MWconn und Acer Aaspire one mit fehlern
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Re: MWconn und Acer Aspire one mit Fehlern
Ich habe das gleiche Problem unter Windows XP. Habe schon alles ausprobiert. Habe einigermaßen Ahnung von Windows, aber das hat mir bisher auch nicht geholfen. So wie es aussieht, arbeitet die Software nicht mit dem Qualcomm Gobi-Modul zusammen. Schade, ich hatte schon gehofft endlich eine Alternative zur T-Mobile-Software "Internet Manager" gefunden zu haben, bei deren Betrieb sich der Rechner beim Wechsel in den Standby-Modus IMMER aufhängt!
Re: MWconn und Acer Aaspire one mit fehlern
Mein Tipp ist immer an unsere Kunden das sie nie den Standby nutzen.
Re: MWconn und Acer Aaspire one mit fehlern
Guter Tipp.Boy2006 hat geschrieben:Mein Tipp ist immer an unsere Kunden das sie nie den Standby nutzen.

Ich hab festgestellt, dass manche Notebooks so konfiguriert sind, dass sie hart in den Standby-Modus schalten, das heißt, sie informieren die laufenden Programme nicht vorher, wie das bei Windows eigentlich vorgeschrieben wäre. In einem solchen Fall hat MWconn natürlich keine Chance, irgendwelche Abschlussarbeiten durchzuführen.
Auch gibt es Geräte, die im Standby-Betrieb die Funkverbindung stehen lassen, also das UMTS-Modul weiterhin mit Strom versorgen. Das führt ebenfalls zu Verwirrung.
Bei meinem eigenen Notebook verwende ich Standby recht oft. Zum Glück wird das dem Programm auch signalisiert. Da ich nicht will, dass die Verbindung nach der Rückkehr automatisch aufgebaut wird, hab ich in CONFIG.exe/"Start/Ende" das Feld "Bei PC-Standby beenden" mit einem Häkchen verziert.
Grüße Opilionn
Re: MWconn und Acer Aaspire one mit fehlern
Kann es sein, dass das Gobi-Modul von MWconn nicht erkannt wird, weil es über USB eingebunden ist? (Diese Einbindung ins System führt nach der Rückkehr aus Standby/Ruhezustand bzw. nach dem Neustart immer zu einem mehrmaligen "Ding-dong", bevor man das Modul benutzen kann. Vorher wird es von der Einwahlsoftware nicht erkannt. Ich halte diese Einbindung daher für eine ungünstige und merkwürdige Lösung, da das Modul ohnehin fest eingebaut ist.)
Re: MWconn und Acer Aaspire one mit fehlern
USB-Anbindung allein sollte nicht der Grund sein - diverse UMTS-USB-Sticks laufen mit MWconn problemlos 

Re: MWconn und Acer Aaspire one mit fehlern
Hm, tja, dann weiß ich auch nicht weiter... Es scheint einfach keine Alternative zu diesem Bug-verseuchten T-Online Internet Manager für Acer Aspire One zu geben... Bin schon seit langem auf der Suche und habe etliche potentielle Einwahl-Alternativen heruntergeladen. Meist scheitert ein erfolgreicher Einsatz bereits daran, dass das Gobi-Modul wohl ein Exot ist und daher nicht unterstützt wird. Nun war ich erfreut endlich eine Software gefunden zu haben, die es unterstützt, aber leider tut sie es in der Praxis dann wohl doch nicht, zumindest was das Aspire One betrifft. 

Re: MWconn und Acer Aaspire one mit fehlern
Hmmmmm...
bist du denn nach der Beschreibung für dieses Modul vorgegangen?
Siehe http://www.mwconn.info/wiki/index.php/Qualcomm
bist du denn nach der Beschreibung für dieses Modul vorgegangen?
Siehe http://www.mwconn.info/wiki/index.php/Qualcomm
Re: MWconn und Acer Aaspire one mit fehlern
Nach einiger zeit habe ich es mal wieder probiert qualcomm und mwconn zum laufen zu bringen - erfolglos. die einstellungen in systemsteuerung - system - netzwerkverbindungen sehe ich unter eigenschaften die einstellung qualcomm modem (com6). gleichzeitig sehe ich auch eine an verbindung mit dem namen lan4 und qualcomm wireless...
kurz: ich krieg´s nicht zum laufen - gibt´s noch weitere tipps / tricks, die mich weiterführen können ? dank im voraus für jede unterstützung !!
kurz: ich krieg´s nicht zum laufen - gibt´s noch weitere tipps / tricks, die mich weiterführen können ? dank im voraus für jede unterstützung !!
hErMeS hat geschrieben:versuche mal manuell den port com6 einzustellen und dann teste mal
Re: MWconn und Acer Aaspire one mit fehlern
versuch mal in den einstellungen bei verbindung auf ndis kommandos umzustellen bzw mit ndis zu testen.