Parameter zur Laufzeit setzen/ändern
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Parameter zur Laufzeit setzen/ändern
Hallo,
ich möchte gern den Wert von PING nach dem Verbindungsaufbau setzen, hat das Wirkung ?
Ich kann das resolve auf IPs ja erst nach dem Verbindungsaufbau machen.
ich möchte gern den Wert von PING nach dem Verbindungsaufbau setzen, hat das Wirkung ?
Ich kann das resolve auf IPs ja erst nach dem Verbindungsaufbau machen.
Re: Parameter zur Laufzeit setzen/ändern
Ähm, kannst Du das bitte noch etwas genauer erklären ...



Re: Parameter zur Laufzeit setzen/ändern
Hallo,
bisher starte ich ja MWConn mit diversen Kommandozeilenargumenten, darunter auch "PING=foo".
Den Wert für foo, also eine IP-Adresse, kann ich dann von einem DNS ja erst beziehen, wenn ich online bin und also MWConn schon läuft.
Das heisst ich müsste MWConn die zu pingenden IPs dann mitteilen, wenn es bereits läuft und eine Verbindung besteht.
Kann man das irgendwie machen ?
Oder ist das überhaupt notwendig ?
bisher starte ich ja MWConn mit diversen Kommandozeilenargumenten, darunter auch "PING=foo".
Den Wert für foo, also eine IP-Adresse, kann ich dann von einem DNS ja erst beziehen, wenn ich online bin und also MWConn schon läuft.
Das heisst ich müsste MWConn die zu pingenden IPs dann mitteilen, wenn es bereits läuft und eine Verbindung besteht.
Kann man das irgendwie machen ?
Oder ist das überhaupt notwendig ?
Re: Parameter zur Laufzeit setzen/ändern
Um das beurteilen zu können, müsste ich wissen, warum Du PINGen möchtest. Außerdem kannst Du dort eine beliebige gültige IP angeben, oder willst Du Dich selbst anPINGen (und wenn ja, warum) ...Paul hat geschrieben:...
Kann man das irgendwie machen ?
Oder ist das überhaupt notwendig ?



Re: Parameter zur Laufzeit setzen/ändern
Na das ist doch das Feature von MWConn zur Verbindungsüberwachung, das möchte ich nutzen.lagoon hat geschrieben:Um das beurteilen zu können, müsste ich wissen, warum Du PINGen möchtest.
Die virtuellen IPs, die die config.exe in die .ini schreibt sind für meinen Einsatzzweck falsch, glaube ich zumindest.
Re: Parameter zur Laufzeit setzen/ändern
... das verstehe ich leider immer noch nicht ganz bzw. ich stehe irgendwo auf der Leitung ...
Und nochmal: wozu brauchst Du die aktive Verbindungsüberwachung oder was bezweckst Du damit? Wieso sind die entsprechenden IPs (welche? warum?) erst nach Verbindungsaufbau bekannt?
BTW: Sicher musst Du das hier nicht offenlegen, aber es würde mir vielleicht helfen, das Problem zu verstehen ...

Und nochmal: wozu brauchst Du die aktive Verbindungsüberwachung oder was bezweckst Du damit? Wieso sind die entsprechenden IPs (welche? warum?) erst nach Verbindungsaufbau bekannt?
BTW: Sicher musst Du das hier nicht offenlegen, aber es würde mir vielleicht helfen, das Problem zu verstehen ...

Re: Parameter zur Laufzeit setzen/ändern
HÄÄÄÄ???
Wenn er eine IP eingibt, braucht doch nichts mehr bekannt zu werden. IP ist doch Direkt-Verbindung.
Versteh gar nichts mehr.
Wenn er eine IP eingibt, braucht doch nichts mehr bekannt zu werden. IP ist doch Direkt-Verbindung.
Versteh gar nichts mehr.
Re: Parameter zur Laufzeit setzen/ändern
In der Regel, haben Server doch keine feste IP über mehrere Tage hinweg.lagoon hat geschrieben:Wieso sind die entsprechenden IPs (welche? warum?) erst nach Verbindungsaufbau bekannt?
Dafür gibt es das Domain Name System.
Und das kann ich naturgemäss nur nutzen, wenn ich online bin.
Nicht ?
Re: Parameter zur Laufzeit setzen/ändern
Server haben im allgemeinen schon feste IPs. Lediglich einige "Billigvarianten" basieren auf sog. "dynamischem DNS": http://de.wikipedia.org/wiki/DynDNS
Der DomainNameServer hat normalerweise die Aufgabe, http://www.abc.de in eine IP zu übersetzen. Das brauchst Du nicht, wenn Du eine IP direkt anpingst.
Mir ist immer noch nicht nicht klar, worauf Du eigentlich hinaus willst ...
Der DomainNameServer hat normalerweise die Aufgabe, http://www.abc.de in eine IP zu übersetzen. Das brauchst Du nicht, wenn Du eine IP direkt anpingst.
Mir ist immer noch nicht nicht klar, worauf Du eigentlich hinaus willst ...
