lagoon hat geschrieben:Du wirst diese Hardware nicht als Netzwerkadapter ansprechen können.
Aha - und warum nicht, wenn sie doch als solcher im Gerätemanager existiert???
In der gesamten Dokumentation (MWconn_Anleitung.pdf) habe ich keinen entsprechenden Hinweis gefunden, der Deine Aussage stützen würde, stattdessen aber folgendes:
MWconn-Dokumentation hat geschrieben:4 Wählverbindung anlegen
Zur Einwahl ins Internet benötigen Sie eine Wählverbindung mit dem Namen Internet (Ausnahme: Sie verwenden den Linksys-Router oder ein Modem, das sich als Netzwerkadapter registriert).
Nun habe ich aber ein Modem, das sich "als Netzwerkadapter registriert". Davon, daß dieser Hinweis ausgerechnet für das E160X (oder andere spezifizierte Modems) nicht gilt, steht da nix.
lagoon hat geschrieben:Es geht wohl nur über eine Wählverbindung.
"Geht
wohl nur" (klingt, als seist Du Dir nicht ganz sicher), oder wirklich "Geht nur"?? Wenn letzteres, würde es mir insofern helfen, als daß ich mich darum nicht weiter bemühen müßte.
lagoon hat geschrieben:Wenn Du nicht darlegen möchtest, warum eine sog. Wählverbindung für Dich nicht in Frage kommt, werden wir Dir hier auch kaum weiterhelfen können, leider ...

Welche Rolle spielen meine Gründe dafür, ob und wie etwas mit MWconn technisch möglich ist? Das verstehe ich nicht.
Aber wenn's hilft: Ich will z.B. einfach mehrere unterschiedliche Sticks auf meinem Rechner mit MWconn verwenden. Genau zu diesem Szenario sagt die Dokumentation:
MWconn-Dokumentation hat geschrieben:Wenn Sie mehrere Funk-Modems gleichzeitig nutzen, ist es möglicherweise notwendig, die Art des Verbindungsaufbaus genauer vorzugeben. Bei einem dem Verbindungsnamen vorangestellten Komma wird MWconn nur Netzwerkadapter für den Verbindungsaufbau verwenden; mit einem "|"-Zeichen (senkrechter Strich) erzwingen Sie die Verwendung einer Wählverbindung.
Sie können auch einen Netzwerkadapter gezielt vorgeben, indem Sie einen Teil seines Namens hinter dem Komma eintragen. Beispiel: CON=,HSxPA
Bitte achten Sie in jedem Fall auf die exakte Schreibweise.
Das ist aber nur ein Grund (außerdem hatte ich ja auch schon gesagt, daß ich mit der Wählverbindung FRZ-Fehler bekomme, insofern ist auch die ohnehin keine Lösung).