Verbindungsaufbau in Holland nicht möglich (678/756)

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Farin
Beiträge: 7
Registriert: Do 11. Aug 2011, 08:12

Re: Verbindungsaufbau in Holland nicht möglich (678/756)

Beitrag von Farin » Di 16. Aug 2011, 14:36

Ahhhhhhh - jetzt hat es klick gemacht :D. Ich dachte man muss dann die APN-Einstellungen des Netzes aus dem entsprechenden Land nehmen... Dann hat sich jetzt ja alles geklärt :). Dann sage ich mal herzlichen Dank für deine Hilfe.

Gruß Farin

Farin
Beiträge: 7
Registriert: Do 11. Aug 2011, 08:12

Re: Verbindungsaufbau in Holland nicht möglich (678/756)

Beitrag von Farin » Di 16. Aug 2011, 14:40

Ach und ja, ich nutze eine DE-T-mobile-Karte... Nur um das noch mal fest zu halten... Ich muss einfach Deutschland - Tmobile auswählen und mit diesen Einstellungen tut es dann auch in Holland richtig ?^^

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Verbindungsaufbau in Holland nicht möglich (678/756)

Beitrag von lagoon » Di 16. Aug 2011, 15:12

Ja, genau so sollte es sein ... :mrgreen: ... viel Spaß beim Surfen!

elypter
Beiträge: 3
Registriert: Do 25. Aug 2011, 22:42

Re: Verbindungsaufbau in Holland nicht möglich (678/756)

Beitrag von elypter » Do 25. Aug 2011, 23:08

Ich habe ein ähnliches problem (die gleichen fehlermeldungen). Allerdings befinde ich mich zu Hause dort wo der stick normal funktionieren sollte und früher auch hat.

Ich haben einen E160E mit N24 branding und sim. Es ist schon eine Weile her als mir den stick zugelegt habe und benutzt habe. Außerdem habe ich so einiges rumprobiert woran ich mich jetzt aber leider nicht mehr genau erinnern kann.

das sind meine theorien woran es liegen könnte:
  • Ich habe den stick und auch die simkarte darin etwa ein halbes Jahr nicht mehr benutzt -> könnte es sein dass die den stick oder die simkarte deaktiviert haben?
  • Ich habe den simlock entfernt und auch testweise eine andere sim darin verwendet und die n24 sim in einem anderen gerät verwendet -> könnte es sein dass sie den stick gesperrt haben?
  • Ich habe ein bisschen mit iodine und dns tunneln experimentiert (auch mit theoretischem erfolg) -> ich glaube kaum dass die sich für so etwas interessieren aber wer weiß ?
  • Ich habe versucht den NAND speicher der für den inhalt der virtuellen installationscd verwendet wird beschreibbar zu machen und mit den diversen software & firmware flash tools von huawei irgentwelche images drauf zu bekommen. allerdings erinnere ich mich nicht daran den stick geschrottet zu haben. könnte das die firmware geschädigt haben? (im prinzip ja, aber würde sich das so äußern?)
  • irgendetwas ganz anderes?
kann mir jemand helfen das problem etwas einzugrenzen?

connlog:

Code: Alles auswählen

2011-08-25 21:43:48'22 Netzanalyse gestartet.
2011-08-25 21:43:48'22 NA: UMTS 10% [26207] o2 - de  (gesperrt)
2011-08-25 21:43:48'22 NA: UMTS ?% [26203] E-Plus  (gesperrt)
2011-08-25 21:43:48'22 NA: UMTS ?% [26202] Vodafone.de
2011-08-25 21:43:48'22 NA: GPRS 53% [26203] E-Plus  (gesperrt)
2011-08-25 21:43:48'22 NA: GPRS 53% [26201] T-Mobile D  (gesperrt)
2011-08-25 21:43:48'22 NA: GPRS 46% [26207] o2 - de  (gesperrt)
2011-08-25 21:43:48'22 NA: GPRS ?% [26202] Vodafone.de
2011-08-25 21:49:46'49 Dienst nicht verfügbar.
2011-08-25 21:49:46'49 Dienst nicht verfügbar.
2011-08-25 21:49:46'49 Dienst nicht verfügbar.
2011-08-25 21:51:06'07 Verbindung abgewiesen. Fehler 678.
2011-08-25 21:51:06'07 Signalstärke: 06% -109dBm
2011-08-25 21:51:06'07 Dienst nicht verfügbar.
2011-08-25 21:51:48'98 Verbindung abgewiesen. Fehler 756.
2011-08-25 21:51:48'98 Signalstärke: 06% -109dBm
2011-08-25 21:51:48'98 Dienst nicht verfügbar.
2011-08-25 21:52:30'65 Verbindung abgewiesen. Fehler 756.
2011-08-25 21:52:30'65 Signalstärke: 06% -109dBm
2011-08-25 21:52:30'65 Dienst nicht verfügbar.
2011-08-25 21:53:12'30 Verbindung abgewiesen. Fehler 756.
2011-08-25 21:53:12'30 Signalstärke: 06% -109dBm
2011-08-25 21:53:12'30 Dienst nicht verfügbar.
2011-08-25 21:53:12'30 Dienst nicht verfügbar.
2011-08-25 21:53:12'30 Dienst nicht verfügbar.
2011-08-25 21:55:21'17 Verbindung abgewiesen. Fehler 756.
2011-08-25 21:55:21'17 Signalstärke: 06% -109dBm
2011-08-25 21:55:21'17 Dienst nicht verfügbar.
2011-08-25 21:56:03'01 Verbindung abgewiesen. Fehler 756.
2011-08-25 21:56:03'01 Signalstärke: 06% -109dBm
2011-08-25 21:56:03'01 Dienst nicht verfügbar.
2011-08-25 21:56:44'75 Verbindung abgewiesen. Fehler 756.
2011-08-25 21:56:44'75 Signalstärke: 06% -109dBm
2011-08-25 21:56:44'75 Dienst nicht verfügbar.
2011-08-25 21:57:26'36 Verbindung abgewiesen. Fehler 756.
2011-08-25 21:57:26'36 Signalstärke: 06% -109dBm
2011-08-25 21:57:26'36 Dienst nicht verfügbar.
2011-08-25 21:57:26'36 Dienst nicht verfügbar.

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Verbindungsaufbau in Holland nicht möglich (678/756)

Beitrag von lagoon » Fr 26. Aug 2011, 10:08

elypter hat geschrieben: das sind meine theorien woran es liegen könnte:
  • Ich habe den stick und auch die simkarte darin etwa ein halbes Jahr nicht mehr benutzt -> könnte es sein dass die den stick oder die simkarte deaktiviert haben?
Ja, daran habe ich zuerst gedacht. Deaktiviert kann aber nur die SIM-Karte werden, glücklicherweise nicht der Stick ... ;)
  • Ich habe den simlock entfernt und auch testweise eine andere sim darin verwendet und die n24 sim in einem anderen gerät verwendet -> könnte es sein dass sie den stick gesperrt haben?
Nein, siehe oben. Der N24-Stick hat keinen SIM-Lock sondern nur eine "beschränkte" Software, die das Anlegen von alternativen Profilen nicht unterstützt (Branding).
Funktioniert die N24-Karte zusammen mit anderer Hardware? Bucht sie sich ein und sind auch Verbindungen möglich (Gespräche dürften bei der reinen Datenkarte sowieso gesperrt sein)?
  • Ich habe ein bisschen mit iodine und dns tunneln experimentiert (auch mit theoretischem erfolg) -> ich glaube kaum dass die sich für so etwas interessieren aber wer weiß ?
Eher unwahrscheinlich ...
  • Ich habe versucht den NAND speicher der für den inhalt der virtuellen installationscd verwendet wird beschreibbar zu machen und mit den diversen software & firmware flash tools von huawei irgentwelche images drauf zu bekommen. allerdings erinnere ich mich nicht daran den stick geschrottet zu haben. könnte das die firmware geschädigt haben? (im prinzip ja, aber würde sich das so äußern?)
Ist schwer aus der Ferne mit Sicherheit festzustellen, aber würde ich auch ausschließen. Die Kreuzprobe mit einer anderen SIM-Karte sollte da Auskunft geben können!
  • irgendetwas ganz anderes?
[/list][/list][/list][/list]

kann mir jemand helfen das problem etwas einzugrenzen?
Am besten nimmst Du mal ein Servilog auf, wie oben im roten Kästchen beschrieben. Die connlog-Ausgaben taugen nicht zur Fehleranalyse ... :roll:

elypter
Beiträge: 3
Registriert: Do 25. Aug 2011, 22:42

Re: Verbindungsaufbau in Holland nicht möglich (678/756)

Beitrag von elypter » Fr 26. Aug 2011, 21:44

danke für die analyse.

ich habe heute mal mit einer anderen sim karte versucht versucht und die n24 sim in einem handy. Es liegt an der simkarte: Mein handy sagt SIM_Karten Registrierung fehlgeschlagen und der stick funktioniert mit einer anderen sim.

Aber wieso haben die die gesperrt? ich hab keine Mitteilung darüber bekommen und ich weiß auhc nicht wo man sich bei n24 einloggen könnte um so etwas nachzuschaun, nicht einmal ob man dort überhaupt so etwas wie einen Account hat.

elypter
Beiträge: 3
Registriert: Do 25. Aug 2011, 22:42

Re: Verbindungsaufbau in Holland nicht möglich (678/756)

Beitrag von elypter » Fr 26. Aug 2011, 22:21

liegt vermutlich am nicht benutzen:
http://www.wohnmobilforum.de/w-t60188.html

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Verbindungsaufbau in Holland nicht möglich (678/756)

Beitrag von lagoon » Fr 26. Aug 2011, 23:36

Richtig, Vodafone (steht hinter dem N24-Angebot) deaktiviert ungenutzte und nicht aufgeladene SIM-Karten nach einiger Zeit. Wenn die Deaktivierung noch nicht zu lange her ist, lässt die sich aber auch wieder rückgängig machen. Wenn es doch zu spät sein sollte: Anspruch auf Auszahlung des Restguthabens hast Du gegenüber Vodafone auch noch!

Antworten