Da oben angesprochener User sich wohl nur für sein Problem zuständig fühlt und ich auf Nachfrage beim Vodafone Kundenservice nur auf Granit beiße, bin ich bei der Suche nach dem angegebenen Tool (wahrscheinlich) hier fündig geworden:
ZTE USB Modem Drivers Uninstall Tool EUV1.00.00
Es hat bei mir zumindest augenscheinlich alle alten Treiberreste entfernt. Auch jene, welche sich händisch in Windows nicht entfernen ließen (z.B. ZTE Ethernet Miniport...).
Gruss,
uMTser
Probleme mit K3765-HV
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Re: Probleme mit K3765-HV
Danke - allerdings ging es bisher um HUAWEI, nicht um ZTE. Trotzdem könnte das Tool anderen Usern helfen ... 

Re: Probleme mit K3765-HV
Das und die Tatsache, daß der Kundenservice wohl sofort ein "Reiniungstool" (wohl auch nur für seine eigenen vertriebenen Geräte, also Huawei & ZTE) kannte, ließ mich auf ein Gerät von ZTE schliessenmobilunterwegs hat geschrieben:In meinem Fall war es so, dass ich vor meinem K3765-HV einen anderen Stick (USB-Modem) hatte... Auch die Deinstallation der Treiber - auch der nicht angeschlossenen - und anschließender Neuinstallation bereinigte dies nicht. Erst ein vom technischen Kundenservice zur Verfügung gestelltes Reinigungstool, dass falsche Registry-Einträge löschte, brachte Erfolg: kein Ausrufezeichen mehr im Gerätemanager. Nun kann ich endlich wieder MWconn nutzen!

Gruss,
uMTser
EDIT: Hier im Forum fündig geworden: Huawei Treiber WinAll 4.22.05.00 (inkl. DriverUninstall)
Re: Probleme mit K3765-HV
So war das nicht gemeint - aber nochmals danke!
Ich hatte zunächst an Reste von (älteren) HUAWEI-Treibern gedacht, weil die sich leichter gegenseitig "ins Gehege" kommen, aber es könnten schon auch die von ZTE gewesen sein - wie auch immer ...
Ich hatte zunächst an Reste von (älteren) HUAWEI-Treibern gedacht, weil die sich leichter gegenseitig "ins Gehege" kommen, aber es könnten schon auch die von ZTE gewesen sein - wie auch immer ...
