K3565-Z und MedionMobile funktionieren nicht mehr
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
K3565-Z und MedionMobile funktionieren nicht mehr
Habe schon das ganze Forum durchsucht ob irgendwo schon mein Problem genannt wurde aber ich bin nicht fündig geworden.
Folgendes:
Ich habe einen VF-Stick von ZTE (K3565), dazu habe ich mir eine MedionMobile PrepaidCard gekauft. Beim ersten Ausprobieren habe ich die TagesFlat gebucht, Karte eingelegt,
MW Conn gestartet. Keine Probleme gehabt.
2 Wochen später wollte ich den Stick dann seiner Langzeitbestimmung zu führen und habe die MonatsFlat gebucht, die Karte eingesteckt und auf einmal fiel die Netzanalyse negativ aus. Nach Mehreren Versuchen habe ich meine normale SIM-Karte aus meinem Handy genommen und probiert ob MW Conn damit die Netzanalyse durchlaufen kann. Hat ohne Probleme funktioniert.
Anschließend habe ich dann mein Sony K610i genommen, die MedionKarte eingesteckt und per Kabel und über die zugehörige PC-Suite eine Internetverbindung herstellen können. Funktioniert ohne Probleme, nur das ich eben nicht die volle Datenrate nutzen kann und der VF-Stick in der Ecke liegt.
Ich bitte um Hilfe
Folgendes:
Ich habe einen VF-Stick von ZTE (K3565), dazu habe ich mir eine MedionMobile PrepaidCard gekauft. Beim ersten Ausprobieren habe ich die TagesFlat gebucht, Karte eingelegt,
MW Conn gestartet. Keine Probleme gehabt.
2 Wochen später wollte ich den Stick dann seiner Langzeitbestimmung zu führen und habe die MonatsFlat gebucht, die Karte eingesteckt und auf einmal fiel die Netzanalyse negativ aus. Nach Mehreren Versuchen habe ich meine normale SIM-Karte aus meinem Handy genommen und probiert ob MW Conn damit die Netzanalyse durchlaufen kann. Hat ohne Probleme funktioniert.
Anschließend habe ich dann mein Sony K610i genommen, die MedionKarte eingesteckt und per Kabel und über die zugehörige PC-Suite eine Internetverbindung herstellen können. Funktioniert ohne Probleme, nur das ich eben nicht die volle Datenrate nutzen kann und der VF-Stick in der Ecke liegt.
Ich bitte um Hilfe
Re: K3565-Z und MedionMobile funktionieren nicht mehr
"Netzanalyse negativ" ist eine zu ungenaue Fehlerbeschreibung. Sitzt die betreffende SIM-Karte richtig im Slot? Nimm mal ein Servilog auf (siehe oben im roten Kasten) und stelle das Ergebnis hier mit ein! dann sollte auch gezielter geholfen werden können ... 

Re: K3565-Z und MedionMobile funktionieren nicht mehr
MW Conn konnte keine Netzanalyse durchführen. Was die SIM angeht, die steckt richtig drin.
Code: Alles auswählen
637 Wählverbindung anlegen: 11
637 Wählverbindung anlegen: 12
637 Wählverbindung anlegen: Typ==modem
637 Wählverbindung anlegen: Name==Integriertes Conexant-Typ-2-Modem
637 Wählverbindung anlegen: Typ==pppoe
637 Wählverbindung anlegen: Name==WAN-Miniport (PPPOE)
637 Wählverbindung anlegen: Typ==vpn
637 Wählverbindung anlegen: Name==WAN-Miniport (PPTP)
637 Wählverbindung anlegen: Typ==vpn
637 Wählverbindung anlegen: Name==WAN-Miniport (PPTP)
637 Wählverbindung anlegen: Typ==vpn
637 Wählverbindung anlegen: Name==WAN-Miniport (L2TP)
637 Wählverbindung anlegen: Typ==vpn
637 Wählverbindung anlegen: Name==WAN-Miniport (L2TP)
637 Wählverbindung anlegen: Typ==vpn
637 Wählverbindung anlegen: Name==WAN Miniport (SSTP)
637 Wählverbindung anlegen: Typ==vpn
637 Wählverbindung anlegen: Name==WAN Miniport (SSTP)
637 Wählverbindung anlegen: kein passendes Gerät.
647 Opened INI file with access "rt".
647 Closed INI file.
647 Opened INI file with access "wt".
657 Closed INI file.
657 INI-Datei wurde neu geschrieben.
658 Pre-Ende.
658 2011-01-27 03:25:06'07 MWconn beendet.
--------------------------------------------------
658 Pre-Ende.
Re: K3565-Z und MedionMobile funktionieren nicht mehr
Das ist leider kein vollständiges und aussagekräftiges Servilog (allenfalls ein kleiner Ausschnitt ...). So kommen wir nicht weiter ...
Außerdem: überprüfe mal bitte die Modemeinstellung der Wählverbindung "Internet"!

Re: K3565-Z und MedionMobile funktionieren nicht mehr
da ist mir beim kopieren ein Fehler unterlaufen hier das komplette Log
das Problem besteht darin das MW Conn keine Wählverbindung erstellen kann weil er die Netzanalyse nicht durchführen kann. Mir scheint es fast so als ob er die SIM nicht erkennt.
Die hat ja aber vor einigen Wochen noch mit dem Stick funktioniert und läuft auch jetzt mit meinem Handy.
Code: Alles auswählen
637 Wählverbindung anlegen: 11
637 Wählverbindung anlegen: 12
637 Wählverbindung anlegen: Typ==modem
637 Wählverbindung anlegen: Name==Integriertes Conexant-Typ-2-Modem
637 Wählverbindung anlegen: Typ==pppoe
637 Wählverbindung anlegen: Name==WAN-Miniport (PPPOE)
637 Wählverbindung anlegen: Typ==vpn
637 Wählverbindung anlegen: Name==WAN-Miniport (PPTP)
637 Wählverbindung anlegen: Typ==vpn
637 Wählverbindung anlegen: Name==WAN-Miniport (PPTP)
637 Wählverbindung anlegen: Typ==vpn
637 Wählverbindung anlegen: Name==WAN-Miniport (L2TP)
637 Wählverbindung anlegen: Typ==vpn
637 Wählverbindung anlegen: Name==WAN-Miniport (L2TP)
637 Wählverbindung anlegen: Typ==vpn
637 Wählverbindung anlegen: Name==WAN Miniport (SSTP)
637 Wählverbindung anlegen: Typ==vpn
637 Wählverbindung anlegen: Name==WAN Miniport (SSTP)
637 Wählverbindung anlegen: kein passendes Gerät.
647 Opened INI file with access "rt".
647 Closed INI file.
647 Opened INI file with access "wt".
657 Closed INI file.
657 INI-Datei wurde neu geschrieben.
658 Pre-Ende.
658 2011-01-27 03:25:06'07 MWconn beendet.
--------------------------------------------------
658 Pre-Ende.
002 --------------------------------------------------
2011-01-27 17:16:02'72 MWconn gestartet.
002 Programmversion 5.7
--- MWconn.ini Anfang
002 --- 01 0AA000000000-0000000000000-00000000000000000000000
002 --- 02 (Die Zeile 01 bitte nicht verändern.)
002 --- 05 MWconn 5.7
002 --- 07 LAN=Deutsch
002 --- 08 COM=COM3
002 --- 09 DEV=8
002 --- 10 DEVI=
002 --- 11 PIN=
002 --- 12 NET=26203
002 --- 13 APN=internet.eplus.de
002 --- 14 PPQ=*100#
002 --- 15 PPC=*104*<INPUT>#
002 --- 16 CONA=SE
002 --- 17 CON=Internet
002 --- 18 PASS=
002 --- 19 DAY=
002 --- 20 RND=
002 --- 21 MAXV=0;0;0
002 --- 22 MAXT=0;0;0
002 --- 23 HOMU=
002 --- 24 HOMI=
002 --- 25 HOMO=
002 --- 26 ERR=NOC0 FRZ15 CRC50 TME10 ALG10 FRM10 BUF10 L4
002 --- 27 PING=
002 --- 28 SDLY=0
002 --- 29 ENDM=0
002 --- 30 ENDC=
002 --- 31 END=0
002 --- 32 CMD1=
002 --- 33 CMD2=
002 --- 34 CMD3=
002 --- 35 SMS1=
002 --- 36 SMS2=
002 --- 37 SMS3=
002 --- 38 SMSC=+491770610000
002 --- 39 IPC=
002 --- 40 ICON=1
002 --- 41 BATT=0;0
002 --- 42 MOD=OP
002 --- 43 REM=
002 --- MWconn.ini Ende
002 Betriebssystem: Vista oder neuer.
002 Closed INI file.
162 Gültige COM-Ports: COM3;
163 Port: "COM3"
163 FriendlyName: "Integriertes Conexant-Typ-2-Modem"
163 Model: "Integriertes Conexant-Typ-2-Modem"
163 UserInit: ""
163 Port: "COM4"
163 Port: "COM5"
259 Port COM3 geöffnet.
259 s: AT
260 r:
OK
262 s: ATI
265 r:
56000
OK
267 Gerät erkannt: MWconn-Gerätenummer 0
267 Gerätetyp manuell überschrieben mit: 8
267 s: AT&F
268 r:
OK
268 s: ATE0V1&D2&C1S0=0
269 r: ATE0V1&D2&C1S0=0
OK
270 s: AT+COPS=3,0
270 r:
ERROR
271 s: AT+CPIN?
272 r:
ERROR
282 s: AT+CPIN?
283 r:
ERROR
293 s: AT+CPIN?
294 r:
ERROR
304 s: AT+CPIN?
305 r:
ERROR
316 s: AT
318 r:
OK
319 r:
320 r:
321 r:
322 s: ATE0
323 r:
OK
324 r:
325 r:
327 r:
328 s: ATI
328 r:
329 r:
56000
OK
331 r:
332 r:
333 r:
335 r:
335 s: AT+CLCK="PN",2
336 r:
ERROR
337 r:
338 r:
340 r:
341 s: AT+CLCK="PU",2
341 r:
ERROR
342 r:
344 r:
345 r:
346 r:
347 s: AT+CLCK="PP",2
348 r:
ERROR
349 r:
350 r:
351 r:
353 r:
353 s: AT+CLCK="PC",2
354 r:
ERROR
356 r:
357 r:
358 r:
360 r:
361 r:
362 r:
363 r:
365 r:
366 r:
367 r:
369 r:
370 r:
371 r:
373 r:
374 r:
375 r:
377 r:
378 r:
379 r:
380 r:
382 r:
383 r:
384 r:
386 r:
387 r:
388 r:
390 r:
391 r:
392 r:
393 r:
395 r:
396 r:
397 r:
399 r:
400 r:
401 r:
403 r:
404 r:
405 Port COM3 geschlossen.
426 Port COM3 geöffnet.
426 s: AT
426 r:
OK
427 s: ATI
428 r:
56000
OK
429 Gerät erkannt: MWconn-Gerätenummer 8
429 s: AT&F
430 r:
OK
430 s: ATE0V1&D2&C1S0=0
431 r: ATE0V1&D2&C1S0=0
OK
432 s: AT+COPS=3,0
432 r:
ERROR
433 s: AT+CPIN?
434 r:
ERROR
444 s: AT+CPIN?
445 r:
ERROR
455 s: AT+CPIN?
456 r:
ERROR
467 s: AT+CPIN?
467 r:
ERROR
478 Port COM3 geschlossen.
635 Wählverbindung anlegen: 11
635 Wählverbindung anlegen: 12
635 Wählverbindung anlegen: Typ==modem
635 Wählverbindung anlegen: Name==Integriertes Conexant-Typ-2-Modem
635 Wählverbindung anlegen: Typ==pppoe
635 Wählverbindung anlegen: Name==WAN-Miniport (PPPOE)
635 Wählverbindung anlegen: Typ==vpn
635 Wählverbindung anlegen: Name==WAN-Miniport (PPTP)
635 Wählverbindung anlegen: Typ==vpn
635 Wählverbindung anlegen: Name==WAN-Miniport (PPTP)
635 Wählverbindung anlegen: Typ==vpn
635 Wählverbindung anlegen: Name==WAN-Miniport (L2TP)
635 Wählverbindung anlegen: Typ==vpn
635 Wählverbindung anlegen: Name==WAN-Miniport (L2TP)
635 Wählverbindung anlegen: Typ==vpn
635 Wählverbindung anlegen: Name==WAN Miniport (SSTP)
635 Wählverbindung anlegen: Typ==vpn
635 Wählverbindung anlegen: Name==WAN Miniport (SSTP)
635 Wählverbindung anlegen: kein passendes Gerät.
686 Opened INI file with access "rt".
686 Closed INI file.
686 Opened INI file with access "wt".
696 Closed INI file.
696 INI-Datei wurde neu geschrieben.
697 Pre-Ende.
697 2011-01-27 17:17:12'22 MWconn beendet.
--------------------------------------------------
697 Pre-Ende.
001 --------------------------------------------------
2011-01-27 17:17:24'05 MWconn gestartet.
001 Programmversion 5.7
--- MWconn.ini Anfang
001 --- 01 0AA000000000-0000000000000-00000000000000000000000
001 --- 02 (Die Zeile 01 bitte nicht verändern.)
001 --- 05 MWconn 5.7
001 --- 07 LAN=Deutsch
001 --- 08 COM=COM3
001 --- 09 DEV=8
001 --- 10 DEVI=
001 --- 11 PIN=xxxx
001 --- 12 NET=26203
001 --- 13 APN=internet.eplus.de
001 --- 14 PPQ=*100#
001 --- 15 PPC=*104*<INPUT>#
001 --- 16 CONA=SE
002 --- 17 CON=Internet
002 --- 18 PASS=
002 --- 19 DAY=
002 --- 20 RND=
002 --- 21 MAXV=0;0;0
002 --- 22 MAXT=0;0;0
002 --- 23 HOMU=
002 --- 24 HOMI=
002 --- 25 HOMO=
002 --- 26 ERR=NOC0 FRZ15 CRC50 TME10 ALG10 FRM10 BUF10 L4
002 --- 27 PING=
002 --- 28 SDLY=0
002 --- 29 ENDM=0
002 --- 30 ENDC=
002 --- 31 END=0
002 --- 32 CMD1=
002 --- 33 CMD2=
002 --- 34 CMD3=
002 --- 35 SMS1=
002 --- 36 SMS2=
002 --- 37 SMS3=
002 --- 38 SMSC=+491770610000
002 --- 39 IPC=
002 --- 40 ICON=1
002 --- 41 BATT=0;0
002 --- 42 MOD=OP
002 --- 43 REM=
002 --- MWconn.ini Ende
002 Betriebssystem: Vista oder neuer.
002 Closed INI file.
002 Gültige COM-Ports: COM3;
002 Gerät: "@mdmcxhv3.inf,%hsfmodem_cnxt2%;Integriertes Conexant-Typ-2-Modem"
002 Port: "COM3"
002 Treiber primär: HDAUDIO\FUNC_02&VEN_14F1&DEV_2C06&SUBSYS_1025011E&REV_1000\4&3546477a&0&0102
002 Port nicht ausgewählt.
003 Gerät: "@oem109.inf,%sed0016.modem.desc%;Sony Ericsson Device 0016 USB WMC Data Modem"
003 Port: "COM4"
003 Treiber sekundär: USB\Vid_0fce&Pid_d046&Mi_01\3517090117207380_01
003 Port derzeit nicht gültig.
003 Gerät: "@oem109.inf,%sed0016.modem.desc.2%;Sony Ericsson Device 0016 USB WMC Modem"
003 Port: "COM5"
003 Port derzeit nicht gültig.
003 Gerät: "@oem111.inf,%sed0016.comm.desc%;Sony Ericsson Device 0016 USB WMC OBEX Interface"
003 Port: "COM6"
003 Port derzeit nicht gültig.
003 Gerät: "@oem112.inf,%sed0016.comm.desc%;Sony Ericsson Device 0016 USB WMC Device Management"
003 Port: "COM7"
003 Port derzeit nicht gültig.
003 Gerät: "HP Deskjet 460 Series"
003 Port: "USB001"
003 Port derzeit nicht gültig.
003 Linksys linkcom 0.
003 Gerätetyp manuell überschrieben mit: 8
006 Port COM3 geöffnet.
006 s: AT
008 r:
OK
009 s: ATI
012 r:
56000
OK
014 Gerät erkannt: MWconn-Gerätenummer 8
014 s: AT&F
015 r:
OK
016 s: ATE0V1&D2&C1S0=0
016 r: ATE0V1&D2&C1S0=0
OK
017 s: AT+COPS=3,0
017 r:
ERROR
018 s: AT+CPIN?
019 r:
ERROR
029 s: AT+CPIN?
030 r:
ERROR
040 s: AT+CPIN?
041 r:
ERROR
052 s: AT+CPIN?
053 r:
ERROR
104 Opened INI file with access "wt".
114 Closed INI file.
114 INI-Datei wurde neu geschrieben.
155 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
155 Opened INI file with access "r+t".
155 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
155 Closed INI file.
155 Port COM3 geschlossen.
155 Pre-Ende.
155 2011-01-27 17:17:39'42 MWconn beendet.
--------------------------------------------------
155 Pre-Ende.
002 --------------------------------------------------
2011-01-27 17:18:52'89 MWconn gestartet.
002 Programmversion 5.7
--- MWconn.ini Anfang
002 --- 01 0AA000000000-0000000000001-00000000000000000000000
002 --- 02 (Die Zeile 01 bitte nicht verändern.)
002 --- 05 MWconn 5.7
002 --- 07 LAN=Deutsch
002 --- 08 COM=COM3
002 --- 09 DEV=8
002 --- 10 DEVI=
002 --- 11 PIN=xxxx
002 --- 12 NET=26203
002 --- 13 APN=internet.eplus.de
002 --- 14 PPQ=*100#
002 --- 15 PPC=*104*<INPUT>#
002 --- 16 CONA=SE
002 --- 17 CON=Internet
002 --- 18 PASS=
002 --- 19 DAY=
002 --- 20 RND=1;1
002 --- 21 MAXV=0;0;0
002 --- 22 MAXT=0;0;0
002 --- 23 HOMU=
002 --- 24 HOMI=
002 --- 25 HOMO=
002 --- 26 ERR=NOC0 FRZ15 CRC50 TME10 ALG10 FRM10 BUF10 L4
002 --- 27 PING=
002 --- 28 SDLY=0
002 --- 29 ENDM=0
002 --- 30 ENDC=
002 --- 31 END=0
002 --- 32 CMD1=
002 --- 33 CMD2=
002 --- 34 CMD3=
002 --- 35 SMS1=
002 --- 36 SMS2=
002 --- 37 SMS3=
002 --- 38 SMSC=+491770610000
002 --- 39 IPC=
002 --- 40 ICON=1
002 --- 41 BATT=0;0
002 --- 42 MOD=OP
002 --- 43 REM=
002 --- MWconn.ini Ende
002 Betriebssystem: Vista oder neuer.
002 Closed INI file.
106 Gültige COM-Ports: COM3;
106 Port: "COM3"
106 FriendlyName: "Integriertes Conexant-Typ-2-Modem"
106 Model: "Integriertes Conexant-Typ-2-Modem"
106 UserInit: ""
106 Port: "COM4"
106 Port: "COM5"
245 Wählverbindung anlegen: 11
245 Wählverbindung anlegen: 12
245 Wählverbindung anlegen: Typ==modem
245 Wählverbindung anlegen: Name==Integriertes Conexant-Typ-2-Modem
245 Wählverbindung anlegen: Typ==pppoe
245 Wählverbindung anlegen: Name==WAN-Miniport (PPPOE)
245 Wählverbindung anlegen: Typ==vpn
245 Wählverbindung anlegen: Name==WAN-Miniport (PPTP)
245 Wählverbindung anlegen: Typ==vpn
245 Wählverbindung anlegen: Name==WAN-Miniport (PPTP)
245 Wählverbindung anlegen: Typ==vpn
245 Wählverbindung anlegen: Name==WAN-Miniport (L2TP)
245 Wählverbindung anlegen: Typ==vpn
245 Wählverbindung anlegen: Name==WAN-Miniport (L2TP)
245 Wählverbindung anlegen: Typ==vpn
245 Wählverbindung anlegen: Name==WAN Miniport (SSTP)
245 Wählverbindung anlegen: Typ==vpn
245 Wählverbindung anlegen: Name==WAN Miniport (SSTP)
245 Wählverbindung anlegen: kein passendes Gerät.
256 Opened INI file with access "rt".
256 Closed INI file.
256 Opened INI file with access "wt".
267 Closed INI file.
267 INI-Datei wurde neu geschrieben.
268 Pre-Ende.
268 2011-01-27 17:19:19'49 MWconn beendet.
--------------------------------------------------
268 Pre-Ende.
Die hat ja aber vor einigen Wochen noch mit dem Stick funktioniert und läuft auch jetzt mit meinem Handy.
- Hammergott
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
- Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein
Re: K3565-Z und MedionMobile funktionieren nicht mehr
Ein Problem ist, das in dem Log überhaupt kein installiertes UMTS-Gerät (weder Modem noch Ports)
erscheint! Ist der Stick ordnungsgemäß installiert und eingesteckt beim testen/arbeiten mit MWconn?
Wie sehen entsprechende Einträge im Geräte-Manager aus? Com 3 gehört auf jeden Fall zum eingebauten
Analog-Modem!
MfG
Hammergott
erscheint! Ist der Stick ordnungsgemäß installiert und eingesteckt beim testen/arbeiten mit MWconn?
Wie sehen entsprechende Einträge im Geräte-Manager aus? Com 3 gehört auf jeden Fall zum eingebauten
Analog-Modem!
MfG
Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Re: K3565-Z und MedionMobile funktionieren nicht mehr
HEUREKA. Das war das Problem, ich bin davon ausgegangen das die Treiber nach wie vor installiert sind Kaspersky hat sich aber wiedermal irgendwo dazwischen gestellt und ohne mein Wissen die Treiberinstallation blockiert. Also hab ich, den Kaspersky angehalten und die Software + Treiber neu aufgespielt. schon hat es funktioniert. Ich verstehe nur absolut nicht warum es beim ersten mal ohne Problem geklappt hat.
Ich danke euch beiden für die Mühe und die schnelle Hilfe. Daumen hoch
DankeDankeDanke
Ich danke euch beiden für die Mühe und die schnelle Hilfe. Daumen hoch
DankeDankeDanke