windows 7 64bit entfernt selbsständig modem(Huawei E1550)
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
windows 7 64bit entfernt selbsständig modem(Huawei E1550)
hallo zusammen.
Bin noch neu hier,sorry fals ich unnötigerweise ein neues thema angefanengen haben sollte,
hab über die suche nichts gefunden was meinem problem ähnlich ist.
Würde mich freuen wenn sich jemand die zeit nehmen würde sich mein Großes problem durchzulesen.
Schon mal danke für hilfe und sorry für den riesen beitrag.
Also,ich hab windows7 64bit läuft astrein keine treiber fehlen alles ok.(Tower rechner, kein Laptop)
und der treiber für den stick wurde über windows update auch schon aktualisiert.
ich nutze den aldi stick (huawei E1550) mit aldi sim,seit ca 3-4 monaten.
Zum problem,es ist immer unterschiedlich,aber meistens passiert es so:
ich fahre meinen rechner hoch,mwconn startet mit win,verbindung steht,antivir macht auto update,
daran sehe ich das es läuft.soweit so gut.wenn ich jetzt was goolge,oder am laden bin,oder wenn ich chatte über knuddels (java applet window),
unterbricht sich selbst die verbindung,immer in unteschiedlichen zeitabständen,mal 20 mins,dann mal 5std´s, und selten mal garnicht.(also ohne unterbrechung)
ob wohl der frz werd in der config (als admin gestartet) auf null steht,das hab ich schonmal hier gefunden.
dann wird der stick manschmal automatisch ausgeworfen,man kennt ja die windows töne beim entfernen,ne minute später erkennt er den stick wieder
dann kommt manchaml die meldung "netz suche" ...die läuft dann und kommt nichts.
dann kommt auch oft die meldung "bereits verbunden" in beiden fällen muss ich den stick aus meinen usb verlängerungskabel(1meter) entfernen
und mwconn gegebenenfals über den taskmanager unter "prozesse" beenden weil es sich derweil aufgehangen hat.
und dann den stick erneut einstecken und mwcon staren wenn es dann starten is ok,ansonsten muss ich neustarten
und evtl. erneut entfernen beenden einstecken und starten.
und es ist auch echt immer unterschiedlich,ist nicht immer das selbe fehler bild.ich hab so 3 bis 4 fehler szenario´s.
hab schon vieles probiert,
Als adimn starten,behandeln von kompatibilitäts problemen(xp sp2,xp sp3,vista ohne sp, und vista sp1 und jedes jeweils normal und als admin)
Kein erfolg.hab schon treiber deinstalliert und gelöscht,neu installiert von gerät,also alten treiber.und wieder behandeln von kompatibilitäts problemen.
kein erfolg.verschiedene usb ports probiert,
aber nicht an allen 10 die ich hab,an einem von den 4 am board,an einem von den beiden front usb,
und und an einem von den 4 am usb bracket(unter der grafikkarte)
Is total der mist. ich weiß keien rat mehr.
aus der sevicelog werd ich nicht schlau,ich seh überall nur "port derzeit nicht gültig"
sie wurde genialerweise perfekt erstellt,also wmconn läuft,aber kein inet.stick entfernt,mwconn normal beendet.
stick eingesteckt mwconn gestartet und es läuft alles.damit die servicelog nicht zu groß wird zwischendurch kopiert.
P.s. Habe auch schon auf einer anderen platte win neu instsalliert,und die selben probleme.
edit:in meiner dritten sevicelog datei sind mehrere unterbrechungen,hab da was gesehn von "unterbrechung von extern"kp wie das gehn soll.
würde mich echt freuen wenn mir jemand helfen könnte.
Vielen Dank im vorraus.
Bin noch neu hier,sorry fals ich unnötigerweise ein neues thema angefanengen haben sollte,
hab über die suche nichts gefunden was meinem problem ähnlich ist.
Würde mich freuen wenn sich jemand die zeit nehmen würde sich mein Großes problem durchzulesen.
Schon mal danke für hilfe und sorry für den riesen beitrag.
Also,ich hab windows7 64bit läuft astrein keine treiber fehlen alles ok.(Tower rechner, kein Laptop)
und der treiber für den stick wurde über windows update auch schon aktualisiert.
ich nutze den aldi stick (huawei E1550) mit aldi sim,seit ca 3-4 monaten.
Zum problem,es ist immer unterschiedlich,aber meistens passiert es so:
ich fahre meinen rechner hoch,mwconn startet mit win,verbindung steht,antivir macht auto update,
daran sehe ich das es läuft.soweit so gut.wenn ich jetzt was goolge,oder am laden bin,oder wenn ich chatte über knuddels (java applet window),
unterbricht sich selbst die verbindung,immer in unteschiedlichen zeitabständen,mal 20 mins,dann mal 5std´s, und selten mal garnicht.(also ohne unterbrechung)
ob wohl der frz werd in der config (als admin gestartet) auf null steht,das hab ich schonmal hier gefunden.
dann wird der stick manschmal automatisch ausgeworfen,man kennt ja die windows töne beim entfernen,ne minute später erkennt er den stick wieder
dann kommt manchaml die meldung "netz suche" ...die läuft dann und kommt nichts.
dann kommt auch oft die meldung "bereits verbunden" in beiden fällen muss ich den stick aus meinen usb verlängerungskabel(1meter) entfernen
und mwconn gegebenenfals über den taskmanager unter "prozesse" beenden weil es sich derweil aufgehangen hat.
und dann den stick erneut einstecken und mwcon staren wenn es dann starten is ok,ansonsten muss ich neustarten
und evtl. erneut entfernen beenden einstecken und starten.
und es ist auch echt immer unterschiedlich,ist nicht immer das selbe fehler bild.ich hab so 3 bis 4 fehler szenario´s.
hab schon vieles probiert,
Als adimn starten,behandeln von kompatibilitäts problemen(xp sp2,xp sp3,vista ohne sp, und vista sp1 und jedes jeweils normal und als admin)
Kein erfolg.hab schon treiber deinstalliert und gelöscht,neu installiert von gerät,also alten treiber.und wieder behandeln von kompatibilitäts problemen.
kein erfolg.verschiedene usb ports probiert,
aber nicht an allen 10 die ich hab,an einem von den 4 am board,an einem von den beiden front usb,
und und an einem von den 4 am usb bracket(unter der grafikkarte)
Is total der mist. ich weiß keien rat mehr.
aus der sevicelog werd ich nicht schlau,ich seh überall nur "port derzeit nicht gültig"
sie wurde genialerweise perfekt erstellt,also wmconn läuft,aber kein inet.stick entfernt,mwconn normal beendet.
stick eingesteckt mwconn gestartet und es läuft alles.damit die servicelog nicht zu groß wird zwischendurch kopiert.
P.s. Habe auch schon auf einer anderen platte win neu instsalliert,und die selben probleme.
edit:in meiner dritten sevicelog datei sind mehrere unterbrechungen,hab da was gesehn von "unterbrechung von extern"kp wie das gehn soll.
würde mich echt freuen wenn mir jemand helfen könnte.
Vielen Dank im vorraus.
- Dateianhänge
-
- servilog - Kopie (3).txt
- und dass ist meine dritte servicelog datei wo mehrere unterbrechungen drin seien müssten
- (98.4 KiB) 209-mal heruntergeladen
-
- servilog - Kopie.txt
- meine erste sevicelog wo zuerst keine verbindung war und es dann klappte
- (178.2 KiB) 212-mal heruntergeladen
Re: windows 7 64bit entfernt selbsständig modem(Huawei E1550
Na ja, erstmal denkt man bei sowas an die Stromversorgung des Stick. Versuche es mal ohne bzw. mit einem anderen Verlängerungskabel. Da es auch an anderen USB-Steckplätzen auftritt, sollte die Ursache nicht direkt damit zusammenhängen, dass bestimmte USB-Ports "strommäßig" schlecht angebunden sind. Wenn es nicht daran liegen sollte, fällt mir nur noch das System an sich bzw. das USB-Subsystem ein (Treiberproblem o.ä.) ... 

Re: windows 7 64bit entfernt selbsständig modem(Huawei E1550
ok,werd ich mal probieren klemm den ma direkt ans board oder front usb.
wenn es dann immer noch nicht klappt,was meinst du denn was ich dann machen könnt.
irgendnen grund müsst es ja haben warum win den stick selber entfernt.
hab mir extra von antivir dieses "botnetzwerk dingsbums"draufgeklatsch,wo ich im windows mediaplayer ordner
dateien hatte die entfernt werden werden mussten.kp. trat aber keine verbesserung oder verschlechterung auf.
könnt höchstens gucken ob ich für mein board neue treiber bekomm.ich hab auf meiner mainboard cd nur den vista treiber,
der aber eigentlich auch funktionieren müsste...kp
aber ich probiere es.
Danke.
weitere vorschläge oder tipps,wenns noch welche gibt wären super.
wenn es dann immer noch nicht klappt,was meinst du denn was ich dann machen könnt.
irgendnen grund müsst es ja haben warum win den stick selber entfernt.
hab mir extra von antivir dieses "botnetzwerk dingsbums"draufgeklatsch,wo ich im windows mediaplayer ordner
dateien hatte die entfernt werden werden mussten.kp. trat aber keine verbesserung oder verschlechterung auf.
könnt höchstens gucken ob ich für mein board neue treiber bekomm.ich hab auf meiner mainboard cd nur den vista treiber,
der aber eigentlich auch funktionieren müsste...kp
aber ich probiere es.
Danke.
weitere vorschläge oder tipps,wenns noch welche gibt wären super.

- Hammergott
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
- Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein
Re: windows 7 64bit entfernt selbsständig modem(Huawei E1550
Ergänzend zu lagoon, verwende mal testweise ein Y-Kabel! Ansonsten könnten
eventuell spezielle USB-bezogene Software und/oder Treiber für irgendwelche
USB-Geräte (außer dem Stick) stören.
MfG
Hammergott
eventuell spezielle USB-bezogene Software und/oder Treiber für irgendwelche
USB-Geräte (außer dem Stick) stören.
MfG
Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Re: windows 7 64bit entfernt selbsständig modem(Huawei E1550
danke für die tipps,jungs.
also ich hab jetzt den stick ma direkt am board eingesteckt,also ohne verlängerung.
bis jetzt noch keine störungen...verwundert mich jetzt grad ein bisl,aber vieleicht ist das auch nur
so ein moment der selten mal da ist wo alles läuft.ich hoffe gutes.hab zwar jetzt nur 16% signal stärke,
da der stick jetzt direkt vor der wand sitzt aber schauen wir mal.
aber es läuft schon soweit sogut.mal schauen wie es über nacht aussieht wenn ich mal was laden lass
ob ich dann morgen früh fehler meldungen hab
Hammergott was meinst mit y-kabel,ein usb y-kabel hab ich noch nichts von gehört.
ich kenn y-kabel nur für laufwerke und festplatten,die 4ploigen die aus dem netzteil kommen.
und wieso,was sollte das denn nützen.haben die weniger verlust leistung,
weil die für bis zu 2 geräte sind?
ich dachte es gibt nur den unterschied von 1.1 usb und 2.0,und jetzt noch 3.0 kabel,aber von 3.0 is ja keine rede
okay ich meld mich morgen und berichte.
Nochmals vielen dank
also ich hab jetzt den stick ma direkt am board eingesteckt,also ohne verlängerung.
bis jetzt noch keine störungen...verwundert mich jetzt grad ein bisl,aber vieleicht ist das auch nur
so ein moment der selten mal da ist wo alles läuft.ich hoffe gutes.hab zwar jetzt nur 16% signal stärke,
da der stick jetzt direkt vor der wand sitzt aber schauen wir mal.
aber es läuft schon soweit sogut.mal schauen wie es über nacht aussieht wenn ich mal was laden lass
ob ich dann morgen früh fehler meldungen hab

Hammergott was meinst mit y-kabel,ein usb y-kabel hab ich noch nichts von gehört.

ich kenn y-kabel nur für laufwerke und festplatten,die 4ploigen die aus dem netzteil kommen.
und wieso,was sollte das denn nützen.haben die weniger verlust leistung,
weil die für bis zu 2 geräte sind?
ich dachte es gibt nur den unterschied von 1.1 usb und 2.0,und jetzt noch 3.0 kabel,aber von 3.0 is ja keine rede
okay ich meld mich morgen und berichte.
Nochmals vielen dank
Re: windows 7 64bit entfernt selbsständig modem(Huawei E1550
Hammergott meint sowas: http://www.pearl.de/a-PE5619-1414.shtml?vid=917 Der Effekt ist, dass die Spannung-/Stromversorgung von zwei Ports im besten Fall "addiert" werden kann (Parallelschaltung) und damit die Wahrscheinlichkeit eines kurzfristigen Versorgungsproblems geringer wird. Das hängt aber auch davon ab, wie die Versorgung der Ports inmtern realisiert ist. Alternativ kannst Du auch mal ein anderes Verlängerungskabel probieren, nicht alle sind gleich ... 

Re: windows 7 64bit entfernt selbsständig modem(Huawei E1550
Danke lagoon,hab son ähnliches kabel für ne externe platte 2,5" sata platte 2 usb zu einem mini b.
aber hab den stick jetzt direkt am board und alles einwandfrei.und der empfang ist auch ausreichend,
dachte immer der empfang wäre da schrott.aber 23% hsdpa ist schon gut,bei bester ausrichtung
komm ich auch schwer über 40% und am speed ändert sich bei mir auch nichts,schwankt von 80k bis 200k
reicht,hauptsache reist nicht ständig ab.
ich denke mal das problem ist somit behoben,ich hoffe das es so alles jetzt bleibt.
war ja son leichtes problem,und ich mach so eine welle.
Ich bedanke mich rechtherzlich bei euch für die tipps.
aber hab den stick jetzt direkt am board und alles einwandfrei.und der empfang ist auch ausreichend,
dachte immer der empfang wäre da schrott.aber 23% hsdpa ist schon gut,bei bester ausrichtung
komm ich auch schwer über 40% und am speed ändert sich bei mir auch nichts,schwankt von 80k bis 200k
reicht,hauptsache reist nicht ständig ab.
ich denke mal das problem ist somit behoben,ich hoffe das es so alles jetzt bleibt.
war ja son leichtes problem,und ich mach so eine welle.
Ich bedanke mich rechtherzlich bei euch für die tipps.