Webseite offline nicht verfügbar

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Antworten
mwconnnutzer1978
Beiträge: 4
Registriert: Do 26. Jul 2012, 19:18

Webseite offline nicht verfügbar

Beitrag von mwconnnutzer1978 » Do 26. Jul 2012, 19:30

Hallo,

ich nutze MWConn schon seit Jahren, vielen Dank für diese großartige Entwicklung!

Nachdem mein altes Notebook nun ausgedient hat, wollte ich die UMTS-Karte weiterhin auf dem neuen Notebook mit Windows 7 und MWConn nutzen. Ich hab die Treiber der UMTS-Karte (ohne Probleme) installiert, es erscheinen auch keine Fehlermeldungen. Anschließend hab ich MWConn installiert und auch die Wählverbindung "Internet" (als Standard) wie in der Anleitung beschrieben eingerichtet.

MWConn startet problemlos, er fragt nach der PIN, er zeigt mir die Karte, die LEDs auf der Karte switchen um wenn ich verbinde drücke - alles problemlos wie immer. Aber wenn ich dann in den Browser gehe kommt immer "Webseite offline nicht verfügbar". Wenn ich dann auf "Verbinden" klicke und "Verbindung herstellen mit "Internet"" wähle kommt immer "Verbindung getrennt - Fehler 628: Die Verbindung wurde vom Remoterechner beendet bevor sie vollständig hergestellt werden konnte". Auf dem alten XP-Rechner erschien dieses Fenster nie... Problem tritt übrigens unabhängig davon auf ob ich UMTSGPRS, GPRS oder UMTS allein wähle...

Karte funktioniert, wenn ich die in den alten XP-Rechner stecke geht es problemlos mit MWConn.

Habt Ihr eine Idee woran das liegt und wie ich das beseitigen kann? Ist sicherlich nur eine blöde Kleinigkeit...

Hier Infos:
- SIM-Karte: blau/eplus
- Windows 7
- Vodafone Mobile Connect Express Card
- Anbei auch die servilog

Vielen Dank schonmal vorab für Hilfe!

Viele Grüße,

Elmar
Dateianhänge
servilog.txt
(108.5 KiB) 330-mal heruntergeladen

mwconnnutzer1978
Beiträge: 4
Registriert: Do 26. Jul 2012, 19:18

Re: Webseite offline nicht verfügbar

Beitrag von mwconnnutzer1978 » Do 26. Jul 2012, 19:34

Ach, ja, die Wählverbindung "Internet" hab ich manuell angelegt, weil MWconn das bei der Installation nicht gemacht hat. Ich habs jetzt 3x kontrolliert, müsste ansich passen, aber ggf. gibts zwischen XP und Windows 7 unterschiede, in denen der Hund begraben liegt - die Einstellungen in der Anleitung und die Fenster in Win 7 schauen ja leicht anders aus...

Wie kann ich erreichen das MWconn das selbst anlegt, dann könnte ich ggf. nochmal probieren das automatisch zu installieren... Ich bin in Win 7 User mit Administatorberechtigungen, da sollte es daher eigentlich keine Fehler geben...

Viele Grüße,


Elmar

mwconnnutzer1978
Beiträge: 4
Registriert: Do 26. Jul 2012, 19:18

Re: Webseite offline nicht verfügbar

Beitrag von mwconnnutzer1978 » Mo 30. Jul 2012, 10:13

Hallo,

hab am Wochenende viel Zeit damit verbracht dem Problem auf die Spur zu kommen. Die ganzen Vorschläge hier im Forum zu diesem Problem brachten mich nicht weiter, dennoch hab ich dann per Zufall eine Lösung gefunden.

Letztlich lag gar kein Problem vor, es war alles richtig installiert. Die Handhabung ist nur anders. Auf XP hatte ich einfach MWConn gestartet und darüber eine Verbindung aufgebaut. DAS GEHT mit Windows 7 nun NICHT MEHR. Ich muß WMConn starten, darf aber keine Verbindung aufbauen. Dann muß ich über die Wählverbindung "Internet" in der Windows Netzwerkverwaltung auf "wählen" klicken - dann geht es. Wenn ich über MWConn die Verbindung aufbaue, belebt MWConn den Port was zur Folge hat, das die dann erst startende Einwählverbindung nicht mehr drauf zugreifen kann und somit den Fehler ausspuckt. Wer hätte das gedacht...

Ist das ein bekanntes Verhalten bei Windows 7? Wenn ja, wäre ein Hinweis in der Anleitung nicht schlecht, um anderen Nutzern das ggf. auftretende Problem zu ersparen...

Viele Grüße,

Elmar

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Webseite offline nicht verfügbar

Beitrag von lagoon » Mo 30. Jul 2012, 20:26

Nein, das ist kein für WIN7 typisches Verhalten. Bitte schaue mal dort nach, welchen COMport die (von Dir manuell angelegte) Wählverbindung "Internet" verwendet bzw. welches Modem dort eingetragen ist. Es sollte sich um COM5 handeln. Der von Dir beschriebene Effekt lässt mich vermuten, dass ModemPort und KommunikationsPort gleich ausgewählt sind, was definitiv nicht so sein darf. Dass die Wählverbindung nicht automatisch angelegt wird ist hingegen unter WIN7 gar nicht so selten.

Eine andere Frage wäre noch, ob die NDIS-Kommandos aktiviert sein sollten, das hängt bei OPTION-Hardware z.T. vom Firmwarestand ab, ob sie als Modem oder Netzwerkkarte angespochen werden will. Sollte bei der Wählverbindung eine Netzwerkkarte eingetragen sein, müsstest Du IMO die NDIS-Kommandos (Konfig -> Verbindung -> Verbindungsart -> Haken bei "Ggf. NDIS ..." setzen) in MWconn unbedingt aktivieren. Leider habe ich keine OPTION-Hardware, die ich an einer WIN7-Maschine mal testen könnte - die Maschine mit CardBus-Schnittstelle läuft noch sauber mit XP ... :geek:

mwconnnutzer1978
Beiträge: 4
Registriert: Do 26. Jul 2012, 19:18

Re: Webseite offline nicht verfügbar

Beitrag von mwconnnutzer1978 » Di 31. Jul 2012, 12:00

Hallo,

danke für die Info.

Das mit den NDIS-Kommandos hatte ich auch irgendwo gelesen und ausprobiert - hat keine Änderung gebracht...

Bei der Verbindung Internet ist der "Globe Trotter HSxPA Modem Interface" auf COM 5, also dort, wo er lt. Deiner Aussage sein sollte.

Im Geräte-Manager ist das Modem Interface ebenfalls auf COM 5, unter Anschlüsse ist dann COM 4 das "Application Interface" und COM 3 das "Diagnostics Interface". Es sind keine COM-Fehler vorhanden, also somit keine offensichtlichen Überschneidungen. Hast Du eine Idee ob hier was nicht stimmt? Was ist der von Dir erwähnte Kommunikations-Port?

Viele Grüße,

Elmar

Antworten