Wählverbindung herstellen
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Wählverbindung herstellen
Hab ein Problem unter Windows 7 (an meinem anderen PC unter Windows Vista klappt es): Ich habe MWconn installiert, auch der Surfstick ist mit Treibern funktionsbereit. Wenn ich nun in der Konfiguration als Internetanbieter Vodafon websession anklicke kommt nach dem ok die Info, dass die Wählverbindung nicht hergestellt werden kann und ich mich als Administrator anmelden soll. Allerdings hab ich die MWconfig bereits als Administrator geöffnet. Beim manuellen Herstellen der Verbindung hab ich ebenfalls Probleme, weil die Beschreibung in der Anleitung nicht mit den Auswahlfeldern unter Windows 7 übereinstimmt. Ich kann also die Wähverbindung nicht automatisch mit MWconn noch manuell (bin leider ziemlicher Laie) herstellen. Wer hat einen Tipp? Schon mal vielen Dank.
Gruß
Gruß
Re: Wählverbindung herstellen
Versuche es mal manuell: Netzwerk- und Freigabecenter -> Neue Verbindung ... einrichten -> Verbindung mit dem Internet herstellen -> ... (die Einstellungen sind dann analog WinXP wie im Handbuch angegeben)!
Re: Wählverbindung herstellen
Irgendwie klappte es mit dem manuellen nicht. Ich habe jetzt den connection manager von O2 installiert und habe jetzt mit meiner vodafone SIMKarte und viel Geduld eine Wählverbindung "Internet" eingerichtet, in dem ich die O2Internet-Verbindung umbenannt habe. Mit dem connection manager kann ich jetzt auch die Verbindung zu Vodafone herstellen. Will ich allerdings, was ich lieber tun würde, MWconn benutzen, klappt es nicht. Da kommt, wenn ich die Verbindung mit UMTSGPRS herstellen will, die Info "Betriebsartwahl fehlgeschlagen" und danach läuft endlos eine Netzsuche. Ich hab leider keinen blassen Schimmer, woran es liegt. Die Konfigurationsdatei ist m.E. auch in Ordnung. Zumindest sind da die Daten von Vodafone websession übernommen worden.
Gruß
Gruß
Re: Wählverbindung herstellen
Ein Servilog (siehe oben im roten Kasten) könnte vielleicht weiterhelfen ... 
Was ändert sich, wenn die UMTS.EXE zum Einsatz kommt?

Was ändert sich, wenn die UMTS.EXE zum Einsatz kommt?
Re: Wählverbindung herstellen
So, jetzt hab ich es wieder probiert und dann klappte die Verbindung zum Vodafonenetzt, danach kam aber eine Fehlermeldung. Das Protokoll füge ich bei. Vielleicht kann jemand, der etwas mehr Ahnung hat als ich, damit etwas anfangen.
Gruß
Gruß
- Dateianhänge
-
- servilog.txt
- (33.07 KiB) 302-mal heruntergeladen
Re: Wählverbindung herstellen
Fehler 678 im Klartext: "There is no answer." Aber auch das bringt nicht wirklich weiter ...
Eigentlich sieht das Log gut aus. Kannst Du mal die Verbindung ohne MWconn aus dem "Netzwerk- und Freigabecenter" heraus starten? Was passiert dann?
Hast Du mit der entsprechenden SIM-Karte schon mal eine Datenverbindung herstellen können bzw. kannst Du die mal in einem Smartphone o.ä. testen?

Hast Du mit der entsprechenden SIM-Karte schon mal eine Datenverbindung herstellen können bzw. kannst Du die mal in einem Smartphone o.ä. testen?
Re: Wählverbindung herstellen
Mit der selben SIM-Karte klappt ja die Verbindung über die O2 Verbindungssoftware. An der Karte kann es also nicht liegen. Ich bin ein paar Tage weg. Danach probiere den Verbindungsaufbau aus dem Netz- und Freigabezentrum und melde mich dann.
Gruß
Gruß
Re: Wählverbindung herstellen
OK und richtig - wenn es mit der O2-Verbindungs-SW klappt, erübrigt sich der Test mit anderer Hardware ...
Da Du die O2-Wählverbindung umbenannt hast, sollte es klappen, damit manuell eine Verbindung aufzubauen. Warum MWconn einen Fehler meldet, bleibt dann aber leider immer noch im Dunkeln ... 


Re: Wählverbindung herstellen
Jetzt hab ich das Herstellen der Verbindung aus dem Netz- und Freigabezentrum heraus versucht. Zuerst tat sich gar nichts. Es wurde auch nicht nach der PIN gefragt. Dann habe ich die O2 Software aufgemacht. Da kam sofort die Frage nach der PIN und da klappte auch das Herstellen der Verbindung. Ich hab dann die Verbindung getrennt (mit der O2 Software), die Software geschlossen und dann wieder das Netz- und Freigabezentrum geöffnet. Als ich dann die Verbindung herstellen wollte, kam die Fehlermeldung 678. Hat jemand eine Idee?
Gruß
Gruß
Re: Wählverbindung herstellen
Da wäre es jetzt interessant, was die O2-Software anderes macht als die entsprechende Wählverbindung zu starten
Jedenfalls ist es kein MWconn-Problem, wenn die Fehlermeldung auch beim manuellen Start der entsprechenden Wählverbindung auftritt. Du solltest Dir die Verbindung(en) noch mal genau ansehen (auch bzgl. des jeweils verwendeten Modems) und eventuell mal verschiedene Verbindungen für MWconn und die O2-SW anlegen (lassen) und dann nach Unterschieden fahnden. MWconn verwendet standardmäßig die Verbindung "Internet", man kann aber in die Konfig auch eine beliebige andere Verbindung eintragen. Eine andere Möglichkeit fällt mir momentan nicht ein, leider ...
Für Testzwecke könntest Du auch mal die PIN-Abfrage deaktivieren. Dann müsste eigentlich die Wählverbindung auch funktionieren, wenn die O2-SW vorher nicht gestartet wurde!



Für Testzwecke könntest Du auch mal die PIN-Abfrage deaktivieren. Dann müsste eigentlich die Wählverbindung auch funktionieren, wenn die O2-SW vorher nicht gestartet wurde!