ini Anfang
443 --- 01 1AA000000000-0000000009111-00000000000000000000000
443 --- 02 (Die Zeile 01 bitte nicht verändern.)
443 --- 05 MWconn 5.7
443 --- 07 LAN=Deutsch
443 --- 08 COM=
443 --- 09 DEV=8
443 --- 10 DEVI=
443 --- 11 PIN=xxxx
443 --- 12 NET=
443 --- 13 APN=NONE
443 --- 14 PPQ=*100#
443 --- 15 PPC=
443 --- 16 CONA=SE
443 --- 17 CON=|Internet
443 --- 18 PASS=
443 --- 19 DAY=
443 --- 20 RND=1;1
443 --- 21 MAXV=0;0;0
443 --- 22 MAXT=0;0;0
443 --- 23 HOMU=
443 --- 24 HOMI=
443 --- 25 HOMO=
443 --- 26 ERR=NOC0 FRZ15 CRC50 TME10 ALG10 FRM10 BUF10 L4
443 --- 27 PING=
444 --- 28 SDLY=0
444 --- 29 ENDM=0
444 --- 30 ENDC=
444 --- 31 END=0
444 --- 32 CMD1=
444 --- 33 CMD2=
444 --- 34 CMD3=
444 --- 35 SMS1=
444 --- 36 SMS2=
444 --- 37 SMS3=
444 --- 38 SMSC=+491722270333
444 --- 39 IPC=
444 --- 40 ICON=2
444 --- 41 BATT=0;0
444 --- 42 MOD=BOP
444 --- 43 REM=
444 --- MWconn.ini Ende
444 Betriebssystem: Vista oder neuer.
444 Closed INI file.
446 Gültige COM-Ports: COM5;COM4;COM3;COM6;
447 Gerät: "@oem26.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Diagnostics Port (ZTE)"
447 Port: "COM5"
447 Port nicht ausgewählt.
447 Gerät: "@oem29.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Secondary Port (ZTE)"
447 Port: "COM4"
447 Modemtyp: ZTE
447 Portauswahl: als primär, Prio 49
447 Treiber: USB\VID_19D2&PID_0063&MI_01\6&200b5242&0&0001
447 Geräte-Vorauswahl: MWconn-Gerätenummer 8
447 Gerät: "@oem31.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Audio Port (ZTE)"
447 Port: "COM3"
447 Port nicht ausgewählt.
447 Gerät: "@oem27.inf,%ztemdm19d20063%;Vodafone Mobile Broadband Modem (ZTE)"
447 Port: "COM6"
447 Port nicht ausgewählt.
447 Gerät: "Canon Inkjet iP4300"
447 Port: "USB001"
447 Port derzeit nicht gültig.
448 Port COM4 geöffnet.
448 s: AT
449 r:
OK
450 s: ATI
451 r:
Manufacturer: ZTE INCORPORATED
Model: K3565-Z
Revision: BD_P673A2V1.0.0B09
IMEI: xxxxxxxxxxxxxxx
+GCAP: +CGSM,+FCLASS,+DS
OK
452 Gerät erkannt: MWconn-Gerätenummer 8
452 s: AT&F
453 r:
OK
454 s: ATE0V1&D2&C1S0=0
455 r:
OK
455 s: AT+COPS=3,0
456 r:
OK
457 s: AT+CPIN?
458 r:
+CPIN: READY
OK
459 s: AT+CREG=2
460 r:
OK
460 Opened INI file with access "wt".
460 Closed INI file.
460 INI-Datei wurde neu geschrieben.
462 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
462 Opened INI file with access "r+t".
462 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
462 Closed INI file.
462 Port COM4 geschlossen.
462 Pre-Ende.
462 2010-11-09 15:20:12'10 MWconn beendet.
--------------------------------------------------
462 Pre-Ende.
belladonna
Re: Keine Verbindung mit MWconn 5.7
619 "The port is disconnected." und 628 "The port was disconnected." dürfte keinen großen Unterschied machen. Aber es könnte sein, dass Du mich falsch verstanden hast. Mich interessiert, wie sich die Sache darstellt, wenn Du die Wählverbindung "Internet" manuell herstellst, völlig ohne MWconn. Es könnte auch helfen, diese Verbindung zu löschen und neu anlegen zu lassen bzw. die Treiber nochmal neu zu installieren ... 

-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 2. Nov 2010, 16:42
Re: Keine Verbindung mit MWconn 5.7
Eine manuelle Verbindung ins Internet (bei deaktivierter Fritz!box) erzeugt den Fehler 651. Wie soll ich Internet löschen und welche Treiber neu installieren ?
Ich hatte schon einmal die Internet-Verbindung (über den Router) deaktiviert und wieder aktiviert. Ich glaube, wir reden hier aneinander vorbei.
MfG
belladonna
Ich hatte schon einmal die Internet-Verbindung (über den Router) deaktiviert und wieder aktiviert. Ich glaube, wir reden hier aneinander vorbei.
MfG
belladonna
Re: Keine Verbindung mit MWconn 5.7
... ich auch ...belladonna hat geschrieben:... Ich glaube, wir reden hier aneinander vorbei. ...

Du willst mit dem ZTE-Stick eine Internetverbindung aufbauen und willst das über MWconn realisieren. Dazu legt MWconn (falls nicht vorhanden) eine Wählverbindung mit dem Namen "Internet" an. Je nach Betreibssystem kannst Du diese Wählverbindung an unterschiedlichen Stellen finden, z.B. im "Netzwerk- und Freigabecenter" bei Win7. Dort lässt sich diese Verbindung auch manuell starten (Rechtsklick -> Verbinden). Wenn das klappt, bist Du einen Schritt weiter.
Die FritzBox ist eine ganz andere Geschichte ...

- Hammergott
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
- Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein
Re: Keine Verbindung mit MWconn 5.7
Der Stick ist aber nicht zufällig an der FRITZ!Box angeschlossen, oder???
Das würde die/einige der Probleme erklären!
MfG
Hammergott

Das würde die/einige der Probleme erklären!

MfG
Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 2. Nov 2010, 16:42
Re: Keine Verbindung mit MWconn 5.7
Das klappt nicht: Fehler 651: Das Modem (oder ein anderes Gerät) hat einen Fehler gemeldet.
- Hammergott
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
- Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein
Re: Keine Verbindung mit MWconn 5.7
Ist das eine Antwort auf lagoon oder mich?
MfG
Hammergott
MfG
Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 2. Nov 2010, 16:42
Re: Keine Verbindung mit MWconn 5.7
Die Antwort bez. der fehlgeschlagenen Verbindung zu Internet geht an lagoon. Der Vodafone Surfstick ist am USB 2.0 des Netbooks angeschlossen, die Verbindung zur Fritz.box ist getrennt.
MfG
belladonna
MfG
belladonna
Re: Keine Verbindung mit MWconn 5.7
Also ich bin jetzt leider raus...
... denn wenn Du nicht etwas ausführlicher schilderst, was Du mit welchem Ergebnis versucht hast und ob wir mit unseren Vermutungen richtig liegen, kann ich Dir mangels zuverlässiger Glaskugel nicht mehr helfen, zumal sich auch die Fehlermeldung ohne ersichtlichen Grund zu ändern scheint ... 

